Umfrage: Skin-Suit-Verbot Ja oder Nein?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja - Ich bin für das Skin-Suit-Verbot
36.47%
31 36.47%
Nein - Ich bin gegen das Skin-Suit-Verbot
28.24%
24 28.24%
Ist mir egal
35.29%
30 35.29%
Gesamt 85 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbietet die UCI Skinsuits?
Tobias schrieb:verboten wären:
- 661 Padlock


lol glaubst du wirklich irgendwenn würde es interessieren ob die knieschona aus diesen skinsuitstoff sind ?
Wink
Zitieren
Tobias schrieb:ich hab´ da eine mit 95% Baumwolle und 5% Elastan ausm 3er Pack - die ist eigentlich ned schlecht! möchte ich beim Radlfahren nicht drauf verzichten! Wink

ok, der fred nimmt eine interessante wendung. jetzt wird über unterhosen diskutiert. ich habe mir vor kurzem welche beim BIPA kauft, so eine eigenmarke, tragen sich auch super geschmeidig. Big Grin
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
@4x_racer: 661 Padlock ist KEIN knieschon"a" sondern ein Strumpf der über den Protektor gezogen wird um diesen zu fixieren. Aber vielleicht wurde uns dieser Fixierungseffekt nur vorgegaukelt, und in Wahrheit ist es aerodynamischer? Wink

@grisch: pass´ bloß auf daß kein böses Elastan drin ist!
Zitieren
so - jetzt bricht das Abendland zusammen:

von Fabien Barel (der Skinsuit-Weltmeister, nicht zu verwechseln mit dem Non-Skinsuit Weltmeister) hab´ ich es ja nicht anders erwartet, als daß in seinen "signature" Modellen verbotene Ingredienzien drin sind:
http://www.chainreactioncycles.com/Model...delID=9522
"Large Spandura® back area"
Und wisst ihr was das ist??? A high-tech fabric combining the toughness of Cordura® with the stretch of Lycra®. Geh leck Wink

Aber es kommt noch besser! Dr. hc. Stefan Torf (wie er so schön betitelt wurde) - also Mr. Style himself - verwendet dieses böse Material in seiner Bekleidungslinie auch!

Royal Race Jersey:
http://www.sixsixone.com/Catalog_Royal.a...41bb6398bf
"# No rub, soft lycra neck

Jetzt ist alles zu spät - das ist ja für das Moutainbikerherz noch schlimmer, als wenn unser Nationalheld Bernie Kohl mit leistungsfördernden Substanzen erwischt wird! Wink

ich bin dafür, daß man einen Grenzwert für Lycra einführt. z.B. 10% sind erlaubt. Wer mehr hat, wird mit einer Schutzsperre belegt. Nicht daß derjenige dann gleich als Doping... ups. "Stylesünder" geächtet wird. Wink
Zitieren
Zitat:"all metal frames will be banned (metal is the material to make weapons…Wink"
:lol:

Ich kauf meine Unterhosen übrigens beim kik. Da bin ich wenigstens sicher, dass die von fleißigen Kinderhänden fabriziert wurde.
:p

Wenn jetzt mit Lycra gedopt wird, werden halt die Mäuse umbenannt.. Ooops, Insider. Big Grin :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Klingt irgendwie nach einer ziemlich sinnlosen und, wenn sie durchgesetzt wird, einschneidenden Regel. So weiträumige Formulierungen waren noch nie gut... und selbst wenn dieser Stoff verboten wird, dann werden hautenge Dinge halt aus anderem Stoff hergestellt. Ich kann mir auch ein wesentlich zu kleines T-Shirt anziehen, damit es hauteng sitzt, das dürfte einen ähnlichen aerodynamischen Effekt haben wie die Skinsuits, zumindest verglichen mit dicker Freeride-Kleidung. Irgendwie sehr undurchdacht...
Zitieren
Ich denk mal, dass in der Realität nur jener Fahrer "verbannt" wird der ein "echtes" Skinsuit anhat.

Wenn jetzt jemand sein XC Trikot trägt weil er nix anderes hat dann wird das
jedem UCI Funktionär oder was weiß ich wer sich beim Rennen noch um das einhalten der Regeln hält, blunzn sein.

Nochmal - ich bin nicht dafür Skinsuits zu verbieten aber überreagieren und alle narrisch machen weil irgendwo Leicra drinnen ist halte ich für überzogen.
(Wenn da viel Sarkassmus in dem "was nicht alles aus Lycra ist" Post drinnen war dann hab ich wohl nicht gut genug hingschaut)

Falls ich bei einem Rennen wegen der Beinlinge über den Beinen/Schonern disqualifiziert werde, dann werd ich mir stark überlegen überhaupt Rennen zu fahren. Aber ich glaub das wird niemanden interessieren.

Was ich sonst gut finde ist, das nur die ersten 80 Punkte erhalten und nicht alle Touristen :mrred: (is irgendwie gerechter)

@MS
Weißt du vielleicht ob die Tradeteams jetzt auch noch Fahrer ohne 20P melden können oder habens das unterbunden (war ja voriges jahr mal die rede) ebenso von den zugelassenen fahrern der nationalen Verbände!?
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
Bruchpilot schrieb:@MS
Weißt du vielleicht ob die Tradeteams jetzt auch noch Fahrer ohne 20P melden können oder habens das unterbunden (war ja voriges jahr mal die rede) ebenso von den zugelassenen fahrern der nationalen Verbände!?

ersteres, ja brauchen auch 20 punkte ! letzteres weiss i ned...
Zitieren
dankeschön
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
a bissl was zu Aerodynamics:

der 2. oder 3. Beitrag ist es dann.... http://www.worb.tv/frontend/index.html#l...Code=en_EN
Zitieren
Interessant, aber da gehts doch um den Stöckl der fährt >200km/h und sagt selber: "Bis 150, 160 spürt man garned viel". :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
so - jetzt ist es offiziell. Am 12.1. kam das neue UCI Reglement für 2009.

wie schaut´s also aus?
1.) Die ominöse Regel heisst "4.3.013 the UCI strongly recommends (blablabla - gut daß Neck Protection zumindest empfohlen wird) ... all lycra-elastaine based tight-fitting clothing is not permitted." also komplett wischi-waschi. Also darf´s tight-fitting sein, aber nur nicht aus lycra-elasthan? Keine näheren Ausführungen, aber Hauptsache mal "not permitted"

2.) Das Helmschild wird vorgeschrieben: Artikel 4.3.012 - The helmet must be fitted with a visor schön daß Neck-Protection empfohlen wird, aber wie kann man dann bloß ein Helmschild VORSCHREIBEN?

2.) Die Regeln gilt für JEDES UCI RENNEN also nicht nur für den Worldcup.

also ist es genau so geworden, wie ursprünglich gedacht. Eine Wischi-Waschi Bekleidungsregel, ein verpflichtendes Helmschild und sämtliche Schutzausrüstung bleibt lediglich eine "Emfpehlung". Beim Helm steht zwar dabei, daß er "approved" sein muss, aber weder von wem, noch nach welcher Norm. Der Helm kann 15 Jahre alt sein, Hauptsache eine cooles Dachl is drauf. Der restlichen Schutzausrüstung nehmen sich ja Gott sei Dank die Veranstalter und der ÖRV an.

So, und da muss sich jetzt jeder bei jedem Rennen dran halten.
Was sich die Skinsuitgegnger in ihrer "Worldcup und WM-Welt" ausmachen kann uns - muss ich zugeben - relativ wurscht sein. Dann gehört die Regel aber auch genau da hin - in den Abschnitt "Worldcup Races".
Zitieren
Tobias schrieb:2.) Das Helmschild wird vorgeschrieben: Artikel 4.3.012 - The helmet must be fitted with a visor schön daß Neck-Protection empfohlen wird, aber wie kann man dann bloß ein Helmschild VORSCHREIBEN?

Keine Helmschild schaut aber auch wirklich echt scheiße aus! :p

Ist ja fast noch schlimmer als die Skinsuits.Big Grin
Zitieren
Das mit den Protektoren ist ja sowieso wieder eine eigene Geschichte.
Eigentlich sollte ja jeder so vernünftig sein und wissen was er braucht (gleiche Diskussion wie jetzt die einführung einer Helmpflicht auf Skipisten) wer das nicht ist is halt dann auch selber Schuld wenn er sich schwerer Verletzt.
Muss da ganz offen gestehen das es mir in so einem Fall wirklich herzlich Wurscht ist wenn sich Jemand schwerer Verletzt weil er keinen Protektor getragen hat, ob Vorbildfunktion oder nicht. Cool
Verkaufe:
Zitieren
angenommen in sam hill zerlegts wieder in der letzten kurve! diesmal reist aber das helmschild ab, er wird aber noch 3er ........ wird er dann disqualifiziert? :confused:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste