Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2007-03-15
Bewertung:
0
ja klar hab ich noch vergessen zu sagen... :-)
Einsatzbereich für DH und gröbere FR Strecken. Bergauf will ich nicht fahren!! :-)
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
funktionell würde ich (ungetestet) sagen: Commencal
das einzige was eindeutig für das Nicolai spricht sind Garantie und Support... ist halt auch nicht zu verachten - besonders wenn du vor hast, das Bike lange zu fahren... DH fahren kannst du mim Nicolai wahrscheinlich (fast) genauso wie mit dem Commencal (auch wenn das natürlich z. Zt. eines der Top WC-Geräte ist)
Wenn dir Service und Support wichtig sind, und du nicht unbedingt das top-aktuelle Worldcup und CG Image brauchst, dann ist das Nicolai sicher eine sehr überlegenswerte Alternative... obwohl ich wohl eher zum M-Pire ST greifen würde (da passt auch der Vergleich vom Preis her besser zum Commencal) - also warum nicht das M-Pire ST?
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2007-03-15
Bewertung:
0
@ Tobias. Danke für die Antwort.
Wollte eigentlich ein M-Pire nehmen. Aber die werden gar nicht mehr produziert gemäss Niolai. Es wird ein Nachfolger Entwickelt. Es wird eine kleine Serie auf Mai gebaut (Prototyp) der später zur Eurobike in Serie geht.
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
warscheinlich kein m-pire da es 1,4 kg mehr auf die waage bringt.
es ist auch ein frage ob du mehr auf 4-gelenker oder abgestützte 1-gelenker stehst.
ein viergelenker mit 12er steckachse 200mm federweg und 17-18 kg aufbau lässt sich bestimmt schön fahrn.
noch ne schöne farbe, z.b. komplett schwarz eloxiert, drauf.
also ich würde den deutschen dem franzosen vorziehn. nicolai ist einfach nicolai.
commencal erlebt halt echt nur durch cg den aufschwung. dem gehört halt auch der laden.
LV 901
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2007-03-15
Bewertung:
0
blööde frage aber das sind doch beides 4-gelenker?
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
nein - das Commencal ist ein Eingelenker mit mehrgelenkiger Dämpferanlenkung
d.h.: es befindet sich kein Gelenk ZWISCHEN Hauptlagerdrehpunkt und Hinterachse... beim Nicolai Helius ist dort schon ein Gelenk.
Erfahrungsgemäß (Ancillotti DHP, Giant DH) funktionieren die progressiv angelenkten Eingelenker (Ähnlichkeiten zu MX-Mopeds) auch seeehr fein, wenngleich echte 4-Gelenker in der Theorie oft mehr Vorteile haben/hätten. Muss man immer von Modell zu Modell entscheiden.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2007-03-15
Bewertung:
0
eine schwierige sache!! schlussendlich entscheide ich mich dann für den nicolai ich sehs kommen :-)
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
im Endeffekt isses a Bauchentscheidung zwischen topaktuellem Worldcup Gerät auf der einen Seite, wo es beim Material sicher keine Ausreden gibt, wenn du nicht die Bestzeit hinknallst - und auf der anderen Seite halt das 5-Jahres Sorglos-Paket...
die meisten würden sich im Moment ohne zu Überlegen für´s Commencal entscheiden - kommt halt drauf an was DICH mehr anmacht...
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
ich stimmt mal für das nicolai.
vorab: gefahren bin ich beide noch nicht.
für mich spricht beim nicolai der support, die zahlreichen optionsmöglichkeiten (geometrieanpassung, farbwahl), die tatsache dass es ein 4gelenker ist (geschmackssache) und der werterhalt.
das nicolai wird in der form seit jahren schon hergestellt und lässt sich (auch durch die lange garantiezeit) wunderbar wieder verkaufen.
mfg patrick