Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Tauschen?200mm gegen 180mm/Orange 222
#1
Hallo der Treat steht zwar schon in einem anderen Bikeforum (in dem Gelben). Da die Leute aber anscheinen zu viele unterschiedliche Foren beobachten müssen können sie mir auf meine Frage keine gescheite Antw. geben, bzw. sehen meine Frage vor lauter anderere Fragen nicht. BITTE DOWNHILL-BOARD BLEIB SOOO ÜBERSICHTLICH und klein (im verkleich zu dem anderen) WIE DU BIST.

SO hier die frage:

Hi

Ich habe ein Orange 222 und hab da eine Boxxer Race 07 mit 200 mm federweg drin. Soo nun mein Problem: wen ich in die Kurven fahre kann ich nicht genug druck auf dem Vorbau aufbauen. Nun gibt es 2 möglichkeiten:

1. Ich kann mir einen flacheren Lenker einbauen

2. ich kann die Boxxer mit 200mm gegen eine mit 180mm oder eine Dorado tauschen

Was wirkt sich positiever aus: ein flacherer Lenker, oder die Gabel.

UND PASST DER ADAPTER VON DER 200mm BOXXER AN DIE180 MM BOXXER?

Würde dann auch gegen Boxxer Wc 03-06 Tauschen.


Grüsse Kai
Zitieren
#2
petergaper schrieb:1. Ich kann mir einen flacheren Lenker einbauen
das ist die beste und einzig sinnvolle Lösung - evtl. kombiniert mit einem etwas längeren Vorbau (ein Direct Mount Stem baut evtl. auch noch ein wenig niedriger)

petergaper schrieb:2. ich kann die Boxxer mit 200mm gegen eine mit 180mm oder eine Dorado tauschen

Was wirkt sich positiever aus: ein flacherer Lenker, oder die Gabel.
du wirst wohl kaum einen deutlichen Performanceverlust bei der Gabel haben wollen, oder? schau´ einfach daß das Bike vorne möglichst niedrig wird mit Vorbau, Lenker, Gabel/Brücken auf min. Einbaulänge stellen

ältere Boxxers (z.B.: mit Hydracoil2 wie die 03/04/05er) funktionieren bei weitem nicht so gut wie neuere mit Motion Control Dämpfung... ich würd´ mir an deiner Stelle GUT überlegen ob du das wirklich riskieren willst.

petergaper schrieb:UND PASST DER ADAPTER VON DER 200mm BOXXER AN DIE180 MM BOXXER?
ja


petergaper schrieb:Würde dann auch gegen Boxxer Wc 03-06 Tauschen.
Boxxer 98-99: 150mm
Boxxer 00-04: 180mm
Boxxer ab 05: 200mm (ausgenommen Ride und Race 05)

d.h.: die Worldcup hatte ab 05 auch 200mm Federweg!
Zitieren
#3
Tobias schrieb:das ist die beste und einzig sinnvolle Lösung - evtl. kombiniert mit einem etwas längeren Vorbau (ein Direct Mount Stem baut evtl. auch noch ein wenig niedriger)

Du meinst sicherlich einen kürzeren Vorbau, dann stimm ich zu.


Zitat:Boxxer 98-99: 150mm
Boxxer 00-04: 180mm
Boxxer ab 05: 200mm (ausgenommen Ride und Race 05)

d.h.: die Worldcup hatte ab 05 auch 200mm Federweg!

Die 05er Race hat innen Spacer mit denen man sie auf 180mm oder auf 200mm stecken kann. Normalerweise.
Zitieren
#4
Jä, ich denke auch, dass es einen längeren Vorbau braucht. Durch den längeren Vorbau liegst du mehr nach vorne, dass heisst dein Gewicht geht mehr auf/zum Vorderrad. Welches dadurch mehr Druck hat.
Oder sehe ich da was falsch?

Wie der Tobias schon schrieb, flächerer Lenker, flächerer Steuersatz, flache Gabelbrücken. Erst dannach würde ich über eine "kleinere" Gabel nachdenken. Ausser natürlich dich stören 2cm weniger Federweg überhaupt nicht.
Zitieren
#5
nen längeren Vorbau würd ich nicht unbedingt nehmen... das is nicht so optimal fürs Lenkgefühl. Eventuell einen mit weniger Steigung... ich denk da so an 0° z.B. oder eben nen low rise Lenker.

Weiters könntest mal deine Haltung am Bike beobachten, es heißt ja nicht immer dass das Material schuld ist Wink
.
Zitieren
#6
von einem 0° Vorbau bin ich sowieso ausgegangen...

und nein - ich meine schon einen längeren Vorbau... es soll ja nicht gleich ein 70er oder 75er sein (würd´ ich am DH Radl auch ned fahren wollen)

aber wenn er jetzt einen 40er oder 45er hat, dann könnte er ruhig mal einen 55er oder 60er Vorbau fahren. Das stört das "Lenkgefühl" ned wirklich, und ma bringt a weng mehr Druckverteilung aufs Vorderrad.
Falls euch das nicht überzeugt, schaut euch mal die Vorbauten von Rennie und Peaty an Wink

bin am 222 auch wahlweise 50er und 60er Vorbau gefahren - kein Problem

bei DH Bikes dad i sagen Vorbaulänge zwischen 40 und 60mm - alles drunter und drüber is meist a weng problematisch. Welcher der richtige ist, hängt natürlich sehr vom jeweiligen Bike ab. Das Commencal (das ein sehr langes Front-End hat) würd´ sich mit einem 60er Vorbau wahrscheinlich nicht so gut fahren - andere Bikes die vorne kürzer sind (z.B.: die ganzen Taiwan-Bikes von Kraftstoff und Co) vertragen schon auch einen 55er oder 60er
Zitieren
#7
ich würde es auch erst mal mit einem 60er vorbau versuchen (der unterschied zu kürzeren ist deutlich spürbar)
und wenn das noch nicht den gewünschten effekt hat, noch einen flacheren lenker. von sunline gibt es welche mit 19mm rise.

wobei ne dorado in einem 222 schon auch echt was her macht!! Wink
Zitieren
#8
Aso... Ja, klar n 60er geht sicher in Ordnung... ich bin davor ausgegange dass wahrscheinlich schon n 50er oder 60er dran is Wink

Eventuell könnts auch was bringen wenn du mal versuchst den Lenker etwas mehr nach vorne zu drehen... Die Lenkerstellung trägt bei mir sehr stark zu meiner Haltung am Bike bei. So würdest wohl auch mit dem Gewicht etwas nach vorne kommen.

ich hab bis dato an meinem 224 auch nen 60er Vorbau, reduziere aber demnächst auf 50 in Kombi mit nem mid-rise Lenker.
.
Zitieren
#9
180er travis. fertig
Zitieren
#10
Danke für eure Antwoten.

Werd halts erstmal mit nem flacheren Lenker probiern. Vorbau denke ich 0° und 5 cm. Der unterschied is echt enorm, da ich die Gabelbrüken mal 2 cm nach unten geschoben habe konnte ich viel besser durch flache Anlieger fahrn.

Grüsse und Danke nochmal Kai
Zitieren
#11
Wen man jetz doch die Gabel tauschen würde, hat das dan auch diesen Positieven efekt? Bzw. ist es noch besser das ja das Innenlager weiter nach unten kommt?

Grüsse Kai
Zitieren
#12
das ist richtig.
der niedrige lenker und der kürzere vorbau ändern zwar gehörig etwas am LENKverhalten, aber die geometrie und das FAHRverhalten des bikes bleiben ähnlich bzw. gleich.
häufig merkt man einfach den unterschied zwischen den beiden verhalten nichtso wirklich und kann deshalb schnell und günstig mit lenker und vorbau das bike auf den fahrer anpassen.

durch ne kürzere gabel würde der lenkwinkel etwas steiler werden und das tretlager minimal tiefer kommen.
das bike müsste dadurch agiler sein (steilerer lenkwinkel) und etwas besser durch kurven gehen (tieferes tretlager).

mfg patrick
Zitieren
#13
Bevor du aber ne kurze Gabel kaufst, miss die Höhe. Zum Teil machen 2cm weniger Federweg nicht gleich 2cm niedriegere Einbauhöhe aus.
Ich weiss einfach, dass die Dorado sehr tief baut. Aber wieviel, weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf heraus.
Zitieren
#14
korrigiert mich, wenn ich falsch lieg, die dorado hat ne einbauhöhe von 545 mm.

würd die dorado der älteren boxxer vorziehen. bin beide gablen im 222 gefahrenWink

du kannst ja auch den lenkwinkel und tretlagerhöhe mit der dämpferaufnahme verstellen. evtl. mußt du den dämpfer drehen...
Zitieren
#15
Hi

Wens interesiert: Ich hab die Boxxer 15 mm runtergesetzt. Und die Druckstufe 3 Kligs zugedreht. Hat jetzt ungefähr die einbauhöhe von der alten 180mm Boxxer. Geht aber mit dem Motioncontrol viel besser. Das ganze Bike geht einfach wie hölle da"s jetzt halt komp. tiefer ist.

Grüsse Kai
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,248 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,142 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Innen-/Tretlager tauschen renleb 7 11,908 2018-07-12, 11:32
Letzter Beitrag: renleb
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,605 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,826 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,607 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,771 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,349 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel tauschen gegen...? renleb 18 8,234 2016-11-01, 00:34
Letzter Beitrag: Max8578
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,705 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste