Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beleuchtungssystem für Bike?
#16
@charles: gibts dann an leichteren akku?

weil zum rauftreten is der aktuelle echt ziemlich heftig..
zum shutteln is er aber perfekt..

Zitat:Sigma Mirage Evo und EvoX

das wäre meine uphill-variante..
Zitieren
#17
skimp schrieb:@charles: gibts dann an leichteren akku?

ja, is in arbeit! bissl geduld....
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#18
Ich leg meins mal mit Akku auf die Waage, momenterle....


alles zusammen wiegt se 523gr.


Die aktuelle gibts ja auch mit Helmhalterung usw. Meine bau ich halt einfach an den Lenker, besonders bei Sprüngen ergibt das dann eine spannende Ausleuchtung Wink
Zitieren
#19
wenn man die mirage richtig einstellt dann ist sie absolut ausreichend zum nachts auf jedem weg spaß zu haben.
heligkeit reicht wirklich aus und akku hält auch lange. leicht ist sie auch.

also ich kann die mirage nur empfehlen.
Zitieren
#20
danke mal für eure tipps Wink
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
#21
@ Charly, wie schaut's aus mit deinen Lampen? Gewicht etc?

Muss mir auch sowas in die Richtung zulegen. Was haben denn die Salzburger so? Die Salentinigs sind ja da extrem ausgestattet, was ich so mitbekommen habe.
Zitieren
#22
Zitat:@ Charly, wie schaut's aus mit deinen Lampen? Gewicht etc?
leuchtkraft super, lampe sehr gut!
nur der schwere (große, gibt aber schon kleineren mi kürzerer laufzeit) aklku schreckt einen am anfang!
spüre ich aber beim fahren überhaupt ned und stört ned!

die meisten sbg´er fahren eine lampe vom charly am helm!
die salis fahren soweit ich weis 2 paar (! Wink) mirage X
(doppelscheinwerfer lenker+doppel helm)

lg
Zitieren
#23
ich wär auch dabei
charly was kannst uns für 2 lampen für an preis machen?
ich bin aber fürn großen/alten akku,mich stört des gewicht ned!
Zitieren
#24
hat sich erledigt, oder?
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#25
In charly seine lampen sind schon sehr geil, hat mir mal eine vorgeführt.. also wenn man nix selber basteln will, dann ist das sicher eine gute Wahl.

Das teure bei einer Lampe ist der Akku. Charly hat ja bis jetzt glaub' ich einen Bleiakku, was zu einem recht hohen Gewicht führt, aber dafür recht günstig und unproblematisch ist. Bleiakkus sind wirklich sehr pflegeleicht.

NiCd, NiMH oder LiIon Akkus sind zwar leichter, aber teurer und benötigen ein intelligentes und teures Ladegerät um wirklich ausgenutzt zu werden.. ansonsten fährt man mit 70% der Kapazität und 50% der Lebensdauer von dem was möglich ist. Da ist man schnell auf 700 Teuros für ein Licht und das bringts echt nicht, wenn es die einzige Anwendung für Akkupack und Ladegerät ist.

LEDs: Derzeit (noch) nicht mit einer Lampe wie dem charly seine vergleichbar. Ist halt ein sparsames, unempfindliches Leuchten im Nahfeld. Um gesehen zu werden, in der Stadt, oder für XC mit vorsichtigen Runterrollen gut genug, schneller hinunter oder gar Rennen ist damit noch nicht möglich. Interessant ist derzeit max. 1 LED für den Nahbereich mit einem zuschaltbaren Halogen-Fernlicht.

Der absolute Wahnsinn sind die Xenon Projekte im IBC. Mit professioniellen Vorschaltgerät und richtigen Brennern. Da geht dann die Post ab, aber der Aufwand dafür ist nicht gerade gering. :mrred:

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
Du sagst Led für den Nahbereich: D.h. wenn ich meine 4-Led-Petzl auf den Lenker schnall und damit den Nahbereich vor dem Vorderrad ausleuchte, ist das eine gute Ergänzug zu einer stärkeren Helmlampe.

Ich hab mir grad den Selberbau angeschaut. Wäre schon sehr reizvoll. http://www-users.rwth-aachen.de/Tobias.H...et_lux.htm Allerdings, ist das alles oversized. Ich brauch ja keine 5h.

Werd' mal schauen, was ich bezüglich Ladegeräte und Akkus noch zuhause habe. Wie sie die Lampe selbst bauen, wäre das aber eine Option.
Zitieren
#27
Zitat:Du sagst Led für den Nahbereich: D.h. wenn ich meine 4-Led-Petzl auf den Lenker schnall und damit den Nahbereich vor dem Vorderrad ausleuchte, ist das eine gute Ergänzug zu einer stärkeren Helmlampe.
Jo. Damit meine ich das, und das LEDs für schnelles Fahren auf Grund der geringen Leuchtweite noch nicht geeignet sind. Helmlampe und Lampe am Lenker ist im übrigen überhaupt sinnvoll, da dann das Licht sowohl vor dem Rad als auch vor dem Blickfeld ist.. was ja nicht immer gleich ist, speziell beim Runterfahren.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#28
Wenn du nur ne Lampe am Lenker hast ist es schon speziel zum fahren. Vorallem bei Kurven! Du guckst um die Kurve, aber dort ist es noch dunkel!

Da wäre eine Leuchte am Kopf schon sinnvoll!!
Zitieren
#29
Ich fahr schon seit über 2 Jahren eine Marwi Nightpro Extreme.
Lichtausbeute mehr als ausreichend, auch offroad!
Kleiner, leichter NiMH Akku (12 V - 4,5 AH)
Brenndauer knapp 4 Stunden (auch im Winter)
Inklusive Lenkerhalter, Helmhalter und weiteres Zubehör.
HID Brenner für weniger als die Hälfte einer Lupine oder Supernova.
Bei Bikestore für 329,-- Euro!!!
http://www.bikestore.cc/product_info.php.../2061.html
lg.gerd.
Zitieren
#30
georg schrieb:NiCd, NiMH oder LiIon Akkus sind zwar leichter, aber teurer und benötigen ein intelligentes und teures Ladegerät um wirklich ausgenutzt zu werden.. ansonsten fährt man mit 70% der Kapazität und 50% der Lebensdauer von dem was möglich ist. Da ist man schnell auf 700 Teuros für ein Licht und das bringts echt nicht, wenn es die einzige Anwendung für Akkupack und Ladegerät ist.

genau das ist der springende punkt! hab mal nachgesehen, was man benötigen würde, um das licht, wie ich's jetzt baue mit einem leichten akku zu versehen. da würde das lich gleich mal fast 100 euro mehr kosten! und für die paar abfahrten.... wenn wer damit auch rauftreten will, und sich das leisten will soll sich bei mir melden, dann mach ich eine "studie" Wink
zur zeit bin ich eher auf dem standpunkt: recht günstig und zuverlässig, wenn mal was kaputtgeht kostets kein vermögen, was glaub ich bei unserem sport auch nicht so schlecht ist...Big Grin

georg schrieb:In charly seine lampen sind schon sehr geil, hat mir mal eine vorgeführt.. also wenn man nix selber basteln will, dann ist das sicher eine gute Wahl.
Danke!
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,404 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,442 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,565 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 183 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,728 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,378 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,730 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,247 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,627 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,049 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste