Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Custom Airbrush Primo
#31

hmm...nu fühle ich mich animiert das auch ma zu probieren!

aber ehrlich gesagt bin ich zu faul das ma an nem anderen helm zu probieren...wenn der tazer sagt dass er 8 stunden geschliffen hat..pfffff

also ma nen paar fragen: was sind das für airbrush farben, was is das für ne grundierung, was is das fürn klarlack am ende und kann man wenn man sich vermalt die farbe wieder ablösen? so viele fragen auf einmal [Bild: smile.gif]
Zitieren
#32
i hät a a frage was machts es mit der polsterung ?? gschei abkleben oder ausa damit ?

mfg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#33
Hmm, des Abschleifen war kein seelischer Schmerz, da war ich noch voller Optimismus. Zudem sah meiner mittlerweilen grausig aus. Seelischer Schmerz bringt es eher, wenn wieder ein Versuch in die Hosen geht oder ich wieder mal im Spraydosenladen so viel Geld liegen lasse, dass ich den Helm bald zu D-Zign hätte schicken können...
@fahne: Mache das ganze mit der Spraydose und habe mir im Fachgeschäft sagen lassen, dass ich bei Fiberglashelmen (wie es der Troy Lee ja ist) bedenkenlos normalen Lack verwenden kann. Am besten nur leicht anschleifen und drüber sprühen (wobei leider nicht alle Farben decken, deshalb ist meiner nun komplett weiss). Das geht aber nur, wenn der Klarlack top in Ordnung ist und Du nicht zu stark angschliffen hast, weil sonst lösen sich die Folien darunter auf und heben den Lack, dann heissts also die ganzen Folien runterschleifen..
Polster kommen natürlich raus und ansonsten wird so gut wie möglich abgeklebt.
Zitieren
#34
schleift ma den helm bis zum fieberglasgewebe an oda wie?? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#35
Nein, wenn möglich nicht. am besten nur leicht anschleifen, wenn es aber Folien drauf hat, müssen die auch runter, ausser sie sind komplett unter Klarlack.
Zitieren
#36
check i ned ganz...nur anrauhen oder bis des design ganz weg is ?
Zitieren
#37
eigentlich müsst anrauhen doch reichen...und dann halt a grundierungdrauf dammit des ganze dann a guat deckt...so stells ich ma halt vor [Bild: wink.gif] [Bild: tongue.gif]

mfg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#38
Pedda ich wollt nur anmerken das dein Post der 77.777´ste war.
Na wenn das mal kein gutes Zeichen fürs Ländermatch Österreich : Nordirland ist [Bild: laugh.gif]
(wohin ich jetzt übrigends bald aufbreche)
Zitieren
#39
geht eh um nix..total uninteressant also (wie das nationalteam generell)...wichtig is heut nacht nur dass chile noch den 5ten platz in der südamerika gruppe erreicht um noch in die relegation zu kommen...

und jetz zurück zum thema...

design hab ich jetz schon so gut wie eines, brauch also im winter nur noch die umsetzung..entweder selber, also gemeinsam mim ernesto oder an profi machen lassen..
Zitieren
#40
Ja das kommt eben drauf an. Wenn das ganze nur Lack ist, kann man leicht anrauhen (600er reicht) und drüberlackieren. Wenn dann aber irgendwo das Design aus Folien besteht (wie beim Troy Lee), und der neue Lack irgendwo bis zur Folie durchdringen kann (Kratzer im Klarlack, Klarlack zu tief angerauht), hebts dort den Lack, da die Folie nicht beständig ist. Ausserdem zeichnen sich die Ränder der Folie ab.
Also bei Foliendesign am besten runterschleifen, aber auch da nur bis auf den Grundlack, weil direkt auf der Glasfaser hälts nicht gut.
Zitieren
#41
gibts von den troy lee d2 eine Helmvorlage (Foto nur mitm umriss vum Helm, damit mas design bissi ausprobieren kann im fotoshop oder einfach selber zeichnen
Zitieren
#42
soary wor i der letzte
Zitieren
#43
Ich habs immer selbst gezeichnet, ist ja keine Hexerei. Wennd ein Foto vom Helm von der Seite mit neutralem Hintergrund findest, sollte es mit Photoshop allerdings kein Problem sein, den Umriss freizustellen.
Zitieren
#44
mal was anderes auf meinen rahmen will i nen ganz dezenten schriftzug drauf machen, was ist da das beste airbrushen, aufkleber oder evtl. mit ner schablone und spraydose (wie bei kona so ähnlich), bei lackieren und ähnlichem rahmen leicht anrauhen? oder bis runter aufs alu gehen und mehrere schichten lackieren?
gruß
BgH
Zitieren
#45
Hier Mal ein paar Bilder von meinem, auch wenn er noch ein paar Fehler hat, die ausgebessert gehören.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ktm Kaliber 38 custom Onkel 0 1,114 2011-11-06, 14:08
Letzter Beitrag: Onkel
  Welche Änderungen ? (Stinky Primo 2002) ? mwgs 14 2,458 2007-08-24, 15:49
Letzter Beitrag: mwgs
  Finally ready - Demo9 DH custom built Daywalker 30 7,134 2005-05-28, 15:22
Letzter Beitrag: Manus
  Mein Kona Stinky Primo. mwgs 13 4,149 2004-09-08, 12:09
Letzter Beitrag: x-spirit
  was ist ein 2002er Kona Stinky Primo Wert ? mwgs 6 2,424 2004-08-20, 22:38
Letzter Beitrag: Gravedigger
  Tausch Big Hit DH vs. Stab Primo Frame Fader. 12 4,230 2004-06-25, 11:52
Letzter Beitrag: Fader.
  Custom-Lackierungen! Phönix 8 2,428 2003-11-21, 18:59
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  Airbrush Geräte / Lack Kombos etc. Pethem 12 3,234 2003-03-11, 23:53
Letzter Beitrag: Pethem

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste