Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
der Leicht(bau)wahnsinn...
#16
Zwecks Kurbeln würd ich Saint nehmen. Ne Middleburn mit leichtem Lager wär zwar rund 150 gr. leichter, aber anständige ISIS Lager werden langsam rar und grad 128 mm wirst wohl immer schwieriger bekommen.

Gewicht Kurbeln
1164g for saint with 22/32/bash/BB
1124g for holzfeller OCT with 22/32/bash/BB
860g for 22/32/44 XT with BB

Middleburn kannst mit nem leichten Tretlager und Kettenblättern unter 800 g drücken. Allerdings wirst kein leichtes 128er Lager finden.
Also kannst etwa mit 950 g mit 128er Lager und normalem Kettenblatt rechnen.

Würde die Saint Kurbeln den Holzfeller vorziehen, da ich noch nie gute Erfahrungen mit Truvativ Lagern gemacht hab und es einfach mehr Lager anderer Fimen im Shimano Standard gibt. Z.B. kannst auch die Race Face Lager verbauen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#17
Also die Kettenführung bekommst du mit relativ wenig Aufwand deutlich leichter und funktionieren tut se dann nach wie vor gleich gut:


[Bild: IMG_1224.JPG]
Zitieren
#18
Gehen die Hone Kurbeln auch für 128 Achsbreite? Wenn ja wären die wohl die leichtesten Kurbeln.
Ansonsten kannste am Sattel noch sparen. Vorbau Syntace oder Thomson. Lenker Syntace, Easton EA 70 oder evtl nen Carbonlenker.
Wenn Du die 6.1 Felge noch nicht kaputt gefahren hast, kannste wahrscheinlich eh jeden Felge ohne Bedenken fahren.
Reifen nicht breiter als 2,5" bei Maxxis zusammen mit normalen Schwalbe Schläuchen.
Pedale Mallet Magnesium wären auch noch was. Bremsen Oro. Andere Kettenführung evtl. ne E13 LightGuide. Würde ca. 200g sparen. Titanfeder oder Luftdämpfer......
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#19
ich hätte an deiner stelle, das rad mit einem normalen Sattelstützen durchmesser genommen!

schaut dann schonn mal 2 kg. leichter ausWink

naja ich würde sagen sattel, und kurbel....und a paar kleinigkeiten..!


aber a ti feder um wei ja net 300 € oder so zahlt sich sicher nicht aus, und a luft dämpfer, ich mein sicher jeder muss es für sich wissen..


aber wieviel fährt man schneller wenn das rad, 500g. leicheter is??????


ich gluab man ist gleich schnell....!

lange rede kurzer sinn, leichte räder sind einfach gail...!!!


auch wenn meins warscheinli bei die 19 kg. hat, mit midellburn und eigentlich keinen schweren teilen...*heul*


aber da geht no was...*gg*
Zitieren
#20
siehe oli vom mountainbiker im 9.(glaub losglazos in dem forum), der hat sein demo9 letztes jahr auf 16,x gebracht, also das mit 19 oder 18,5 ist nicht so der hit
Zitieren
#21
die leute schreiben viel wenn der tag lang ist....*gg*

na is super, wenn der möglichkeite hat, aber es bleibt immer noch ein demo, und meins is eben ein turner DHR, und ich würde nie im leben tauschen....*gg* is aber sicher geschmack sache.......

aber DEMO vs. TURNER DHR.....Cool mach dir mal gedanken darüber
Zitieren
#22
ich könnte ja auch schreiben mein turner hat 17,5 kg....es sind ja immer hin middelburn kurbeln un ne boxxer dran...


also ich würd mal sagen nicht alles glauben was die leut schreiben....
Zitieren
#23
hast du irgendein problem??
toll du hast ein turner dhr, soll ich dich jetzt anbeten? gehts noch bursche?
und zum demo -->I saw it und es war in nem magazin drinne kugelt eh noch irgendwo in der wohnung rum
reg dich ab und find dich damit ab omfg,
der erfahrung nach wird in foren alles, was missverstanden werden kann auch missverstanden
was soll ich mir überlegen turner oder demo, - keines von beiden taugt ma, wollt nur sagen das 18kg und drüber nicht so der hit ist also chill Wink
Zitieren
#24
gibts die xt etz eigentlich für 83mm gehäusebreite?
weil ich musste letztens feststelln, dass mei gude middleburn bissi verbogen ist...Sad muss bei nem sturz passiert sein, anders kann ichs mir nicht erklärn...:confused:
Zitieren
#25
Middleburn haben doch Lifetime Warranty? Frag da mal an.

Die XT gibt es NICHT in 83mm. Die Saint schon, aber a) nur sehr selten und b) verhältnismäßig teuer.
Zitieren
#26
sorris schrieb:das 18kg und drüber nicht so der hit ist

ich könnte jezt mit dir diskutieren.... tu ich aber nicht!

ich hab mein rad jezt vor 2 tagen bekommen, und ich binn megga happyCool


ich wollte nur sagen, das dass mit den gewichtangaben so ne sache ist....



und das es einfach wichtig ist, das ma gail rad fahrt, und sein spass hat...!!!


und wen ma die halbe saison, beim gewichtstuning verbringt, und dann bei 2 rennen auftaucht, und dann herum mault ja des rad oder die gabel schuld ist das ma nicht schnell is.......


dann is ma meiner meinung nach ein megga gee-loard

also...ride onCool
Zitieren
#27
das musst du schon alles in einen post packen, kann deine gedanken nicht lesen Wink
mMn kommt es auf die technik drauf an, wie man fährt und nicht darauf ob, man nun ein 18 oder 19 kilo bike hat :mryellow: das ist echt lächerlich
Zitieren
#28
Luftdämpfer: Es wird immer darüber geschrieben einen Luftdämpfer zu verbauen; ich glaube die wenigsten sind mal einen Luftdämpfer gefahren. Damit man einen Luftdämpfer verbauen kann, sollte/muss man einen sehr progressiven Rahmen haben, da der Dämpfer zu wenig verhärt und man ihn einfach so ohne Probleme durchschlägt. Zudem macht es keinen sinn einen DHXair zu verbauen, da dieser nahezu gleichschwer wie ein herkömmlicher Dämpfer mit Titanfeder ist. Der letztere aber einiges mehr an Performance biete. Man könnte hingegen einen 300g schweren DT Dämpfer verbauen, bei dem besteht nun aber das Problem der Wärme ableitung. Auf einem Downhilltrack ist der arme Dämpfer schlicht und einfach überfordert. Ich persönlich würde im mom. noch die Finger von Luftdämpfern lassen. Abwarten bis sie ausgereifter sind. Das Verhältniss von Gewichtsgewinn zu Performanceverlust ist noch zu gross.

Mfg
[url=\"http://www.moshfegh.net\"]http://www.moshfegh.net[/url]
[url=\"http://www.fastforwardbasel.ch\"]www.fastforwarbasel.ch[/url]
SUCHE: Rock Shox Psylo Race von 2001. Die Goldige
Zitieren
#29
simpleex schrieb:Zudem macht es keinen sinn einen DHXair zu verbauen, da dieser nahezu gleichschwer wie ein herkömmlicher Dämpfer mit Titanfeder ist.

Ist schlicht eine Lüge. Ein DHX Air 5.0 in 240mm bringt im Vergleich zum DHX 5.0 Coil in 240mm satte ~650g Ersparnis. Erkundige dich lieber mal, was eine Titanfeder so an Ersparnis bringt, für den Preis ein absoluter Witz eigentlich (~100-200g). Die Manitou-Dämpfer mit Piggyback sind nochmal schwerer als die Fox-DHX.

Bleibt immer noch ein gutes halbes Kilogramm mehr an Gewichtsersparnis. Dass der Air auf einer Downhill-Strecke "schlicht und einfach überfordert" ist, halte ich ebenfalls für ein Gerücht.

Abwarten, bis sie ausgereifter sind? Mir sind sogut wie keine Probleme mit den Air-Modellen von Fox bekannt (bis auf die erste Serie mit zu harten Dichtgummis -> Druckverlust -> Zusammensacken).

Welches Problem der Wärmeableitung? Klar, der Dämpfer wird warm, wärmer als die Stahlfeder-Variante. Dennoch wird nirgends von einem "Problem" diesbezüglich berichtet, ist einfach eine Nebenerscheinung.

Mir drängt sich der Eindruck auf, dass Du selbst noch keinen direkten Wechsel zwischen Coil und Air (beim DHX) getätigt hast, sonst würde dir evtl auffallen, dass der "Performanceverlust" (je nach geeignetem Rahmen, da hast Du natürlich Recht, der Air 'verträgt' nicht jeden Rahmen) nicht sonderlich groß ist. Der Air ist ein klasse Dämpfer. Das Federverhalten ist eben ein wenig anders.

Giant Deutschland bspw. hat mir für den Einsatz des Air im Glory (das Du ja auch fährst) grünes Licht gegeben. Ein Techniker hat bestätigt, dass es zu keinem Zeitpunkt ein zu hohes Übersetzungsverhältnis geben würde. Im mtbr.com-Forum habe ich einen User gefunden, der in sein Glory-Komplettrad einen Air verbaut hat. Dieser ist äußerst zufrieden mit der Performance (im Direktvergleich mit der Stahlfeder-Verison), habe nun auch schon mehrere Glorys mit Air gesehen. Diverse DH-Fahrer sind in letzter Zeit auf den Air umgesattelt und der Großteil ist mehr als glücklich mit diesem Wechsel.
Zitieren
#30
Somit wünsche ich dir viel Spass mit deinem neuen Dämpfer. Ich teile nur meine eigenen Erfahrungen mit. Habe bei meinem wechsel von normaler auf RCS Titan Feder für 189$ satte 368g gespart. m.M.n ist nun der Performanceverlust grösser als der Gewichtsgewinn. Ein sauber agestimmter (leider auch nur selten) Titanfederdämpfer läuft einfach um einiges besser als ein Luftdämpfer. Ich mag das Fahrverhalten am Giant mit Luftdämpfer nicht. Er schlug die ganze zeit durch. Mit mehr Luft war er dafür auf dem gesamten Federweg zu hart. Wird der Luftdämpfer zu heiss, so verhärtet er.
Jedoch hast du vollkommen recht, einen DHX air bin ich noch nie gefahren. Hatte mit einem DT Dämpfer das Vergnügen. Mag sein, dass der DHX da besser ist.
Als ich an den Rennen mit Caluori oder Kovarik darüber gesprochen habe, sagten sie, dass sie sich im mom. einen Wechsel auf Luftdämpfer nicht vorstellen könnten. Sie wären am Testen, aber für den Renneinsatz würden sie dennoch den Titanfederdämpfer bevorzugen.
Ich behaupte, dass ein Luftdämpfer seine Vor und Nachteile hat. Langzeitberichte gibt es auch noch keine. Aber die Entscheidung bleibt jedem selber überlassen
[url=\"http://www.moshfegh.net\"]http://www.moshfegh.net[/url]
[url=\"http://www.fastforwardbasel.ch\"]www.fastforwarbasel.ch[/url]
SUCHE: Rock Shox Psylo Race von 2001. Die Goldige
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,191 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Felge leicht verbogen luca.97 4 2,817 2014-08-04, 10:25
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ellenbogenschützer klein und leicht für Enduro und "Leicht"-DH noox 9 3,240 2014-07-28, 18:30
Letzter Beitrag: Killuha
  Protektorenjacke gesucht - luftig und leicht Rathunter 0 1,418 2012-03-13, 16:57
Letzter Beitrag: Rathunter
  165 Kurbel leicht aber stabil maisi# 24 10,651 2011-03-21, 10:13
Letzter Beitrag: maisi#
  Welche Kurbel leicht und stabil ms.raceline 26 11,907 2011-02-14, 23:06
Letzter Beitrag: klana_radikala
  ab wann ist ein LRS "leicht" ? LePierre 7 1,629 2010-10-01, 18:22
Letzter Beitrag: Stoegl
  Rock Shox totem leckt leicht Kreidlerflory 11 2,341 2009-06-15, 16:31
Letzter Beitrag: vladisman
  Dirter leicht gemacht!!! mAsKeD 10 2,189 2008-03-30, 18:45
Letzter Beitrag: fahne
  Leicht Freerider Vorschläge bitte. gerry 17 6,859 2007-07-14, 07:15
Letzter Beitrag: gerry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste