Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ersatz für Nicolai M-Pire ST!!?? Welches Bike??
#1
Servus liebe leut,

ich fahre ein Nicolai M-Pire ST und bin leider nicht mehr zufrieden mit dem Bike. Das ding ist einfach zu schwer. Fette Drops und co. sind wenn man kann und will möglich, aber mir liegt das schnelle Fahren in Parks ein bisschen mehr.

Deshalb brauche ich jetzt hilfe von leuten die schon erfahrungen,sowohl positive als auch negative mit DH Bikes im Park bzw. im Rennen gemacht haben.

Welches Bike könnt ihr mir Empfehlen und wo (preis?) habt ihr es gekauft.

Will jemand tauschen??

Gruß Taylan

Suche noch Boxxer WC
Zitieren
#2
Kann dir das Giant Glory empfehlen, ich bin es nur mal kurz gefahren... aber a Kumpel fährt es und ist mit dem Rahmen super zufrieden, davor hatte er ein V-10(älteres Modell) gehabt, seiner Meinung ist der Glory Rahmen besser. Leider ist er recht schwer (ca.6kg) und der only Rahmen bekommt man in Deutschland schwer her.
Ein anderer Bekannter fährt dieses Jahr für Zonenschein, ist auch super bike. Aber beim Zonenschein aufjedenfall mit Steckachse kaufen da der Hinterbau recht weich ist.
Sonst halt:
-V10
-Sunday
-Last Herb
Persönlich würde ich den Glory Rahmen nehmen, für Race sicherlich optimal und man kann ihn auch als Freerider aufbauen. Hat aber ein recht tiefes Tretlager
Zitieren
#3
Überleg Dir erst einmal genau Dir an Deinem jetzigem Radl nicht paßt.
Wenns Dir allgemein zu schwer ist, schau mal ob Du nich ein bissl an den Komponenten sparen kannst. Wobei Du nen Kilo mehr oder weniger eh nicht spürst.
Sich einfach Räder vorschlagen lassen bringt rein gar nix. Da hast hier bald ne Liste von 20 Rädern und bist soweit wie davor.

Da nen Glory nicht leichter ist, würde das rein vom Gewicht nichts bringen. Kann sich aber dennoch agiler anfühlen, da dies viel mehr von der Geometrie bestimmt wird als ob da jetzt nen Kilo mehr oder weniger drann ist.

Zonenschein haben nen recht hohes Tretlager. Damit kannst halt überall drüber ballern, aber Räder mit tiefen Tretlager fahren sich in Kurven schöner. Last hat auch nen 40er Tretlager.

Würde Dir rein von der Geometrie her nen DHR, Demo 8 oder Sunday vorschlagen. Relativ kurzer Radstand, tiefes Tretlager, kurzer Hinterbau mit flachem Lenkwinkel. So recht quirlig aber auch nich zu nervös. Das Giant Glory gefällt mich auch recht gut. Wiegt halt nen Kilo mehr, aber wie gesagt, ich würde dem nich all zu viel Priorität geben. Es läßt sich mit den Komponenten mehr sparen.

Da man selten die Chance hat, alle Fahrräder mal zu fahren die einem interessieren, muß man sich meist an der Geometrie und Berichten von anderen Fahrern richten. Wobei meist jeder sein Radl für das beste hält.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#4
Das Gewicht in kombination mit der Trägheit des Hinterbaus ist der wesentliche Faktor. Ich denke das andere Bikes mit gleichem Gewicht vielleicht besser um die Kurve kommen.

Ich versuche gerade das perfekte Rad (objektiv) zu finden. Hoffe dass die jungs im Forum ihre Erfahrungen mit ins Spiel bringen, so kann ich wenigstens schauen was in die engere Auswahl kommt.

Jemand schonmal das Commencal DH Supreme gefahren?
Zitieren
#5
Wie macht sich die Trägheit des Hinterbaus für Dich bemerkbar?

Kommst nich vom Boden beim springen, wippt zu viel ...
Was für nen Dämpfer hast Du am Radl?

Also wenns Dir darum geht um Kurven besser zu flitzen, dann schau Dir mal die Räder an die ich gepostet habe. Das Commencal wurde erst kürzlich in der Mountainbike Rider getestet.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#6
die üblichen "spritzigen"verdächtigen wie sunday,commencal,V10(echt verspieletr als viele denken und auf 16 kg zu bekommen Smile),orange,morewood....
Zitieren
#7
"Überleg Dir erst einmal genau Dir an Deinem jetzigem Radl nicht paßt.
Wenns Dir allgemein zu schwer ist, schau mal ob Du nich ein bissl an den Komponenten sparen kannst. Wobei Du nen Kilo mehr oder weniger eh nicht spürst.
Sich einfach Räder vorschlagen lassen bringt rein gar nix. Da hast hier bald ne Liste von 20 Rädern und bist soweit wie davor.

Da nen Glory nicht leichter ist, würde das rein vom Gewicht nichts bringen. Kann sich aber dennoch agiler anfühlen, da dies viel mehr von der Geometrie bestimmt wird als ob da jetzt nen Kilo mehr oder weniger drann ist.

Zonenschein haben nen recht hohes Tretlager. Damit kannst halt überall drüber ballern, aber Räder mit tiefen Tretlager fahren sich in Kurven schöner. Last hat auch nen 40er Tretlager.

Würde Dir rein von der Geometrie her nen DHR, Demo 8 oder Sunday vorschlagen. Relativ kurzer Radstand, tiefes Tretlager, kurzer Hinterbau mit flachem Lenkwinkel. So recht quirlig aber auch nich zu nervös. Das Giant Glory gefällt mich auch recht gut. Wiegt halt nen Kilo mehr, aber wie gesagt, ich würde dem nich all zu viel Priorität geben. Es läßt sich mit den Komponenten mehr sparen.

Da man selten die Chance hat, alle Fahrräder mal zu fahren die einem interessieren, muß man sich meist an der Geometrie und Berichten von anderen Fahrern richten. Wobei meist jeder sein Radl für das beste hält."


da hat er absolut Recht der Batman Bursch Smile


...
was fährst denn für ne Gabel im Empire ?
bau dir...wenn möglich was leichteres und kürzeres ein.
Ansich ist das Empire schon ein Rahmen zum Heizen...
und die Kurse in Dland werden ja auch immer schneller.
Zitieren
#8
Eben, kürzerer Vorbau, Spacer untern Vorbau raus, Gabelkronen weiter runter, nen Lenker der tiefer baut, dünnere Reifen

Bereits solche Maßnahmen sind deutlich spürbar.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#9
tokyo schrieb:Das Gewicht in kombination mit der Trägheit des Hinterbaus ist der wesentliche Faktor. Ich denke das andere Bikes mit gleichem Gewicht vielleicht besser um die Kurve kommen.

muss zunächst mal dem zustimmen was Batman und Co so schreiben...

zur "Trägheit" des Hinterbaus hob i nu a andere Theorie: Die meisten fahren immer mit patz-weichen Hinterbauten herum, weil sie meinen ein DH Bike muss unglaublich "satt liegen" und weil es die Reserven der Hinterbauten eh zulassen extrem weiche Hinterbausetups zu fahren...

ich fahr´ den Hinterbau gern so hart wie möglich - also so, daß ich das Ding mit Flats gradenoch fahren kann, ohne dauernd von den Pedalen geprellt zu werden... das ist z.B.: bei meinem Bike eine 500er Feder, obwohl auch eine 400er "ausreichen" würde - aber das Bike fährt sich einfach agiler mit der härteren Abstimmung... mit Clicks würd´s noch bedeutend härter gehen...

Grade das M-Pire mit ausreichend Federweg und der Umlenkwippe verleitet wahrscheinlich dazu, eine sehr weiche Abstimmung zu fahren...

also ich würd vorm "tauschen" des Rahmens mal (neben den anderen Tips wie Anbauteile, Gabel,...) auch eine wesentlich härtere Hinterbauabstimmung probieren...

edit: idealerweise wendest du dich natürlich an einen ordentlichen Suspension Tuner (z.B.: siehe meine Signatur) Wink
Zitieren
#10
Ok ,
habe gerade die tieferbauende Krone für die 888 geordert. Der Vorbau ist der original Marzocchi. Ich werde zusätzlich noch versuchen die Dämpfereinstellung und den anlenkwinkel zu optimieren.

Hier noch ein par Fakten zum Bike. Tipps sind gerne erwünscht:

Rahmen : Nicolai M-Pire
Gabel: 888 (wechsel auf 888 WC oder Boxxer WC steht an)
Naben v: Ringel
Naben h: Tune
Dämpfer: Fox Vanilla RC
Bremsen: Hayes HD9 (wechsel steht an, die Frage ist welche)
Felgen: Mavic UST
Michelin: 2.5 UST
Steuersatz: Chris King Steel Set
Schaltwerk: Sram X.7
Kurbeln: Holzfeller
Lenker: Holzfeller (2.5 Rise)
Vorbau: 888
Sattelstütze: Roox
Sattel: Fizik
Pedale: Tioga SX (wechsel auf Klicker steht an, welche???)
Kettenführung: Truvativ Boxguide

Was sagt ihr wo kann ich Gewicht und Qualität optimieren!
Zitieren
#11
Wenn Du das Gewicht optimieren willst, Boxxer WC. Bei den Bremsen wären die üblichen Verdächtigen: Avid Juicy 5 oder 7, Formula Oro K18 / K24.

Wenn dein Rahmen ein 73er Tretlager hat, dann auf jeden Fall Shimano XT-Kurbeln (~500g). Lenker wechseln (~100g). Kettenführung wäre auch noch ein Anhaltspunkt. Und sonst eben noch Sachen wie Flite, Sattelstütze (kürzen?).
Zitieren
#12
So hab mal was geaendert.. da sparst du ne Menge.. ist aber auch sehr teuer.. Wink

Rahmen : Nicolai M-Pire
Gabel: Booxer WC
Dämpfer: Fox DHX Air (Einbaulaenge?)
Bremsen: (wenns leicht seihen soll) Juicy Ultimate oder Oro Puro
Felgen: EX721
Speichen: Sapim CX-Ray
Nippel: DT Alu
Steuersatz: Chris King Steel Set -> Chris King Nothreadset
Schaltwerk: Sram X.O
Kurbeln: Shimano XT
Lenker: FSA Carbon DH
Vorbau: 50mm Hope (145g)
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: SLR XC oder T1
Pedale: Crank Brothers Mallet M
Kettenführung: E-13 Lightguide 1
Verkaufe:
Gebraucht: Proceed FST Light Gr. M inkl. 4-Way Air
Zitieren
#13
Lenker würd ich mal über nen Syntace Vector Lowrider nachdenken. Baut niedriger und so hast mehr Druck auf dem Vorderrad. Gewicht sparst auch noch ein bissl, aber eher nebensächlich.

Den Dämpfer könnten zu tf-tuned schicken um ihn pushen zu lassen. Mit nem DHX air wär ich vorsichtig. Nur wennst recht leicht bist und der Hinterbau dazu paßt. Meiner saust mir einfach zu sehr durch die Mitte und ich hab das auch schon von anderen gehört.

Avid Ultimate würd ich an nem DHler lassen. Da fehlen wohl etwas die Reserven um die Hitze zu vertragen.

Meine Oro machen nur Probleme. Sehr bissig wenn trocken und warm. Bei Nässe und kalten Scheiben passiert außer quietschen, aber erst mal gar nix. Werden sie zu warm, totaler Druckpunktverlust. Also für kurze DHfahrten im Sommer zu gebrauchen, aber wennst mal ne lange und steile Strecke runter willst, nich der Hit. Bei Nässe quietschen die Teile so laut, dasst Dich schämst zu bremsen und viel passieren tut auch nich.

Würde erst mal den Dämpfer tunen lassen oder wechseln, bevor Du Dir neue Kurbeln kaufst, welche womöglich dann nich an neuen Rahmen passen, falls Du Dir doch überlegst einen anderen zu kaufen.
Schreib ne Mail an TFtuned und beschreib Dein Problem. Würde dann zu nem pushed Van oder normalen DHX greifen. Den alten Vanilla würde ich als Ersatz aufheben und da kein Geld mehr reinstecken.
http://www.tftunedshox.com/
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
BATMAN schrieb:Meine Oro machen nur Probleme. Sehr bissig wenn trocken und warm. Bei Nässe und kalten Scheiben passiert außer quietschen, aber erst mal gar nix. Werden sie zu warm, totaler Druckpunktverlust. Also für kurze DHfahrten im Sommer zu gebrauchen, aber wennst mal ne lange und steile Strecke runter willst, nich der Hit. Bei Nässe quietschen die Teile so laut, dasst Dich schämst zu bremsen und viel passieren tut auch nich.

Welche Oro hast du, und mit welchen belägen fährst du sie?
Ich bin jetzt a zeit lang jucy 7 gefahren im trockenen 1a aber im nassen ham die auch gesempert wie sau... Bin jetzt mal gespannt wie meine oro geht....


mfg
Zitieren
#15
Hab nen 2005er Modell. Bremssättel und Griffe sind aber bei allen gleich. Bianco hat nen anders geformten Hebel und Puro paar Titanschrauben.

Hab verschiedenste Beläge getestet. Momentan vorn Sintermetall und hinten Organisch. Bei Nässe null Wirkung bis die Scheibe warm wird. Dann blockieren sie ruckartig, weil man natürlich vorher voll zieht weil nix kommt.

Bremse is an meinem Enduroradl verbaut. Vorn 18 cm und hinten 16 cm Scheibe.
Als ich damit in Frankreich nen sehr steilen Wandersteig runter bin, hat die vordere Bremse komplett versagt, so daß ich den Hebel zum Griff ziehen konnte und nix passiert ist. Hab mich dann absichtlich stürzen lassen und zum Stillstand zu kommen. Kumpel hatte ne Louise FR und null Probleme. Bei mir stiegt ne Qualmwolke von den Belägen auf. Überhitzen die Beläge einmal, sind sie sofort verglast und bremsen überhaupt nich mehr.

Für kurze DH Abfahrten ohne Schleifbremsungen, oder extrem steilen Stellen in den man nun mal auf der Bremse bleiben muß, taugt sie schon. Jedoch hat sie null Reserven um Hitze abzuleiten.

Bremse ist auch entlüftet und hat nen knallharten Druckpunkt.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Hilfe welches tretlager für kona stinky 05 ohne Ausbau?! Babysweet87 4 87,098 2019-01-03, 02:53
Letzter Beitrag: alanowak1985
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,766 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,067 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 122 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,353 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Eure Tipps - DH/ FR Bike für Einsteiger gonZo.exp 1 7,772 2017-06-08, 21:56
Letzter Beitrag: Luis
  Mit All Mountain in den Bikepark?Eventuelle schäden am Bike? Voitl 1 7,438 2017-03-09, 10:57
Letzter Beitrag: MadMag
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,250 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste