Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Die meisten Fahrer bezieht sich wohl nur auf die Weltcup Fahrer. Wie Tobias schon geschrieben hat, gäbe es da andere Möglichkeiten.
Die 10sek kommen mir selber auch sehr viel vor. Ja, auf einer ganzen Strecke, große Geschwindigkeit, Windböen und was weiß ich, dann ok. Aber wie viele gibts davon? Eine?
Das Argument mit der Vermarktung der Bekleidung ist natürlich imho zutreffend, wenn man auch das zumindest teilweise relativeren kann, denn was die Pros fahren wird vom Markt praktisch kritiklos übernommen.
Ich halte die ganze Aufregung um Skinsuits für maßlos übertrieben, sowohl die Zeitvorteile als auch das Verbot.
Zitat:Das ist Deine Sache, wenn Du die Methoden von einem Scott Sharples anzweifeln willst.
Ich persönlich bin lange genug im Geschäft um alles anzuzweifeln was Versuche ergeben. Selbst wenn man die genaue Versuchsanordnung kennt, oder gar selber erstellt hat, passieren den besten Leuten Fehler ob beim Versuch, bei der Auswertung oder bei der Interpreation. War selber oft genug dabei oder betroffen. Namen und Titel bedeuten dabei gar nichts.
Außerdem: Glaube keinem Versuch den du nicht selber gefälscht hast.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Naja, IMHO ist es egal, ob der jetzt eine oder zehn Sekunden bringt. Bringen tut er was. Und das ist rennentscheidend. Es gibt also zwei Möglichkeiten:
- Keine Regelung, dann werden Skin-Suits immer mehr geben. Manche werden rebellieren, entweder wegen Sponsoren oder aus eigenen Gründen.
- Regelung: Dann wird's keine Skin-Suits geben.
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Zum 100ertsten mal: es fährt eh fast keiner im skinsuit- warum verbieten?
Wenn die typen im worldcup skinsuits fahren, dewegen wird das "normale" gwand genauso verkauft.
Alles Hirn*****ei!!!
P.S.: Falls ich jemals noch ein Rennen fahren werd- wird es im Skinsuit sein (jetzt erst recht!!!!!)
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Zum 100ertsten mal: es fährt eh fast keiner im skinsuit- warum verbieten?
Wenn die typen im worldcup skinsuits fahren, dewegen wird das "normale" gwand genauso verkauft.
Alles Hirn*****ei!!! Mir kommen die alle (Warner voran) schön langsam wie irgendwelche Stammtischphilosophen oder Bauernbuam (nichts gegen Bauern....) vor, die krampfhaft irgendwas suchen, über das sie sich aufregen können.
P.S.: Falls ich jemals noch ein Rennen fahren werd- wird es im Skinsuit sein (jetzt erst recht!!!!!)
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Bringen tut er was.
Ganz sicher. Startnummer falten bringt auch was. Scheibenräder bringen auch was. Helmvisier abmontieren ebenfalls. Warum macht das keiner, warum fährt so keiner?
Zitat: Und das ist rennentscheidend.
Wer sagt das? Eine Schlußfolgerung aus "bringen tuts was" zu "rennentscheidend" ist in keinster Weise belegt.
Wie gesagt: Ich halte die Aufregung darum für völlig überzogen. Jetzt sind sie halt verboten. Das wäre an sich vollkommen unwichtig gäbe es da nicht einen kleinen Schönheitsfehler: Es wird eine reine Modevorschrift erlassen die aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen erschaffen wird während es praktisch keinerlei wirksame Sicherheitsvorschriften gibt.
Falls damit wirklich ein Fahrerwunsch erfüllt wurde, dann bin ich des weiteren der Meinung wenn den Spitzenfahrern die Optik wichtiger ist als die eigene Sicherheit, dann sollen die im WC so fahren, aber alle anderen die kein Geld damit verdienen mit diesem Schrott in Ruhe lassen.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Zitat:Wer sagt das? Eine Schlußfolgerung aus "bringen tuts was" zu "rennentscheidend" ist in keinster Weise belegt.
Mir sagt das der Hausverstand.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Mir sagt das der Hausverstand.
Der sagt auch man soll sich eine Billavorteilskarte nehmen.
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
:mrorange: georg schrieb:Der sagt auch man soll sich eine Billavorteilskarte nehmen. 
Der Typ- das Ja-natürlich Schwein und die Lutz Family ......:evil: :evil: :evil:
Ich hasse sie alle, alle soll der Blitz streifen oder der Metzger holen:twisted:  :twisted:
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
VarikuzelePhimose schrieb:Zum 100ertsten mal: es fährt eh fast keiner im skinsuit- warum verbieten?
Wenn die typen im worldcup skinsuits fahren, dewegen wird das "normale" gwand genauso verkauft.
Alles Hirn*****ei!!! Mir kommen die alle (Warner voran) schön langsam wie irgendwelche Stammtischphilosophen oder Bauernbuam (nichts gegen Bauern....) vor, die krampfhaft irgendwas suchen, über das sie sich aufregen können.
P.S.: Falls ich jemals noch ein Rennen fahren werd- wird es im Skinsuit sein (jetzt erst recht!!!!!)
yeah trippleattacking!!
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
MS- Racing schrieb:Finde ich echt lustig, dass sich da jetzt ein paar Leute aufregen, dass die UCI dem Wunsch der Fahrer nachkommt und Skinsuits untersagt, damit bei der WM nicht immer wieder das selbe Spiel anfängt das keiner haben will. Jedes Jahr aufs neue wussten alle Nationen, dass ihn die Franzosen wieder auspacken, die Engländer mitziehen und auch dann der Rest die Gummiwurscht (so hat es der Claudio immer genannt) anzieht. Ich mein bei der WM war es mittlerweile ein gewohntes Spiel und den Teams war es egal, weil sie bei einem "National Team" Bewerb sowieso nichts gegen diese Dynamik machen konnten.
Auch wenn Skinsuits vielleicht nicht so beliebt sind, stellen sie aber auf Strecken wie Fort Williams oder 2005 in Livigno einen riesigen Vorteil dar- Scott Scarples hat damals mit den Australischen Jungs etwa 10 Sekunden auf der ersten geraden bis zum Wald heraus gestoppt (nur mit Rollen) und trotzdem haben sich Leute die der Chris (17.) geweigert einen Skinsuit anzuziehen. Das selbe Spiel in Rotorua (5.und non Skinsuit Weltmeister) und setzte dieses in Fort Williams fort... in Val di Sole dieses Jahr (12.) sah man den Chris dann auf einmal doch mit einem Skinsuit, weil er einfach auch die selben Bedingungen wie alle anderen haben wollte wie alle anderen, obwohl der Vorteil in Val di Sole einfach nicht so groß war wie bei dem vorangegangenen Weltmeisterschaften, wo die Strecken viel offener waren.
Natürlich dreht sich die Diskussion auch um den Style und nachdem Palmer damals den MX Style mit prägte, war das auch der Maßstab wie man auszusehen hat.... aber es gibt auch die wirtschaftliche Seite und Teams müssen Sponsorverpflichtungen nachkommen- Bekleidungsfirmen bringen nicht unwesentlich viel Geld in den Sport und deshalb wollen sie auch ihre Produkte vertreten sehen, die sich auch im Handel vertreiben. Skinsuits wären ein Nischenprodukt, dass sie ein normaler Hobbyfahrer für den Bikepark kaum zulegen wird und ließe sich somit auch kaum verkaufen. Deswegen würden es die Firmen auch nicht produzieren und schlussendlich wollen diese einfach sehen, dass ihre Produkte von den Pros getragen werden um dann auch Werbung mit den Bildern der einzelnen Events machen zu können. Auch wenn bei der WM die Nationalen Farben getragen werden müssen, dürfen die Fahrer von Tradeteams wenigstens die Hosen der Teamsponsoren tragen...
Es geht also nicht nur um Style und es wird aus diskutiert.... der Punkt ist aber, dass es die meisten Fahrer einfach nicht wollen... siehe dazu: http://www.freecaster.com/1000006_1004818
ja aber aber kommunismus! weltuntergang! wir werden alle sterben...
Beiträge: 414
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Tobias schrieb:bin interessiert! :lol: Zeit wird´s, passt einfach nicht zum Downhill, der Strumpfhosenlook... der Tobi is do epa die einzige Ausnahme...
Protektoren sollten Pflicht sein - jeder Erwachsene muss selbst entscheiden, aber die Kids findens ohne cool und schauen sich´s ab...
Für Downhill: Fullface und Rückenpanzer Pflicht, den Rest soll jeder selbst entscheiden...
...find auch Dirtpics in Magazinen ohne Helm ziemlich beschissen!
See you, Gö!
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Gerade gefunden auf http://www.mtb-news.de
Hier jetzt die konkrete Ausführung der UCI zum vieldiskutierten Verbot der Skinsuits - kurz und prägnant:
Clothing in Downhill/4X:
All tight-fitting clothing is not permitted
Ebenfalls neu: Die UCI verpflichtet nicht, spricht aber eine starke Empfehlung aus, sich mit Protektoren, einem Genickschutz, Pads und Handschuhen zu schützen. Pflicht ist lediglich ein Fullfacehelm, der ein Visier haben muss.
Protections in Downhill/4X:
An approved full-face helmet must be worn properly fastened both when racing and when training on the course. The helmet must be fitted with a visor. Open-face helmets may not be worn.
The UCI strongly recommends that riders wear the following protection:
- back, elbow, knee and shoulder protectors made of rigid materials;
- protection for the nape of the neck and the cervical vertebrae;
- padding on shins and thighs;
- full-length trousers made from rip-resistant material incorporating protection for the knees and calves, or broad-cut shorts made from rip-resistant material plus knee and calf protectors with a rigid surface;
- long sleeved shirt;
- full finger gloves.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
grundsätzlich wär i ja auch der meinung dass man da nix verbieten sollte und das fahrn sollte was am schnellsten auf der strecke is ABER wenn es eh alle im WC scheisse finden so wie der mister MS des sagt, dann passt die regel doch und jeder is glücklich.. andere leut betriffts ja nicht und die können sowieso beinahe anziehn was sie wollen  ..... aber winter kommt und deswegn wird seitenweise disskutiert
99,9% hier betriffts eh ned...als was soll die schwachsinnige Diskussion
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
dolcho schrieb:99,9% hier betriffts eh ned...als was soll die schwachsinnige Diskussion 
hier die antwort...
Zitat:..... aber winter kommt und deswegn wird seitenweise disskutiert
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
|