Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Training im Regen?
#1
Grüßt euch,
wie habt ihr euch auf die Regenrennen vorbereitet?
Fahrt ihr auch im Regen oder nur im Trockenen(als Training z.B. auf dem Hometrail)?
mfG
Markus
Zitieren
#2
ich trainier normal eh mehr im regen als wenns trocken is....
Zitieren
#3
ich glaub er meint explizit dh-fahren gehen wenns regnet. eben um für rennen im regen gerüstet zu sein.

wenn ich im bikepark bin, fahr ich einfach weiter wenns anfängt zu schiffen.
vorteil: die strecke ist nicht mehr so voll und langweiligere strecken werden teilweise böse unterhaltsam.
Zitieren
#4
und ich glaub das ich nur downhill fahr du scherzkeks.
Zitieren
#5
Markus W. schrieb:Grüßt euch,
wie habt ihr euch auf die Regenrennen vorbereitet?
Fahrt ihr auch im Regen oder nur im Trockenen(als Training z.B. auf dem Hometrail)?
mfG
Markus

also ich fahre auch ab und zu im regen...hau die schlammreifen wenns extrem matschig und regnerisch ist und ab gehts...sonst wenns bisschen regnet fahre ich mit normalen reifen(minion) und ich finde es ab und zu recht geil wenn es nass ist...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#6
Wobei's im Regen häufig einfach zu fahren ist, als wenn's beim Auftrocknen ist. Wenn's regnet ist's oft weniger rutschig. Durch den Regen wird der Dreck dünnflüssiger und der Reifen wirft besser aus. Steine usw. sind auch oft griffiger, weil's mehr nass als matschig sind.
Zitieren
#7
noox schrieb:Wobei's im Regen häufig einfach zu fahren ist, als wenn's beim Auftrocknen ist. Wenn's regnet ist's oft weniger rutschig. Durch den Regen wird der Dreck dünnflüssiger und der Reifen wirft besser aus. Steine usw. sind auch oft griffiger, weil's mehr nass als matschig sind.


o ja...da hast du vollkommen recht...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#8
Ich fahr bei jedem Wetter - immer wenn ich Lust hab.
Meistens vorne mit meinem Intense, und hinten mit nem Fast-Slick (Kein Halbslick, sondern abgefahrener Reifen Wink )
Und bei nem Rennen dann mit nem speziellen Matschreifen - fährt sich dann ganz easy.
Am meisten Spaß machts mir aber in Ogau, bei Matsche, wenns so richtig bazig ist, das sich der Reifen fast nicht mehr öffnet, und dann bissl rumdriften Wink
Bringt mir halt insofern viel, das ich halt bissl üb die Bremse mit aller Gewalt offen zu lassen, das mach ich sonst fast nie, und ich muss halt zwangsläufig locker am Bike oben stehn. Außerdem machts halt auch noch a Fetzngaudi Big Grin

ride on
matti

edit: nochdazu werden - wie schon gesagt - die Strecken bissl schwerer, was bei meiner ansich langweiligen Heimstrecke schon von vorteil ist.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#9
ich fahr meist immer die swamps, frühjahr oder herbst oder in einzelfällen wie schlammrennen kommen die 80er wetscreams drauf
Zitieren
#10
80er wetscreams???
noch nie was weiches gfahrn?
Zitieren
#11
doch aber hab momentan nix anderes.... fahr eh lieber die weichn swamps.

net gleich neg. bewerten nur weil ich ka kohle hab um mir tausend verschiedene schlammreifn zu kaufn.
Zitieren
#12
wie gehn die swamps wenn es trocken ist? ist er dann gar nicht mehr zu gebrauchen oder taugt er noch?
Zitieren
#13
da taugt er auch. is eigentlich n perfekter downhill allrounder.
Zitieren
#14
Mit den Swamps kannst im Trockenen halt nicht ganz so aggressiv fahren wie mit Trockenreifen. Sie rutschen früher, aber gutmütiger. Auf losem Untergrund finde ich sie nicht schlecht.
Auf richtig hartem Untergrund macht man sich die Swampthings nur kaputt.
Wenn der Boden nicht tief genug ist für Schlammreifen, weil z.B. unter der nassen, schlammigen Oberfläche steiniger Untergrund rauskommt, sich Trockenreifen aber zusetzen würden, dann sind die Swampthing ideal.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#15
ich bräuchte wunderreifen, die sich von dem gummi und der stollen je nach untergrund anpassen.

sowas ähnliches wie HUA-KA-DASH wers kennt...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Functional Training im MTB-Sport (Umfrage) train2ride 0 82,979 2018-01-12, 16:55
Letzter Beitrag: train2ride
  Halle mieten, Bikegemeinschaft regelmässiges intensives Training, Trampolin, Foampit jen.ky66 1 11,110 2014-04-09, 01:06
Letzter Beitrag: smOoh
  Grundlagenausdauer-Training noox 106 50,633 2013-11-17, 11:52
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Fussposition auf den Pedalen - Training?! laubry 28 22,423 2013-07-31, 13:08
Letzter Beitrag: laubry
  Training im Winter Trixxer 12 12,484 2013-07-31, 09:06
Letzter Beitrag: myinspiration
  training AutBerga 6 8,180 2012-06-04, 12:56
Letzter Beitrag: druelli
  Mein tägliches Training.... flyingbirdy 2 2,899 2011-04-03, 09:34
Letzter Beitrag: Sanchez
  Sinnvollsten Trainingsgeräte für Downhill-Training? Markus W. 31 22,676 2010-03-14, 16:10
Letzter Beitrag: Leonard
  Waden-Training SiK 15 7,675 2009-01-12, 22:04
Letzter Beitrag: radical_rob
  "Energie-Getränk" zum Training richtig?` wanttodh 11 6,146 2008-11-22, 10:57
Letzter Beitrag: Rüdiger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste