Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche L.räder für Yeti Dj?
#1
Hallo!

Ich werde mir jetzt (warscheinlich) ein 4x Bike aufbauen. Der Rahmen steht schon jedenfalls schon mal fest: Yeti Dj 2009. Die einzige Frage die ich habe ist: Welche Laufräder kann ich für das Yeti verwenden?
Hinten: Ausfallenden (steht in der Beschreibung)
Vorne: 15 mm Steckachse.

Ich hoffe jemand kann mir helfen!

thanks
Zitieren
#2
hope pro2 mit dt swiss ex4.2 felgen sollte ziemlich geil und leicht sein.
Zitieren
#3
thanks, werde ich nehmen!
Zitieren
#4
Big Grin der war gut
Zitieren
#5
Gab schon mal nen Tread--> https://www.downhill-board.com/45261-lau...elche.html

Am besten sind Enduro Laufräder

Ich hab zur Zeit 3 Laufradsätze zu Hause für mein Bike

1)
Naben: Da Bomb Headspin(Baugleich mit DT 440) mit Mavic 117 Felgen und DT Comp Speichen(vorne 1,8 Durchgehend und hinten 2,0 Durchgehend mit DT Messingnippel)
Der LRS hält extrem viel aus, bin damit schon in Windischgarsten auf der Downhillstrecke gefahren, und sogar das Roadgab damit gesprungen(beim ersten mal sogar etwas zu kurz) und das hintere hatt nur einen absolut minimalen Achter, den du nur siehst, wenn du ganz genau hinschaust. Gewicht: 2153gramm(Ohne Schnellspanner, mit Felgenbänder).

2)
Mavic Crossride Systemlaufradsatz
Naben: Mavic Crossride 24 Loch
Felgen: Mavic Crossride
Speichen: 24 Messerspeichen mit Stahlnippel
Der LRS hält schon sehr gut, jedoch musst du das Hi Rad regelmäßig nachzentrieren lassen, da es nach der Zeit etwas zum Eiern anfängt. Bin damit nur auf meiner "Haus Bmx Bahn" und in Koppl beim 4x Rennen gefahren.
Gewicht: 1935gramm (Ohne Schnellspanner, mit Felgenbänder).

3) Naben: Bontagner XC(Baugleich mit DT 240) mit Bontagner Enduro Felgen(Baugleich DT 5.1) und DT Competition Speichen(2,0-1,8-2,0 vo. und hi.)und DT Messingnippel. Der Lrs hält so einiges aus, ohne das er Dellen bekommt(das Alu der Bontagner ist etwas härter), hatte auch mit den Naben noch keine Probleme und Achter hatt das hin Lr auch noch nicht, bin damit aber noch nicht Dh gefahren. Bin damit nur auf meiner "Haus Bmx Bahn" und Single Trails im Wald und Enduro Abfahrten gefahren.
Gewicht:1910gramm (Ohne Schnellspanner, mit Felgenbänder)

mfg
Zitieren
#6
also wenn dein erster LRS kaputtgehn würde beim gap in windisch.


traurig.

so schwer wie der is.

würd aufjedenfall hope naben nehmen da die einfach mal sau leicht und ausserdem zur zeit sehr sehr günstig sind.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Yeti 303 WC Linearschiene Tobn 4 20,549 2021-06-21, 16:14
Letzter Beitrag: Tobn
  Welche Reifen? Radon 3 9,952 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,147 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,708 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,393 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,273 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,208 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,242 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,458 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,296 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste