Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mad Trix Mojo
#1
Hab letzte Woche in Gaschurn zum ersten mal seit 17 Jahren wieder Skifahren probiert. Nach so langer Zeit am Board hatte ich meine Bedenken, hab aber trotzdem mit dem Mojo begonnen [Bild: icon_mrgreen.gif] und es ging perfekt. Jetzt würd ich den gern kaufen, wisst ihr wo am günstigsten und welche Stöcke/Schuhe am besten dazupassen [Bild: icon_question.gif]
Danke für die Tips
Philipp
Zitieren
#2
Stöcke??? [Bild: wink.gif]

Schuhe solltest du dir nach der Paßform aussuchen. Rennschuhe sind sicher nicht verkehrt. Es gibt aber auch schon Freeride Modelle mit besser dämpfender Sohle.

Im Übrigen haben Skischuhe eine genormte Schuhplatte. Man kann also jede Schuhmarke mit jeder Bindungsmarke (mit ausnahme einiger Touren-Modelle) kombinieren.

Zitieren
#3
Also Stöcke würd ich dir die Carbon xyz von Leki für 120 Euro empfehlen. [Bild: wink.gif]
Die sind dann nicht ganz so schnell krumm wie Stöcke für 25 Euro, dafür brechen sie schneller.
Zitieren
#4
Nicht bös sein wegen der Stöcke, ich fahr Snowboard (Alpin) und Ski, wenn schöner Pulver ist brauch ich den Ski auch dort und da sind Stöcke nicht schlecht. Da ich aber seit 17 Jahren nicht mehr Skifahre sind meine alten Stöcke zu kurz [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#5
was am besten dazupasst?

also ich würde rosa Schischuhe und hellblaue Stöcke nehmen [Bild: wink.gif]

na im Ernst: Schuhe musst du ohnehin probieren... kann dir da auch vom Flex nix empfehlen...
Stöcke dad i de billigsten Teleskopstöcke empfehlen... Is ohnehin a Verschleißteil... rauswachsen kannst a nimma... und wennst in 17 Jahren scho 5cm geschrumpft bist und bucklig, dann passens immer nu [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
a skifahrer ohne stöcke ist koa gscheider skifahrer [Bild: icon_razz.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]

na im ernst, ohne stöcke is ja sowas von unpraktisch und überhaupt isses auch im slopestyle üblich mit stöcken zu fahren.
auf jeden fall würd ich da irgendwelche günstigen 08/15 stöcke nehmen. enmal draufgefallen und die sind hin. da lohnt sichs nicht viel geld zu investieren.

skischuh kommt auf die persönlichen vorlieben an. von einem race modell würd ich allerdings abraten. ich hab nen race schuh und der is extrem hart von flex her. das fürht dazu, dass einem schnell de schienbeine weh tun beim springen. ich würd einen sportlich orietierten komfortschuh nehmen. die speziellen freeride schuhe sind einfach zu teuer.
Zitieren
#7
Nein, Stöcke sind schon wichtig, aber welche Marke und welches Modell, ist ziemlich irrelevant.
Teleskopstöcke würd' ich nur nehmen, wenn Touren angesagt sind. Normale Stöcke sind wesentlich unempfindlicher.
Carbonstöcke sidn fast immer sehr weich - schlecht zum Anschieben im Backcontry.

Gab's vor 17 Jahren eigentlich schon Snowboards?`
Zitieren
#8
na Burton gibts sein 1977, wenn ich mich nicht irre [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#9
muss gleich beim thema stöcke nachhaken, bin auch seit 12 jahren nimmer ski gefahren (bis auf ein paar kurze versuche) und hab mir jetzt ski gekauft (fischer big stix) und hab auch feststellen müssen das die alten stöcke zu kurz sind
da ich aber auch touren gehen will (hab die fritschi fr drauf) wären teleskopstöcke nicht schlecht

wo bekommt sowas günstig und welche sind zu empfehlen?
Zitieren
#10
Das erste Board war selbstgebaut aus Glasfasermatten und Metallschienen als Kanten. Bindung waren Drähte die am Board verschraubt waren. Dank unserem Turnlehrer der selbst ein Snowboardfreak war.
Danach Burton Shredder und so einige herrliche Swallowtails, hat aber keines länger als zwei Monate gehalten [Bild: icon_twisted.gif]
Erstes Alpinboard war ein Nidecker Extreme, dann Fanatic Mamaba.....
Aber da war ja auch noch Cheker Pig etc.
Boards gabs also auch schon dmals...oje ich werd alt [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#11
Zitat: wo bekommt sowas günstig und welche sind zu empfehlen?
Ich hab´ das Topmodell "Movement" der Kult-Marke "Outdoor-Time" aus dem Szene-Shop "Intersport Eybl" [Bild: cool.gif]
aber 25 Euro muß man für den Poser-Faktor schon hinblättern [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#12
25?
sowas such ich!
werd gleich einmal auf die suche gehen! [Bild: tongue.gif]

EDIT:

weißt was dieses poser topmodell bei uns beim intersport kostet?
39.90 [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#13
hab die leki Tour 1 um 29,90 auch ausm eybl.

aber ich glaub die waren damals verbilligt bin mir aber nimmer sicher.

die sind auch sehr zu empfehlen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste