Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche felgen??
#1
ich würde gerne mal wissen welche felgen wozu besser sind??

mein kollege meint das die die er hat solche flachen am stabielzten für downhill sind und die die spitzn zulaufen kaum was aushalten und so

deswegen frage ich nach
Zitieren
#2
Da liegt er aber völlig falsch!

Siehe Doublewide: Die sin flach und absoluter Schrott [Bild: wink.gif]

Wenn du z. B. zwei Aluprofile hast, ein flaches und ein winkeliges, welches kannst du dann wohl leichter verbiegen?

Richtig! Des flache.

So Viel zum Thema [Bild: grin.gif]
Zitieren
#3
korrekte sache werde ich ihn gleich morgen verklickern
den er hat flache drann und meint die wären sooooo stabiel
naja bei ihm ist das ja egal er kann ja noch nicht mal nen ordentlichen bunny hoop und behandelt sein bike so als währe es ein auto oder so
Zitieren
#4
Hängt vom MAtetrial und vom Flächentägkeitsmoment ab... hoch und breit ist folglich am stabilsten.
Mein Tipp: kauf Dir BBS-Felgen!!! [Bild: grin.gif]
Zitieren
#5
Zitat: Mein Tipp: kauf Dir BBS-Felgen!!!


[Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#6
ich denk ma dein freund hat einfach beim kauf geguggt ob da irgendwo dh oder downhill steht und denkt dann des sin die besten [Bild: grin.gif]
Zitieren
#7
nein nein er HAT EINFACH IM INTERNET BEI BOC 24 MOUNTAINBIKS GEGUCKT HAT DAS GESEHEN UND GLEICH BESTELLTER [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#8
also find ichs wurst wie breit oder wat weis ich ist.
kommt immer drauf an welche felge es ist.
guggen-beraten lassen-meinung holen-preis guggen fertig.
Zitieren
#9
Meine Favoriten:

-Mavic 729 für DH, die halten ne menge aus (675g)
-Mavic 721 für DH lite/Dirt sollte man nicht zu fest forcieren (590g)
-DT6.1 DH/FR kennich nicht so genau, gibt verschiedene Meinungen (640g)
-Single Track Naja ok, für dirt sicher Perfekt gewicht..?
-Double Track, wende was willst das hält gewicht ca.850g
-Atomlab, hatte ich auch mal eine, war nicht schlecht kennich aber die verschiedenen Modelle nicht genau
Zitieren
#10
Wo wir grad bei Felgen sind:
Hab im 2006er Bike Workshop diese Spinergy FR-FALL Line Wheels gesehen, die hören sich eigentlich ganz gut an, 2540g für den kompletten Laufradsatz tönen auch gut, vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen sammeln können, und mich würd interessieren, was PBO Fiber Spokes sind, Loht sich der Kauf, sind ja doch stolze 1250 Euro Listenpreis.
Zitieren
#11

hol dir lieber die roten dt swiss räder...spinergy felgen sind doch nur umgelabelte doubletrack, kann mich auch irren, aber meine das ma gehört zu haben!

optik is ganz gut, aber nich zu dem preis [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#12
Hallo,

was verstehst Du unter "wozu besser...am stabielsten"?
Es kommt immer auf den Einsatzbereich des LR an.

Prinzipell hängt die LR- Stabilität weniger von der Komponentenauswahl ab als von der Einspeich- und Zentrierkunst. Natürlich gibt es schon Unterschiede aber das Maß an Festigkeit und Robustheit wird essentiell von der Genauigkeit beim Arbeiten bestimmt! Da nützt Dir auch eine dicke Felge à la Sun DW nix (die im übrigen schon sehr robust ist). Was meinst Du, warum z.B. die LR-Sätze von Whizz solche Schnäppchen sind [Bild: icon_idea.gif]

Der rote DT LR-Satz ist eine super Sache und auch entsprechend teuer. Wenn man bedenkt wieviel die Einzelkomponenten kosten (6.1d, Comps und 440er Naben), kann man Rückschließen, wieviel Arbeit da drin steckt. Nicht umsonst werden sie mit Zertifikat ausgeliefert.

Ob es nun eine 729er CD, Singletrack, DT 6.1d oder sonstwas ist: keine Felge ist unzerstörbar!

Die Festigkeit der Felge alleine ist zum größtem Teil von der Querschnittsfläche (vgl. Wiederstandsmomente) abhängig und nichtzuletzt auch vom Material. Die Profilverstrebung ist sicherlich auch ein Faktor (interessant in diesem Zusammenhang übrigens das neue Konzept von Spank). Zudem gibt es verschiedene Oberflächenbeschichtungen. So ist z.B. eine 729er CD mit knallharter Eloxalschicht eher dazu geneigt, bei Überlast sofort auseinander zu brechen als exorbitant große elastische Verformungen zu ertragen.

Eine DW wird sich sicherlich anders verhalten als eine Hochprofilfelge. Die Frage ist nur: bei welcher Belastung? senkrecht beim Drop oder seitlich nach der missglückten Whip-Landung?
Die eine Felge geht übern Jordan, die andere lacht [Bild: icon_smile.gif]

Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau [Bild: smirk.gif]

Grüße
Matze

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Felgen Dark 4 54,267 2020-11-27, 14:23
Letzter Beitrag: Dark
  Welche Felge hat das Deemax gelb Simon SLG 0 1,255 2016-08-19, 09:54
Letzter Beitrag: Simon SLG
  welche Rahmengröße(länge)? kartoffelsucher 1 1,248 2016-03-23, 18:48
Letzter Beitrag: prolink88
  Welche Hindernisse,etc. gibt es alles auf DH-Strecken DirkP. 7 3,293 2015-06-27, 14:57
Letzter Beitrag: DirkP.
  Reifengröße 2.35 oder 2.50 für mehr speed? Erfahrungen mit tubeless Felgen? TheManu1215 2 3,338 2015-03-17, 22:12
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Versand marken gibt es?? nailen 6 2,865 2011-12-07, 15:36
Letzter Beitrag: Mathias
  Welche Musik beim Downhill-Fahren FROST 33 13,756 2010-07-24, 09:07
Letzter Beitrag: Sanchez
  Suche Onlineshops welche Saint 09 Discbrake im Angebot haben CR-M 6 1,578 2009-01-13, 12:06
Letzter Beitrag: CR-M
  Welche Rahmengröße brauch ich? Speciallllllized 2 1,267 2008-11-18, 20:46
Letzter Beitrag: Speciallllllized
  Welche Änderungen ? (Stinky Primo 2002) ? mwgs 14 2,440 2007-08-24, 15:49
Letzter Beitrag: mwgs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: