Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wahnsinn der Tag heute in Zauchensee ...
Um halb 9 auf der Piste. Beim Ankommen Enttäuschung: Alles zerfahren. Es hat gestern nur bis Mittag geschneit. Aber es stellt sich dann bald raus, dass sehr viel lockerer Schnee war und noch nicht alles zerfahren war. Außerdem waren anfangs kaum Leute da. Um 10:00 hat sich das aber schlagartig geändert. Wir haben aber dann trotzdem noch geile Lines gefunden.
Mehr Fotos vom Sonnen-Powder-Tag in Zauchensee. Ein paar sind auch in der Rangers-Foto-Galerie.
Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: 2008-07-15
Bewertung:
0
Super......und i sitz in Indien.
Vielleicht is eh besser so....am End hätt i wieder a Stund mein Ski gsuacht :-)
coole pic´s.
Beiträge: 997
Themen: 35
Registriert seit: 2006-07-13
Bewertung:
0
Dropomat76 schrieb:Super......und i sitz in Indien.
Vielleicht is eh besser so....am End hätt i wieder a Stund mein Ski gsuacht :-)
coole pic´s.
Was nur a Stund? Ich kenne einen der hat einen halben Tag gesucht. Unterm Lift! Die Kommentar der mehrfach drüberfahrenden Touris könnt ihr euch wohl vorstellen
@Noox: Ich hab mich heute beim Aufwachen noch durch die Bäume powdern sehen
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
war ebenfalls gestern ab mittag in werfenweng unterwegs.
hatte keine große erwartungen wegen zerfahren am di. nachm. und mi. vorm. und ich dachte der schnee wäre (in der sonne) schwerer.
aber dann wahnsinns powder, einfach hammer und übers wetter muss ma nach den bildern von noox wohl ned reden 
der einzige schöne tag der woche
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
@noox: am besten find i des bild wo ma einfach nur a rießen schneewolke sieht und dazu einen einzigen skistock... der verdächtigerweiße falsch rum steht :mryellow:
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
ab dem we. is wohl vorbei mit lockerem pow.
bis zu 15 grad.
da hamma dann 1,5m betonschnee
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
JackTheRipper schrieb:@noox: am besten find i des bild wo ma einfach nur a rießen schneewolke sieht und dazu einen einzigen skistock... der verdächtigerweiße falsch rum steht :mryellow:
der ist auch sicher falsch rum. Ganze Serie mit 5 Stock-Bilder:
https://downhill-rangers.com/foto-alben/...6.JPG.html
(auch "nächste" klicken)
Beiträge: 997
Themen: 35
Registriert seit: 2006-07-13
Bewertung:
0
Wer is oft der fesche Kambi mid dem geilen gelben Outfit? Nur Skifahren kann er nid!:p
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Pinzgauner schrieb:Nur Skifahren kann er nid!:p Najo, besser ois da blaue, der immer grinst beim Fahren...
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-02-26, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-02-26, 18:40 von georg.)
Wegen der immer noch akutellen Lawinengefahr und des damit verbundenen Risikos: Besteht Interesse an einem Lawinenkurs? Also Theorie, Schneekunde, Piepserlsuche etc. Ich bin ja Skitourenlehrwart und würde da 'nen Tag was machen wenn jemand was machen will. Ansonsten lege ich euch die Kurse der jeweiligen alpinen Vereine ÖAV, ÖTK, Naturfreunde und der BAFL ans Herz.
Bitte, bitte fahrts nicht alleine, fahrts mit Piepserl, tragt es am Körper, schaltet es ein, laßt es eingeschalten und machts nach jedem Einschalten einen doppelten Check.
Lernt euch gegenseitig in Gruppen das Suchen, Sondieren und Ausgraben das ist echt eine Hetz. Vergrabts nicht nur eines sondern 2 Piepserln in ein paar Metern Abstand.
Packts Sonde und ALUschaufel in den Rucksack!
Fahrts einzeln ab und nicht in einen Pulk. Suchts euch möglichst sichere Haltepunkte, falls was abgeht dass nur einer in der Lawine liegt und ihr den schnell ausgraben könnt.
Wenn etwas passiert rufts die Bergrettung 140 und wenn das nicht funktioniert den Euro Notruf 112.
Prüft regelmäßig ob ihr Empfang mit dem Handy habt. Tragt das Handy möglichst nahe am Körper damit der Akku warm bleibt.
Wenn ihr unterwegs seid, muß jeder in der Gruppe wissen wo ihr gerade seid! Und zwar so genau, dass jeder einer Rettungsmannschaft sagen kann wo sie hinfliegen müssen! GPS ist da natürlich hilfreich.
Bevor ihr in einen Hang fährt, überlegt einmal was ihr da tut.
Fahrt möglichst auf Rücken und nicht in Mulden. Wenn ihr in einer Muld fährt, dann in der Mitte und nicht am Rand. (Am Rand ist die Schneedecke dünner und die Wahrscheinlichkeit eine Schwachstelle auszulösen ist höher.)
Fahrt nicht mit Fangriemen!
Fahrt nicht mit Stockschlaufen!
Stellt euch eure Bindungen richtig ein und knallt sie nicht zu! Ihr müßt Ski und Stöcke in einer Lawine möglichst schnell loswerden!
Wenn ihr merkt der Hang rutscht versucht zuerst in einer Schußfahrt schräg wegzukommen. Wenn das nicht funktioniert, und ihr zu Sturz kommt, dann versucht euch irgendwo festzuhalten. Wenn das nicht geht dann Stöcke und Ski loswerden und mit kräftigen Schwimmbewegungen versuchen oben zu bleiben. Wenn ihr merkt es kommt zum Stillstand dann in Kauerstellung gehen und die Arme kräftig vor das Gesicht drücken damit eine Atemhöhle entsteht.
Wenn die Lawine steht EINEN (nur einen!) Befreiungsversuch machen. Wenn das nicht funktioniert dann beruhigen, flach atmen und euch sicher sein, dass ihr gerettet werdet.
Jo, in aller Kürze hab ich mal untergebracht was ich einfach mal loswerden mußte. Viel Spaß da draußen!
wenn ich ganz ehrlich bin haben wir nur wenig davon letzde woche gemacht :o
klingt jetzt blöd...fühlten uns im ´"wald" aber sicher
ich weis...sicher ist man niergens, vor allem bei der jetzigen situation nicht
eigentlich lebensgefährlich was "wir" so locker machen
lg
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich mache nächste Woche einen 3-tägigen Kurs in Leogang vom Alpenverein aus. Danke auch für deine Tipps. Und dein Angebot ist auch sehr interessant.
Wir fahren zwar immer mit Lawinenausrüstung - aber ehrlich gesagt, kann ich damit nicht umgehen - zumindest habe ich's noch nicht wirklich probiert  Wobei ich noch nicht oft was ärgeres gefahren bin. Vielleicht 2-3 mal, wo ich als unerfahrener ein ungutes Gefühl hatte - aber das habe ich bei jedem offenem Hang ab einer gewissen Steilheit.
Check des Pieps ist auch ziemlich wichtig. Ist schon öfters passiert, dass einer den Pieps nicht eingeschaltet hatte!
Ich hab mal gelesen, dass diese Flucht-Möglichkeiten im Fall des Falles (Schuß fahren, Schwimmbewegungen) zwar schön und gut klingen, aber kaum wirklich funktionieren. Bin echt beim Überlegen, mir nächstes Jahr einen ABS-Rucksack (oder ähnliches System) zuzulegen. Die Gefahr ist dann allerdings, dass man leichtsinnig wird.
Ich selbst hab auch festgestellt, dass ich eine falsche Einschätzung habe: Ein offener Hang (weit, lang) flößt mir ziemlich viel Respekt ein. Da muss es gar nicht so steil sein. Sind dagegen ein paar Bäume drinnen schaut's anders aus - wobei eine Lawine dadurch in Wirklichkeit nicht aufgehalten wird - im Gegenteil man kann gegen einen Baum geschleudert werden. Momentan daugt mir aber eh ein lichter Wald, wo's mehr so kupiert dahin geht viel besser als ein offener Powder-Hang.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-02-26, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-02-26, 21:12 von georg.)
Zitat:aber ehrlich gesagt, kann ich damit nicht umgehen
Es ist so einfach das zu üben.. und wenn du alleine bist kannst du dir sicher auch Piepserln ausborgen. Schon 3x üben halbiert deine Suchzeit! Nicht damit umgehen können ist sehr leichtsinnig und eines haben Lawinenopfer nicht: Zeit. Eine erfolgreiche Bergung muß in einer abartigen Geschwindigkeit ablaufen.
Zitat:Ich hab mal gelesen, dass diese Flucht-Möglichkeiten im Fall des Falles (Schuß fahren, Schwimmbewegungen) zwar schön und gut klingen, aber kaum wirklich funktionieren.
SChußflucht: Gelingt selten und schon garnicht wenn du erst die Lawine bemerkst wenn unter dir schon der Hang weggleitet. Das bringt nur was wenn du es hinter dir hörst und unter dir der Hang noch hält.
Schwimmbewegungen bzw. kämpfen um oben zu bleiben soll aber definitiv was bringen.
Zitat:Bin echt beim Überlegen, mir nächstes Jahr einen ABS-Rucksack (oder ähnliches System) zuzulegen. Die Gefahr ist dann allerdings, dass man leichtsinnig wird.
Das wurde beim Pieps auch behauptet und die Opferzahlen sind dramatisch gesunken. Gegen den Leichtsinn hilft eines: 8% der Todesopfer sterben durch Gewalteinwirkung. Also werden erdrückt, auseinandergerissen, gegen Felsen und/oder Bäume geschleudert, Genickbruch was auch immer. Da hilft auch der Rucksack nicht.
edit: Beim Alpenverein kann man sich auch um wenig Geld die Broschüre Sicher am Berg - Notfall Lawine das Stop or go Kärtchen und die Kärtchen Lawinenunfall - erste Hilfe sowie berg.info.2009 mit den aktuellen Notruf und Auskunftsnummern (beiden letzten kostenlos) bestellen. OEAV Lehrschriften
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
georg schrieb:ALUschaufel
Kurze Frage... Alu muss sein? Jahrlang wurden Schaufeln aus Kunstoff verkauft...
Herr Merkwürden
Beiträge: 997
Themen: 35
Registriert seit: 2006-07-13
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Kurze Frage... Alu muss sein? Jahrlang wurden Schaufeln aus Kunstoff verkauft...
Hab selber immer noch eine Kunststoff beantworte die Frage aber trotzdem mit einem JA!!!
Ich habe vor Jahrem mal mit einer SALEWA Schaufel (die mit dem U Griff) ein Schneeprofil gegraben und dabei ist die Schaufel gebrochen!! Das war nur relativ lockerer Pulver und kein gepresster Lawinenschnee. War dann direkt bei Salewa in Bergheim (bin mir nicht mehr sicher wo die genau daheim sind) die haben aber nur mit den Achseln gezuckt und mir eine neue gegeben. Beim erneuten "Testschaufeln" ist die dann wieder gebrochen. Aber am meisten hat mich die Reaktione der Mitarbeiter irritiert! :2mhm:
Die Kunststoffschaufel von Ortovox hat das übrigens alles mitgemacht
|