Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
# Neuer BIKEPARK MIT WORLDCUP-NIVEAU !
#1
Am Wurmberg entsteht ein Dorado für Mountainbiker

BRAUNLAGE.
Eine Vision wird Wirklichkeit: Am Wurmberg entsteht ein Mountainbike-Downhill-Park, der auf einzelnen seiner sieben Strecken sogar europaweit seinesgleichen suchen wird. Gerade auch im Verbund mit den Bike-Parks Hahnenklee und Schulenberg und der Volksbank-Arena Harz werden Harz-Urlaube für die stetig wachsende Zahl der Mountainbiker so zum attraktiven „Pflichtprogramm“.
Die sieben Strecken, die so genannten Trails, nutzen dabei den Vorteil, den höchsten Berg Niedersachsens als „Arena“ zu haben: Der längste Parcours wird stolze 4,5 Kilometer lang, soll Weltcup-Charakter bekommen und damit die längste Weltcup-Abfahrt Europas werden.
Herausforderungen, die die wahren Fans in Scharen locken sollten. Das gerade große Aufgaben locken, zeigt sich auch beim Mountainbike-Cup Harz, dessen Marathon am Wurmberg als „Königsdisziplin“ die Biker geradezu magisch anzieht.
Der Downhill-Park wird jedoch kein „Reservat“ für Spitzensportler. Ganz im Gegenteil: Die gesamte Anlage ist in das Gesamtkonzept für den Wurmberg eingebunden und folgerichtig ebenso für die ganze Familie wie für Freizeitsportler und bis hin zu den Top-Fahrern geplant.
Zunächst einmal wird am Wurmberg jedoch kräftig investiert. Auf 240.000 Euro werden die Gesamtinvestitionen beziffert, mit 50 Prozent fördert das Land Niedersachsen das Vorhaben, die andere Hälfte trägt die Wurmberg-Seilbahn-Gesellschaft.bc


Quelle: http://www.goslarsche.de/gz/specials/artik...&showit=yes


Bitte eure Kommentare dazu abgeben!
Zitieren
#2
Jeder neue Park tut den Bikern gut... aber bei einem 400 Meter Hügel gleich von Weltcup Niveu und Einmalig in Europa zu sprechen.. halte ich mal für ein wenig übertrieben....

Naja es wird sich zeigen wie viel Liebe in den Bau der Strecken fließt....
Zitieren
#3
Ich freue mich natürlich über einen neuen Park. Ich hoffe mal, dass die vollmundige Ankündigung (solche sind wir uns ja schon beinahe gewohnt) auch umgesetzt wird...
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#4
Weltcup Charakter finde ich bei dem Hügel auch recht witzig, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich um die längste Abfahrt Europas (4,5km???) handeln soll :mryellow: das durchschnittliche Gefälle muss ja mörderisch sein Big Grin
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#5
Finde es zwar bisschen übertrieben gleich von WC zu sprechen, aber da er nur 1std40min von mir weg sein soll werde ich ihn mir sicher mal anschauen (wenn es soweit ist) :waytogo:

Jeder neue Bikepark ist ja ein Zeichen das es aufwärts geht Cool

4,5km Downhill finde ich nicht schlecht, der DH in Winterberg ist gerade mal 1km lang O.o
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#6
also hab mich mal informiert ...... der wurmberg is 971m hoch, seehöhe im tal ca 600 bis 660m ...
--> 300 bis 400m hoch das hügerl (sagma mal durchschnitt 350) ... 4,5km strecke
--> arcus sinus(350/4500)=4,46° ... bzw. ... 350/4500*100[%]=7,77% im durchschnitt ....... da noch steilstücke rein :/ ... dadurch wird der rest im durchschnitt flacher -_- ... müssen die da zwischendruch bergauffahrn?:confused:

.......... is immer was feines ein zusätzlicher park ... aber sry .... ich seh da kein wc niveau, eher übertriebenes marketing, aber vllt irre ich mich

lg
Zitieren
#7
muzzLe schrieb:also hab mich mal informiert ...... der wurmberg is 971m hoch, seehöhe im tal ca 600 bis 660m ...
--> 300 bis 400m hoch das hügerl (sagma mal durchschnitt 350) ... 4,5km strecke
--> arcus sinus(350/4500)=4,46° ... bzw. ... 350/4500*100[%]=7,77% im durchschnitt ....... da noch steilstücke rein :/ ... dadurch wird der rest im durchschnitt flacher -_- ... müssen die da zwischendruch bergauffahrn?:confused:

.......... is immer was feines ein zusätzlicher park ... aber sry .... ich seh da kein wc niveau, eher übertriebenes marketing, aber vllt irre ich mich

lg

Warst du schonmal auf dem Wurmberg ?
Zitieren
#8
Regt euch doch nicht auf, der Park will Werbung für sich machen, also werden große Reden geschwungen. Ist doch ganz normal, schliesslich ist jeder neu entwickelte Rahmen auch das nonplusultra, jeder Park überbietet alle anderen und so weiter. Gehört doch dazu, man muss eben "zwischen den Zeilen" lesen.

Ich freu mich darüber und hoffe sehr sehr sehr stark, dass das ein guter Park wird und nicht so ein Griff ins Klo wie Hahnenklee. Damit hätte Schulenberg als sehr netter Park und Thale als DH Strecke einen weiteren Verbündeten in der Bikewelt, vielleicht auch Gegner Wink Ist auf jedenfall schön das im Harz immer mehr entsteht - wenn es denn wirklich so kommt. Bisher gab es ja einige Zweifel... Wenn das Gelände gut genutzt wird und die Streckenbauer selbst Biker sind und da mit ordentlich Nachdenken drangehen, dann wirds hoffentlich!
Zitieren
#9
Irgendwie erinnern mich die Parks an Digitalkameras. Der Durchschnittskunde will 14 Megapixel oder eben 4,5 km Länge. Aber dass man eine besssere Kamera mit 8 Megapixel oder einen feineren Park mit 2 km Länge bauen kann lässt sich scheinbar schwer vermarkten. Wobei bei den Parks die Marketing-Leute das ja selber nicht verstehen. Big Grin

Andereseits find ich eine flache flowige Strecke auch ziemlcih interessant. In Österreich ist man auf vielen Strecken eh nur ständig auf der Bremse (Planai). Da wäre mal was, wo man immer schauen muss, schön Geschwindigkeit mitzunehmen, eine gelungene Abwechslung. Bei einer Semmering-Diskussion ist das doch mal aufgetaucht.
Zitieren
#10
noox schrieb:Irgendwie erinnern mich die Parks an Digitalkameras. Der Durchschnittskunde will 14 Megapixel oder eben 4,5 km Länge. Aber dass man eine besssere Kamera mit 8 Megapixel oder einen feineren Park mit 2 km Länge bauen kann lässt sich scheinbar schwer vermarkten. Wobei bei den Parks die Marketing-Leute das ja selber nicht verstehen. Big Grin

Andereseits find ich eine flache flowige Strecke auch ziemlcih interessant. In Österreich ist man auf vielen Strecken eh nur ständig auf der Bremse (Planai). Da wäre mal was, wo man immer schauen muss, schön Geschwindigkeit mitzunehmen, eine gelungene Abwechslung. Bei einer Semmering-Diskussion ist das doch mal aufgetaucht.

der mann versteht mich :p Wink...
im gegensatz zu bildrauschen hab ich gegen flowige strecken nichts^^ ... gegen die vermarktung als wc strecke schon^^ ... mag mir ja keine "rauscharme" cam kaufen und dann bemerken, das sogar meine handycam weniger rauscht Rolleyes

... aber mal lieber abwarten, vllt schaffen dies ja tatsächlich (wie auch immer :S)
Zitieren
#11
Ich bin auch der Meinung, dass flachere Strecke durchaus attraktiv sein können. Meine Lieblingsstrecken (Crans Montana und Gurten) sind beide eher flach und haben wohl deshalb sehr viel Flow. An einem steilen Berg ist es sehr viel schwieriger, Flow hinzubekommen.
Sooo wenig sind 400 Hm auch nicht, ich bin mir fast sicher, dass es schon World Cups mit weniger Höhenmeter gab.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#12
ja willingen..... die haben das niveu aber bekanntlich mit den " kleinen Sprüngen" etwas angehoben :-)
Zitieren
#13
Whistler die erste Sektion sind auch nur ca. 350hm. Und die alleine ohne Garbanzo würde ich schon als first class Bikepark bezeichen:p

Edit: typo
Zitieren
#14
Also als erstes muss ich mal sagen, das ich ja selbst auch ne Strecke hab, und mein Problem an dem Berg ist, das er zu steil ist, man kann auf steilen Strecken leider weniger schöne Turns baunen ohne das sie gleich extrem schwer werden.
Deshalb müssen die 7,7% gar nicht so nachteilig sein.
Andererseits find ich schon fast das Worldcup niveau bei einem Neubau, ohne Fahrerfeedback an unlauteren Wettbewerb grenzt *vllt bissl ironisch gemeint*

Allgemein begrüße ich es, das neue Parks entstehen - erst mal egal wie gut oder schlecht sie sind, hauptsache n paar verschiedene Strecken. So sammelt man Erfahrungen, und hat Beispiele parat wie man einen Park realisieren kann (in Bezug auf Genehmigungen etc) und man lernt wie mans grad nicht machen soll.
Die Canadier hams auch erst lernen müssen....

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#15
Alle Informationen kann man von "wurmberg" in diesem Thread dazu lesen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread....ost5492110
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bikepark Whistler Downhill guided tours Canada4you 0 56,912 2020-01-07, 13:03
Letzter Beitrag: Canada4you
  Bikepark Xanthi Martinspics 1 58,025 2019-08-01, 16:37
Letzter Beitrag: noox
  bikepark winterberg mtbiker_freak 1 93,738 2019-03-07, 19:11
Letzter Beitrag: Downhill Fan
  Unterkünfte Bikepark Chatel kub 0 50,606 2019-02-16, 21:34
Letzter Beitrag: kub
  Kein Bikepark Semmering mehr 2017? shorty79 15 88,908 2017-12-06, 12:17
Letzter Beitrag: Otto
  Mottolini Bikepark, Livigno Beatles-Jumper 29 108,655 2017-07-27, 21:08
Letzter Beitrag: **tunefish**
  DH Worldcup Leogang / Linie Stufen Joker 2 5,348 2017-06-28, 18:04
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Bikepark in Japan Martinspics 6 12,218 2017-02-10, 12:06
Letzter Beitrag: fromnai
  Bikepark Leogang :) noox 2 12,488 2017-02-10, 12:03
Letzter Beitrag: fromnai
  Bikepark Marburg Konkurs prolink88 108 79,014 2017-02-10, 12:01
Letzter Beitrag: fromnai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste