Beiträge: 965
	Themen: 46
	Registriert seit: 2009-01-07
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		klamsi schrieb:CanfieldBrothers Flatpedals, gscheid dünn:
http://i13.photobucket.com/albums/a290/w...nt-2-1.jpg
http://i13.photobucket.com/albums/a290/w...nt-4-1.jpg
wüst die dinger! o.O
ich nehm mal an kaltgeschmiedet ... sieht man selten, ein padel mit einer symphatischen pinlänge 
 
	 
	
	
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311
	Themen: 135
	Registriert seit: 2002-09-06
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		so lange Pins sind doch sofort krumm
ist doch auch überhaupt nicht notwendig
lieber kürzer und stabiler
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768
	Themen: 262
	Registriert seit: 2002-09-16
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ja die langen Pins sind doch genau für nichts, da steht man dann nur auf den Pins statt auf dem Pedalkörper und hat somit wieder ein dickes Pedal. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass man gut auf einem Pedal stehen kann, das in der Mitte am dicksten ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 965
	Themen: 46
	Registriert seit: 2009-01-07
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Cru Jones schrieb:Ja die langen Pins sind doch genau für nichts, da steht man dann nur auf den Pins statt auf dem Pedalkörper und hat somit wieder ein dickes Pedal. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass man gut auf einem Pedal stehen kann, das in der Mitte am dicksten ist.
jo würd die gern von der seite sehn ... schaun ziemlich konvex aus^^
	
 
	
	
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,694
	Themen: 32
	Registriert seit: 2006-05-19
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		schaut so aus, als hätten die Pedale so lange Pins, um die konvexe Form auszugleichen.
Anscheinend wollte man die FlyPaper Pedale nachahmen. Mit den langen Pins bringt das an sich dünne Pedal keine Vorteile mehr, in Sachen Dicke.
schaut trotzdem interesannt aus...vllt gibts jetzt bald mehr dünne Pedale.
ride on
matti
	
	
	
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672
	Themen: 78
	Registriert seit: 2003-03-01
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		im matsch kannst die dinger doch wahrscheinlich auch vergessen....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 965
	Themen: 46
	Registriert seit: 2009-01-07
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		die seitlichen pins bei der achse sind ja eig auch unnötig ... der pedalkörper is dort ja dicker, als die pins lang sind ... oder täuscht das? o.O
	
	
	
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311
	Themen: 135
	Registriert seit: 2002-09-06
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wenn ich da an unsere felsigen Strecken in Dland denk, kann ich mir nich vorstellen, dass die Pins lang ihren Dienst verrichten.
Schuhe kannst wahrscheinlich nach einer Saison auch wegschmeißen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,319
	Themen: 96
	Registriert seit: 2006-07-24
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		was habts ihr mit den langen pins?
hab auf meinen flatboys bzw. schon immer 8 mm pins und komm super damit zurecht. bei den schuhen is auch kein übermäßiger verschleiß bemerkbar. vor allem im gatsch habens halt doch mehr grip als normal.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 13
	Registriert seit: 2009-01-04
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		oooh ja, da wird das "haben-will-gefühl" geweckt!
	
	
	
[SIZE="2"]www.everyday26.de[/SIZE]
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 965
	Themen: 46
	Registriert seit: 2009-01-07
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ich weiß, das kann man so kaum sagen, aber trotzdem ... das ding sieht nach viel bremskraft und sehr geringem gewicht aus.
kommen irg immer mehr bremsen mit radialer bremspumpe 

 gefällt mir die entwicklung :waytogo:
	
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: