Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empire Bikes macht ernst.......
#16
[quote=Red]Formenbau beim Sandguss?

gussformen Smile finde das verfahren sau interessant!

noch geiler ist das verfahren womit bentley seine kuehlerfiguren herstellt Big Grin
Zitieren
#17
irgendwie bekomme ich das noch nicht ganz zusammen:

gut. die fertigungsart ist unkonventionell. aber bietet die gussgeschichte wirklich irgendwelche vorteile?
wenn nicht. dann bleibt ein nett anzuschauender eingelenker mit hohem drehpunkt.

das kann orange auch. sogar leichter und billiger.
Zitieren
#18
LePierre schrieb:
Red schrieb:Formenbau beim Sandguss?

gussformen Smile finde das verfahren sau interessant!

noch geiler ist das verfahren womit bentley seine kuehlerfiguren herstellt Big Grin

Beim Sandguss hast du aber keine festen Formen, sondern nur Modelle, die Form besteht aus "Sand".
Maximal hast Formen um die Modelle zu giessen oder anderweitig zu formen, wenn es sich um verlorene Modelle handelt, also Modelle die beim Giessen zerstört werden.

Wie ich auf Sandformen komme? sh. Empire Homepage: "sand cast"
Zitieren
#19
Red schrieb:Beim Sandguss hast du aber keine festen Formen, sondern nur Modelle, die Form besteht aus "Sand".

ja und die form muss jedes mal neu gemacht werden, weil die ja nach dem giessen zerstoert wird ?! ( oder?! )

die reportage ueber die bentley kuehlerfiguren: die figuren werden aus wachs gegossen, die wachsfiguren abwechselnd in gips und sand und gips und sand.... getaucht... dann wird das wachs rausgeschmolzen und mit dem fluessigen metall gefuellt. die form wird danach halt abgeschlagen und: tadaaaaa die kuehlerfigur kommt zum vorschein.

ist ja ein aehnliches verfahren.. wie wird denn die negativform bei empire gemacht ?
Zitieren
#20
beim sandguss hat man statt den teuren formen eben teure modelle zum einformen. was bei einer sochen komplexen form extrem ins geld geht. vorteil vom sandguss ist, dass sie mit einem modell relativ schnell mehrere formen bauen können und nicht mehrere sauteure gefräste formen brauchen. und der zeitaufwändige, teure poliervorgang ist bei einem modell vermutlich auch weniger wichtig.
vorteile hat das gießen hier nicht. es ist was besonderes und lässt sich dadurch vermarkten. die festigkeitswerte von alumiumguss sind aber unterm hund. der einzige vorteil ist, dass gießen ab einer gewissen stückzahl billiger ist. empire wird aber so bald keine absatzzahlen haben die die preise deutlich senken würden.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#21
hier gibts noch einen zum "günstigen" tarif

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/s...22/cat/500
Zitieren
#22
Laut Dirt ein extrem gutes Radl. Hab den Bericht erst letztens gelesen.

Kann mir fast nicht vorstellen, dass die Geometriedaten mit 1149 mm max Radstand stimmen. Schon bissl kurz. Auch wenn sich der Radstand beim Einfedern nochmal verlängert durch den hohen Drehpunkt.

Mich stört nur das doch recht hohe Gewicht. Halt zwar nix von Superleichtbau und dem ganzen Geeiere dazu, aber das ist schon bissl hoch.

Müßt ich aber zwischen einem Trek 88 und dem Ap1 wählen, würd ich sofort zum AP1 greifen.

Auf steilen und schwierigen Strecken wie zum Beispiel Schladming spielt das Gewicht aber meiner Meinung eh nich so eine große Rolle.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#23
Naja..

1.) Eine teure Form als Grund zu nennen dass man teurer wird als erwartet ist bei Sandformenbau etwas weit hergeholt. Sollen sie sagen, sie haben sich verkalkuliert, sie haben da und dort was ändern müssen um die Qualität zu gewährleisten aber teure Form ist doch ein Blödsinn.
2.) Mir gefällt das Ding weder optisch noch technisch und technisch gesehen kann das gegenüber einem Rohrprofil nichts können.
3.) Reperatur ist bei Guß nicht bezahlbar. Wenn das bricht ist es hin und aus.
4.) Bricht Guß wesentlich eher als ein geschweißtes Profil. Das gilt für Stahl wie für Alu.

Es ist nichtmal was neues, gegossene Rahmen tauchen alle paar Jahre wieder mal auf.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
georg schrieb:Naja..

1.) Eine teure Form als Grund zu nennen dass man teurer wird als erwartet ist bei Sandformenbau etwas weit hergeholt. Sollen sie sagen, sie haben sich verkalkuliert, sie haben da und dort was ändern müssen um die Qualität zu gewährleisten aber teure Form ist doch ein Blödsinn.
2.) Mir gefällt das Ding weder optisch noch technisch und technisch gesehen kann das gegenüber einem Rohrprofil nichts können.
3.) Reperatur ist bei Guß nicht bezahlbar. Wenn das bricht ist es hin und aus.
4.) Bricht Guß wesentlich eher als ein geschweißtes Profil. Das gilt für Stahl wie für Alu.

Es ist nichtmal was neues, gegossene Rahmen tauchen alle paar Jahre wieder mal auf.

Aber was positiv ist Georg, es ist ein Eingelenker!!!Big Grin

Wie gesagt, in Bellwald konnte man die Dinger testfahren. Mir hats gefallen. Klar ist das keine präsentative Aussage. Optisch find ichs schön.

Und sehts positiv, kauft so einen Rahmen, geht in den Sandkasten der Nachbarskinder und klaut euch auf dem Recyclinghof die ganzen leeren Redbulldosen zusammen. So könnt ihr euch ein paar Ersatzrahmen giesen.
Zitieren
#25
Das stimmt, es ist ein Eingelenker!!!

Das wär was: Sandkiste okkupieren und aus Red Bull Doesen den eigenen Rahmen gießen. Big Grin Geile Idee. Machen wir gleich.. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
[quote=fipu]Aber was positiv ist Georg, es ist ein Eingelenker!!!Big Grin

QUOTE]

und was is daran so positiv? will da jetzt keine Grundsatzdiskussion anfeuern, aber mehrgelenker wäre mir persöhnlich lieber. und wenn i einen eingelenker will, dann nehm i des Orange, billiger und leichter. die geo ist auch besser, ausserdem könnte ich den rahmen mit 1,83 eh nicht fahren, obwohl ich auch eher kleine rahmen fahre...
Zitieren
#27
Machen wir halt eine Sammelbestellung. DH-Board Teambike, 20 Stück Vororder.

Georg wird Beta-Tester. Big Grin
Herr Merkwürden
Zitieren
#28
@Tyrolens:
Ich hab schon mal den Sand im Sandkasten vor unserem Haus fein gesiebt. Morgen hol ich mir die Dosen und dann kanns los gehen mit giesen.Big Grin

Ob Mehr- oder Eingelenker, dass ist wird wohl ne ewige Streitfrage bleiben wie was war zuerst, das Huhn oder das Ei.
Ich bin vorher Mehrgelenker (Lawwill) gefahren und nun einen Eingelenker (Radical). Ich merke da keinen grossen Unterschied.

Der Vorteil an einem klassischen Eingelenker ist sicher die Einfachheit. 2 oder 4 Lager und gut ist.
Zitieren
#29
Stellt sich nun die Frage welche Dosen man als Ausgangsmaterial nimmt. Red Bull verleiht zwar Flügel aber wenn wir Coke light Dosen nehmen liegen uns vielleicht die Frauen zu Füßen.

Was haltet ihr von einer Dosenlegierung? Ich schlage vor RedBull6Coke2Sprite.

Das Legierungselement Sprite ist nicht zwingend notwendig erinnert aber irgendwie an Sommer und sorgt für die Coolness.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#30
Wenn schon Coke, dann Zero. Ist leichter.Big Grin
Ich wär noch ein bisschen Bierdose reinzubringen. So für das lockere fahren.Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  commencal dh bikes Luis 3 23,543 2018-01-11, 22:13
Letzter Beitrag: etbns
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,442 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Alter eines DH-Bikes tihadi 3 2,403 2016-07-05, 12:22
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Technical book on mountain bikes yoda. 0 627 2016-01-03, 15:28
Letzter Beitrag: yoda.
  Fahrradheckträger von Thule g2 922 ( 3 Bikes) nailen 82 44,941 2015-08-04, 17:47
Letzter Beitrag: shorty79
  Downhill Bikes bis 2500€ bikerlouis23 4 23,281 2014-10-09, 16:08
Letzter Beitrag: bikerlouis23
  Fahrradträger Thule 929 G6 LED vs Uebler P31 - 4 Bikes verladen. TiSpOkEs 16 34,323 2014-08-19, 13:45
Letzter Beitrag: svent70
  Fox DHX 5.0 Air Dämpfer macht kratzende und quitschende Geräusche Zypresse 2 2,263 2014-06-10, 19:41
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Eastern bikes slash 7 coil bike - eure Meinung? Quinn 9 3,786 2013-06-09, 15:18
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Evil Bikes Vertrieb VarikuzelePhimose 5 4,849 2013-01-24, 16:51
Letzter Beitrag: mario k

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste