Warum keine SingleTrack? Leicht (mWn 721 590g und SinleTrack 550g) , Stabil (zumindest bei mir, auch im Hardtail beim DH fahrn

) und Günstig! Außerdem, die Pro II bekommst auch ohne 1kg Fett leise

. Wobei ich die Pro II nicht mehr uneingeschänkt empfehlen würde, Vielfahrer und Leute mit ein bisschen, mehr Gewicht haben Probleme mit den Lagern, ich hatte z.B. Probleme mit dem Freilaufkörper weil ich eine Kassette unter XT Niveau benutzt hab...
Trotzdem meine Empfehlung: SingleTrack+ProII+DT Comp+ ProLock. Wie gesagt, leicht, gut, günstig (wobei "Günstig" bei einem Schüler bzw. Studenten sicher ein dehnbarer Begriff ist

, Felgen kannst dir immer bei einem blöden Einschlag zerstören, warum dann viel investieren? Nach der Schaltung kommen bei mir die Laufräder als Verschleißteile, deswegen sollte man da als erstes aufs Preis/Leistungs Verhältniss achten

).
Die Qualität des Laufrads hängt sicher mehr von der Einspeichqualität als, von der Felge ab, sicher ein weiterer Punkt über den man nachdenken sollte :p.
lg kle
ps: Ein schwerer Laufradsatz bringt dir sicher keine Ruhe in ein kurzes Rad! Das Rad wird nur träger und verliert seinen einzigen Vorteil, die Spritzigkeit. Du erhöst außerdem die ungefederte Masse, was die Federung "verschlechtert", also ein kompletter Schuss ins Knie

.