2008-03-26, 17:59
Sethimus schrieb:hat man mit 15 noch kein prozentrechnen in oesterreich?
was is das? bei uns gibts nur Höhlenmalerei.....und das nur mit Fingerfarben
Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern
|
2008-03-26, 17:59
Sethimus schrieb:hat man mit 15 noch kein prozentrechnen in oesterreich? was is das? bei uns gibts nur Höhlenmalerei.....und das nur mit Fingerfarben
2008-04-08, 09:49
Zitat:Goldene Zeiten für Eigenimporte quelle *hypf* ![]()
2008-04-15, 19:01
und wieviel zahl ich zoll wenn ich aus den usa mit nem rad heimkomm? gegeben den fall sie "erwischen" mich - bin min 1 monat dort d.h. ich werd wohl auch ein bisserl damit fahren aber net viel
2008-07-24, 16:10
Wenn ich ein komplettes Fahrrad kaufe und das Rad aber zerlegt wird für den Versand - kann ich es dann als "Fahrradteile" importieren? Ist ja im Grunde kein Komplettrad sondern eben Einzelteile. Die Einzeilteile würden nämlich VIEL geringer besteuert (Komplettrad 14-15%, Einzelteile 4-5%).
Klappt das so? Weiterhin: Der Wert wird außen am Paket angeschrieben, oder? Wenn also der Verkäufer, nur mal angenommen, das Paket mit 2000$ statt 3000$ deklariert, würde ich mir somit 'ne Menge Steuern sparen - ist das soweit richtig? Würd ich natürlich niemals tun, ist ja nicht erlaubt.
2008-07-24, 17:01
Auch wenn es zerlegt ist, gilt es als komplettes Rad weil der Sendungsumfang eben ein komplettes Rad enthält. Unabhängig davon, ob es zerlegt ist oder nicht.
Das Zollamt wird eine Rechnung verlangen, ob die unterfakturiert ist, wird schwer nachzuvollziehen sein - es sei denn, sie überprüfen auch den Zahlungsfluss (was bei Privatpersonen aber eher unwahrscheinlich ist). Ich würde jedoch dringend von linken Partien abraten. Die Strafen, sind um ein vielfaches Höher, als die Zollabgaben. Außerdem hast du wahrscheinlich dann eine Vorstrafe hängen. Das sind zumindest meine Erfahrungen bis jetzt. Ich arbeite seit 7 Jahren mit den Zollämtern zusammen, bis jetzt Gott sei Dank ohne Strafen!
Das Leben ist das was passiert, während man andere Pläne macht!
2008-07-24, 17:36
Sethimus schrieb:quellekann man dem vertrauen? dann macht es sogar sinn ein paar teile bei go-ride zu bestellen.
2008-07-24, 19:14
leseverstaendnis? hallo?
evtl erneut lesen (INKLUSIVE den verlinkten pdf dateien der eu), right?
2008-07-24, 21:53
ja passt scho:p
2008-07-25, 09:01
Sansibar schrieb:Auch wenn es zerlegt ist, gilt es als komplettes Rad weil der Sendungsumfang eben ein komplettes Rad enthält. Unabhängig davon, ob es zerlegt ist oder nicht. Die Zollbeamten sind heutzutage schon ziemlich auf Zack! Importierte Ware unter Wert fakturieren lassen bringt auch nicht mehr viel. Die Zollbeamten bedienen sich in "Verdachtsfällen" nämlich auch dem Internet. Somit sehen sie einfach auf den Händler- bzw. Herstellerseiten nach welchen tatsächlichen Marktwert ein Produkt hat. Somit werden sich seriöse Händler auf das gar nicht mehr einlassen, da sie ansonsten beim Auffliegen mit Sicherheit eine Strafanzeige wegen Betrug, Steuerhinterziehung, oder was auch immer, am Hals haben.
DEATH COMES RIPPIN'
2008-07-25, 12:13
was is wenn mir ein bekannter einfach so aus den staaten ein packet schickt(privat) kommt dann auch zoll drauf?(Inhalt ist gebraucht und ohne rechnung etc)
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
2008-07-25, 12:51
Ja tut es.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel. ![]()
2008-07-25, 12:56
Der Zoll kann natürlich nicht alle Frachtsendungen überprüfen. Sind ja pro Flieger einige Tonnen. Die machen halt Stichproben! Kannst also Glück oder Pech haben.
DEATH COMES RIPPIN'
2008-07-25, 18:29
grisch schrieb:Die Zollbeamten sind heutzutage schon ziemlich auf Zack! Importierte Ware unter Wert fakturieren lassen bringt auch nicht mehr viel. Die Zollbeamten bedienen sich in "Verdachtsfällen" nämlich auch dem Internet. Somit sehen sie einfach auf den Händler- bzw. Herstellerseiten nach welchen tatsächlichen Marktwert ein Produkt hat. Somit werden sich seriöse Händler auf das gar nicht mehr einlassen, da sie ansonsten beim Auffliegen mit Sicherheit eine Strafanzeige wegen Betrug, Steuerhinterziehung, oder was auch immer, am Hals haben. Verdammte Staatsschergen ![]() Wenn ich nun aber ein Bike gebraucht kaufe und es für sehr günstig kaufe (es natürlich unter dem Wert, den es eigentlich hat, ist) - können sie dann, trotz Gebrauchtkauf, einem irgendwie ans Bein pinkeln? :confused:
2008-07-25, 18:41
Die einzige möglichkeit die funktionieren "könnte" ist: Man hätte einen bekannten der in den usa lebt dieser kauft ein bike fliegt nach österreich unter dem vorwand hier biken zu gehn und verkauft es dann an jemanden weiter....
das könnte doch klappen oder??? Das bike sollte halt nicht zu neu aussehen....
charly! You´re the bananaking!
2008-07-25, 19:31
angenommen du machst das so - was würdest du deinem amerikanischen freund denn für tipps geben wie er die kartonkiste herrichten soll??
pickerl runter, die ganzen "Beipackzettel" runter? aber wie macht ma ein neues bike dreckig ohne es aufzubauen/zu fharen? |
|