Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leatt-kompatible Rücken/Brustpanzer?
#1
Bin seit kurzem Besitzer einer Leatt Brace und glücklich damit. Allerdings sitzt die nur richtig gut, wenn ich sie ohne Rückenpanzer anhabe, mit Rückenpanzer rutscht die ständig nach oben. Mit einigen Anpassungsarbeiten (Teil vom Brustpolster und die oberen Platten vom Rückenpanzer entfernt) passen jetzt zwar Brace und Panzer zusammen, ich bin mir aber nicht so 100% sicher, ob der jetzt bei jedem pingeligen Funktionär noch durchgeht...
Deshalb mein Interesse, gibt es auf dem Markt schon irgendwelche Panzer, die auf die Leatt Brace angepasst sind?
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#2
die dinger wurden eher für mx konzipiert.
da sitzt / steht man aufrechter...deshalb hat man weniger bis gar keine Probleme mit nach oben rutschen.
Zitieren
#3
hi,
was ich so aus den zahlreichen leatt brace threads hier ihm forum und in anderen foren mitbekommen hab, passt die leatt brace sehr gut mit der dainese impact jacket race zusammen. ich benutzt ihn selber und da man den brückenpanzer abnehmen kann, ist zwischen dem rückenpanzer und dem netz des jackets ein spalt, indem man die leatt gut "einklemmen" kann. somit sollte die verruschtungsgefahr minmal sein.

mfm michael
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#4
nahezu die ganze salzburger "gang" fährt auch damit! die meisten haben ebenfalls den rückenpanzer angepasst und die oberen 1 - 2 "glieder" entfernt, damit passt es jetzt jedem recht gut, rutscht nicht herum und sollte bei sturz auch die funktion erfüllen, welche sie eig. erfüllen sollte; ich fahr ja nur mit rückenpanzer, da hatte ich jetzt auch probleme wenn ich die leatt über dem turtle trug, da war sie zu hoch und rutschte; jetzt "zwick" ich den "rückenzapfen" der leatt einfach unter den panzer, dadurch wird es hinten niedriger und hält sehr fest ohne zu verrutschen, brauche nun auch die gurte nicht mehr!
es gibt jedoch auch die möglichkeit, dass man sich einen mx rumpfprotektor zulegt, die sind im prinzip genau richtig für die ursprüngliche "mx-leatt", da gibt es dann sogar noch die möglichkeit, dass man die leat im seitlichen nackenbereich mit dem panzer direkt verbindet, so könnte man auch die gurte einsparen! (so fährt z.B. da "Basti")

hier muss man wohl individuell anpassen und ausprobieren, wie es einem am besten passt!
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#5
ich hab selber keine erfahrung damit, aber ich poste den Link trotzdem mal:

Von Ufo gibts nen Panzer auf den Wird die Brace einfach aufgesetzt:

hier mal einzeln:
http://www.mxladen.com/epages/61162899.s...ce-0001%22

und so schauts zamgesetzt aus:
http://www.enduro4you.de/products/de/Top...Black.html

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#6
Axo Dobermann und Leatt passt gut zusammen. Ist zwar nicht ganz einfach zum anziehen, sitzt aber sehr gut. Wie es sich beim fahren verhält kann ich leider noch nicht sagen.

Ich glaube rockgardn hat einen Panzer, der am Rücken eine Ausnehmung für die Leatt hat.

lg
bernhard
Zitieren
#7
Zitat:Ich glaube rockgardn hat einen Panzer, der am Rücken eine Ausnehmung für die Leatt hat.
das hat er ja mit dem jetzigen panzer auch schon.
ich seh da keinen unterschied ob man 1-2 rippen entfernt oder sie von anfang an fehlen.
denke aber nicht,dass ein funktionär da zum streiten anfängt. (gibt es überhaupt rennen mit rückenpanzer-pflicht?
lg
Zitieren
#8
@pAz: soweit ich weiß, ist ein Rückenprotektor beim ixs German Cup Pflicht bzw. war es früher so. Vor zwei Jahren wurde ich in Tabarz beim Rennen kontrolliert.
Zitieren
#9
pAz schrieb:ich seh da keinen unterschied ob man 1-2 rippen entfernt oder sie von anfang an fehlen.
Dann hab ich mich in der Marke geirrt. Den, den ich meinte, hat eine Ausnehmung für den Rückenteil der Leatt im obersten Schild. Aber keine Ahnung welche Marke das war.
Zitieren
#10
Der neue Rückeprotektor von Kali soll anscheinend gut zur leatt und EVS passen - aber leider dauerts noch ein wenigerl bis er raus kommt. Da kann man oben ein Dreick unter den Hartschalen entfernen wo genau der "Dorn" von leatt und Co. reinpasst. Ich bekomm ihn jetzt dann mal zu anschauen und probiers aus ob der mit der EVS funzt...

http://www.kaliprotectives.com/bike/#/product/

Heissen tut der ASTRA Back Protektor.
Downhill Grundschule • • 26Zoll.com

»Des Lebn is a Onsommlung von Katastrophen und zwischendrinn is fad!« - So schauts aus!
Zitieren
#11
in frankreich oder der schweiz kriegt ma sogar 30 sek zeitstrafe wenn man ohne handschuhe fahrt.. Rolleyes
trotzdem glück ghabt, normal wird man disqualifiziert! Wink

Topic: bei dem neuen 661 teil kann man die oberen 2 oder 3 teile vom rückenpanzer entfernen!
http://www.sixsixone.com/Catalog_661Bike...eea677d5b0
Zitieren
#12
ich hätte da kurz eine frage zum verständnis:

wenn ich elemente meines rückenprotektors entferne, mindere ich doch seine schutzwirkung.

oder wird diese schutzwirkung dann durch diesen dorn der brace übernommen??

für mich sieht das eher so aus, als würde der dorn bei einem sturz ziemlich heftig auf den rücken drücken.
Zitieren
#13
Genau vor solch einer spitzfindigen Frage eines Funktionärs habe ich Angst...

Die Leatt-Brace übernimmt sicher einen Teil der Schutzfunktion. Der Schlag wird zwar nicht gleich gut gedämpft wie vom Rückenprotektor, aber doch auf eine grössere Fläche verteilt. Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher, dass man mit einer Leatt Brace (egal ob mit oder ohne Rückenpanzer) sicherer ist als mit einem Rückenpanzer ohne Leatt Brace.
Unter dem Panzer habe ich auch schon versucht, hat mich aber gar nicht überzeugt, weil es mir da auch die Leatt hochgeschoben hat, da Rückenprotektor und Jersey am Nacken zu eng geschnitten sind.
Ich denke, die Zukunft muss integrierte Lösungen bringen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#14
smoe schrieb:in frankreich oder der schweiz kriegt ma sogar 30 sek zeitstrafe wenn man ohne handschuhe fahrt.. Rolleyes
trotzdem glück ghabt, normal wird man disqualifiziert! Wink

was macht dann blenkinsop in la bresse?
Zitieren
#15
Bei Dainese kann man, wie schon erwähnt, den hinteren Ausläufer ohne Probleme unter den Panzer schieben.
Da verschiebt sich dann auch nix.

Allerdings hab ich die Nase voll von Dainese.
Meine Jacke löst sich in alle Einzelteile auf. War auch schon zweimal bei einer Schneiderin. Seitdem sie diesen dünnen Stoff anstatt dem Netz verwenden, halten die Jacken keine zwei Saisons durch.
Hab mir bei einem Sturz auch schon einen Ellenbogenschoner abgerissen.

Werd demnächst mal so eine POC Jacke testen.
Allerdings keine Ahnung wie das mit der Leatt klappt.
Komplett drüber tragen klappt bei mir auch mit den weiten Abstandshaltern nich. Zumindest bei der Dainese Jacke.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,326 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,615 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,791 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,153 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY
  Leatt Brace Unterscheid GPX und DBX J3RZY 3 5,392 2013-07-12, 15:19
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Nackenschutz in Kombi mit Madass Protektorjacke **tunefish** 18 8,766 2013-02-21, 20:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  Günstiger aber guter Leatt Brace? Lars :D 44 15,681 2013-02-06, 21:18
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace DBX Comp 4 GotSickSoon 1 1,863 2012-10-25, 11:26
Letzter Beitrag: BATMAN
  Oneal oberkörperschutz, Kali helm und leatt gpx club 2, aber wie anziehen?? **tunefish** 6 4,214 2012-07-16, 21:24
Letzter Beitrag: Sorbas
  Video Leatt Brace richtig einstellen + weitere Infos. pyrosteiner 0 8,735 2012-06-23, 02:44
Letzter Beitrag: pyrosteiner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: