Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Moin,
habe jetzt einen Satz Elixir hier liegen und würd gern ein Paar Erfahrungsberichte zu der Bremse hören. Denke hier gibt es einige, die die Bremse gut ran nehmen und vielleicht sogar Vergleiche zu anderen Bremsen ziehen können.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 263
Themen: 68
Registriert seit: 2008-05-15
Bewertung:
0
Hallo
Also ich bin die Bremse jetzt eine ganze Saison gefahren.
Von der Bremspower her find ich sie komplett ausreichend.
Vom Fadingverhalten her find ich sie auch nicht schlecht, also Planai von Ganz oben bis unten durch mit ganz kurzer Pause in der Mitte is absolut kein Problem.
Das einzige was zu Bemängeln is, wenn die Beläge schon dem Ende zugehen verändert sich der Druckpunkt recht stark. Entweder is da der Ausgleichsbehälter zu klein oder was weis ich. Aber wennst dann ein bissl Bremsflüssigkeit nachfüllst passt das auch wieder.
Einzig Bremsbeläge mit denen ich 100% zufrieden bin hab ich noch nicht gefunden. Entweder nutzen sie schnell ab und Bremsen ned so überzeugend oder umgekehrt...aber jetzt hab ich mir mal die Swissstop bestellt. Mal schaun...
heidln engineering factory team
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
michlfeit schrieb:Entweder nutzen sie schnell ab und Bremsen ned so überzeugend oder umgekehrt
also überzeugende bremskraft und lange haltbarkeit? wäre doch top :eek:
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 263
Themen: 68
Registriert seit: 2008-05-15
Bewertung:
0
naja is schon klar das ma nicht beides haben kann aber so ein gutes mittelding hab ich auch noch nicht gefunden...
heidln engineering factory team
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
swissstop bin ich jetzt immer vorne in meiner code gefahren. hinten hab ich alles mögliche ausprobiert. bis jetzt haben die schweizer immer gewonnen. highlight waren die beläge von sixpack racing...geschmolzener lack der trägerplatten auf den kolben :mad:
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 148
Themen: 33
Registriert seit: 2009-10-13
Bewertung:
0
top bremse!
war damit eine woche in PDS und hatte keine probleme!
das sich der druckpunkt nach langen abfahrten verändert liegt wirklich am recht kleinen ausgleichsbehälter ist aber kein problem; sobald die bremse abgekühlt ist völlig normaler druckpunkt!
bremsbeläge würde ich dir die race-beläge von brake authority empfehlen.....
Beiträge: 52
Themen: 2
Registriert seit: 2009-11-30
Bewertung:
0
ich hab meine einschicken müssen weil der kolben des bremshebel hängen geblieben ist.
ansonsten ist die bremse wirklich nicht schlecht. hab zuvor ne oro k24 gehabt die kommt bei weiten nicht an die elixir dran was standfestigkeit und bremskraft angeht.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Trailcrew schrieb:ich hab meine einschicken müssen weil der kolben des bremshebel hängen geblieben ist.
bekannte krankheit der avid bremsen, leider. kann man aber, wenn man will, auch leicht selbst reparieren, bzw. die teile tauschen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
bei allen avid bremsen würde ich BBB beläge probieren.
meist besser als die originalen.
das problemmit dem aufquellenden o-ring nervt mittlerweile wirklich bei den avid bremsen,bin unter anderem deswegen komplett (zufrieden) auf shimano (saint und slx) umgestiegen...
Beiträge: 997
Themen: 35
Registriert seit: 2006-07-13
Bewertung:
0
Mit neuen Belegen top. Mit verschiessenen (damit meine ich noch nicht "verbraucht") Belegen starkes Druckpunktwandern. Vermutlich aufgrund von zu kleinen Ausgleichsbehältern. Sehr angenehm finde ich die Carbon Hebel.
Ob ich mir die Brems nochmal kaufen würde? Aufgrund der Druckpunktkacke wohl eher nicht!