Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krieg der Federn !!
#1
brauch mal schnell eure Hilfe:

1. Welche Federhärte soll ich bei Shiver DC nehmen, wenn ich 85kg wieg? und wo gibts die zu bestellen, dass sie auch schnell hier sind!

2. Wo bekomm ich ne Feder für Fox Vanilla RC her? Einbaulänge 222mm, muss 700ibs haben und schwarz sein!

3. Was haltet ihr von Titanfedern am Dämpfer? hab gehört die sollen brechen! Wer kann die in den oben genannten Maßen schnell! liefern???

danke

=============================
[Bild: smile.gif]Saufen bis die Leber schwitzt und aus dem Arschloch Wiskey spritzt!!![Bild: smile.gif]

www.dhspeed.de
Zitieren
#2
ich wollt noch sagen das der dämper 222mm einbaulänge hat, nicht die feder!!

also die feder müsste halt passend für diesen dämpfer sein!

=============================
[Bild: smile.gif]Saufen bis die Leber schwitzt und aus dem Arschloch Wiskey spritzt!!![Bild: smile.gif]

www.dhspeed.de
Zitieren
#3
oiso titanfeder is ziemloch teuer so ca 20-40Euro für stahl und ca 180-350€ für Titan bei Fox...oiso die paar gramm machen a net, obwohl durch titaneinsatz spart man das Gewicht der halebn Stahlfeder...
Titan brechen=??? Schon mal versucht ne kleine Titanschraube zu zersägen??? Resultat 3-4 Sägeblätter und viel schweiß![Bild: wink.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#4
die stahlfeder hat in der passenden länge schon nen preis von empf. vk 79€ !!! Sad

Zitieren
#5
tja, also i hab für des Glump no nie mehr bezahlt, alldeings warens damals noch DMark, also 80DM. Fox kocht auch nur mit Wasser, also werden die Stahlfedern sich net großer unterscheiden, obwohl auf meienr steht a FOX...also von wgen UVP...

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#6
Also, das stimmt so nicht.

Erstens: Das Zerspanen eines Materials hat nicht nur mit der FEstigkeit zu tun.
Im konkreten Fall hat Titan als Federmaterial sogar eine etwas geringere Festigkeit als Federstahl.
Der Grund warum du mehrere Sägeblätter gebraucht hast, ist schlicht und einfach: Titan ist schlecht zu zerspanen.

Zweitens: Das Gewicht von Titan ist 2/3 von Stahl. Und das bei halben E-Modul, also halber Steifigkeit.
Federn, speziell Schraubfedern werden auf Torsion belastet.
Der Gewichtsvorteil von Titan relativiert sich dadurch weitgehend.
Die Lebensdauer ist weit geringer als bei Stahl. Nur bei speziellen Anwendungen, wie zB. Ventilfedern bringen Titanfeder ein paar Gramm Gewichtsvorteil, was bei Rennmotoren natürlich ein Argument ist, die Lebensdauer eher nicht.. Wink

Bei Dämpfern werden Titanfedern mit einer weit größeren Steigung gewickelt. Das erhöht die Kennlinie entscheidend, und verringert das Gewicht. Aber auch die theoretisch nutzbare Federlänge, dh. die Federn arbeiten an ihrer Leistungsgrenze, bei den derzeit erhältlichen Federn auch darüber. Das geht aber wiederum auf die Lebensdauer.

Nachdem beim DH-Rad allerdings im Vergleich zu anderen Anwendungen vergleichsmäßig wenig Hübe zusammenkommen, kann das Argument Lebensdauer wiederum fallen.

Ich traue mir derzeit kein Urteil zu. Interessant währen Feldversuche, dh messen der ungespannten Länge einer Titanfeder neu, und nach einem Jahr heftigen Einsatz.

Also ich würde wiedermal sagen: Bei einem Renn DH-Radl wo jedes Gramm zählt Titanfeder, für den Wahnsinnigen der Freeride anders definiert als die Industrie (die 5m Kantenhüpfer zB *ggg*) würde ich eher Stahlfeder empfehlen.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,485 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  888 RC3 Federn Farbcodes gorgonzola 6 3,462 2013-10-23, 19:54
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,894 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Sag, Federn, Fahrergewicht! mystic83 16 7,607 2013-08-09, 11:07
Letzter Beitrag: pippo999
  Wo bekommt man Titan Federn für Fox Van RC? Alex14 8 4,270 2013-07-31, 07:27
Letzter Beitrag: prolink88
  Neuer Bock muss her,doch was Krieg ich für den alten noch? kyrildesign 1 1,798 2013-06-03, 19:38
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  titan federn für fox dhx rc4 Ludwig 9 7,166 2012-08-12, 21:50
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Federn zu Marzocchi Junior T 2002 noch erhältlich? Pethem 6 2,858 2012-04-11, 08:31
Letzter Beitrag: robsen
  Romic, Avalanche Federn dolcho 3 2,384 2011-03-11, 15:10
Letzter Beitrag: BATMAN
  Rock Shox Boxxer 2003 zu weich---welche Federn (für 70Kg) und woher? Neuen Rebound? Speedydriver94 8 5,552 2011-03-08, 00:03
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste