Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Probleme WLAN Speed mit b&g Chipsets
#1
Hallo zusammen,

habe große Speed-Probleme mit zwei von drei Rechnern bei WLAN

- Seit Freitag VDSL 25
- Router Speedport W722 v
- Mit Kabeln auf allen drei Rechnern 100% Speed (suppi!)


Bei WLAN
- Bei dem neuesten Rechner und einer 802.11n Karte (130Mbit): 100% Speed
- Problem: Bei den beiden anderen Rechnern (802.11b&g) nur ca 1/10 der Speed

Folgendes probiert:
- TCP/IP Optimierungstool
- Kanal Router geändert
- Power-Schema WLAN Chip geändert (2200BG)
- Verschlüsselung etc. geändert
- NetStumbler sagt SNR Wert 59 (sollte doch ok sein!?)

Leider bekomme ich einfach keine Verbesserung der Speed hin, es ist zum Mäuse melken und ich hoffe hier hat noch jemand eine Idee!

Danke!
Alles da wo es hingehört!
Und vieles gehört einfach nicht in ein Downhill-Board!
Zitieren
#2
Bekomme jetzt auch mit dem 130MBIt Chip nur 2-8 Mbit ;(
Jemand Idee, ansonsten schick ich den Router mal zurück...
Danke Euch
Alles da wo es hingehört!
Und vieles gehört einfach nicht in ein Downhill-Board!
Zitieren
#3
und mit kabel hast du immer volle 25mbit DL und 5mbit UL?

mit was testest du den durchsatz denn?

also an der leitung liegts wohl kaum Wink

du wirst mit wlan 802.11b niemals auf 25mbit kommen da nur 11mbit durchgehn.


schieb doch mal dateien durchs netzwerk und check die geschwindigkeit intern mal.

könnte mir eher vorstellen das dein problem mit dem wlan am router oder den wlan karten der rechnern liegt.

mit teueren netzwerkkarten ist man auch einfach besser unterwegs als mit günstigen. egal ob 802.11b/g/draft-n oder n draufsteht.
Zitieren
#4
hiho,

mit dsl speed check von computerbild oder downloads von chip.de
ja, 25 down - 5up, geht gut Smile

mit 11 Mbit ist klar, aber jetzt geht es ja auch bei der 130MBit Laptop nicht mehr..


problem liegt ziemlich sicher am WLAN, nur wo?
werde wohl den router mal tauschen müssen...

grretz
Alles da wo es hingehört!
Und vieles gehört einfach nicht in ein Downhill-Board!
Zitieren
#5
schau erst mal wie der durchsatz im heimnetz überhaupt is
also schieb mal ne paar dateien durchs netzwerk und gugg ob dann das wlan volle leistung bringt.

hab auch öfters festgestellt das man mit 54mbit noch lange keine 54mbit hat Sad

durchsatz war vllt. max. immer so bei 10mbit. mit linksys accesspoint und ne billig karte am pc (war wohl das problem)
Zitieren
#6
802.11b hat nen Brutto Durchsatz von 11 Mbit/s und 802.11g von 54 Mbit/s.
Wirkliche "Arbeitsrate" ist aber eher max 50 % davon.

Wenn Du verschiedene Standards mischt, arbeiten diese im Kombatibilitätsmodus, was den Durchsatz nochmals vermindert. Genaueres dazu müßtest jetzt mal Googlen. Will da nix falsches erzählen.

Lies Dir das mal durch: http://www.zdnet.de/mobiles_drahtloses_a...1927-1.htm

Zitat:802.11b und 802.11g mischen Es ist ein feiner Zug der Hersteller von WLAN-Geräten, diese für beide Modi tauglich zu machen. Denn so können Unternehmen jederzeit vom älteren b-Standard zum schnelleren, besseren g-Standard wechseln. Der Nachteil dabei: Ein Access-Point kann jeweils immer nur mit einem Standard arbeiten. Wenn also jemand mit einem Laptop nach b-Standard die Verbindung zum Access-Point aufbaut, bricht die Bandbreite für alle anderen Teilnehmer zusammen. Wenn man in seinem Netzwerk 802.11g verwenden will, muss man sicherstellen, dass auch alle Netzwerkkarten g-kompatibel sind.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#7
Also im Router "g" als einzigen Verbindungsstandard festlegen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#8
kauf Dir zwei 802.11n Karten für die anderen Rechner
kosten doch nix mehr
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#9
Aber ich mag nix was seitlich am Laptop raussteht Smile

Hab den Fehler anders verhindern können:
- Von WPA auf WEP umgestellt UND
- 300 MBIT Option deaktiviert (sollte eigentlich automaisch deaktiviert werden)

Jetzt bekomme ich mit dem 54MBIT Chip max 2,2 MB/s.

Geht gut ab für daheim!!!

Danke an alle die Tips hatten
Alles da wo es hingehört!
Und vieles gehört einfach nicht in ein Downhill-Board!
Zitieren
#10
Zum Surfen langts eh. Filme brauchst damit aber nicht von Rechner zu Rechner (z.B. Rechner zu MediaPC/PS3.. am TV) streamen.
WEP ist aber alles andere als sicher. Gibts genügend Tools welche Dir die Verbindung in kürzester Zeit knacken.
Deaktiviere auf jeden Fall im Router, dass sich neue Kunden anmelden können und wähle nen kryptisches Passwort für den Router.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#11
2MByte/s sollten doch ausreichen.

ganz einfach, MAC filter aufn Router laufen lassen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DHL Probleme Cove Rider 12 4,161 2009-03-17, 16:46
Letzter Beitrag: punkt
  [OT]] Wlan Problem. Findet Netz, kann aber net verbinden r4v3r 6 1,924 2007-12-10, 10:19
Letzter Beitrag: BATMAN
  Nachricht übers wlan netzwerk Sanchez 4 1,467 2007-04-07, 19:13
Letzter Beitrag: el panecillo
  OT: WLan Router für KMU Joker 9 2,119 2007-03-05, 17:58
Letzter Beitrag: georg
  Probleme mit Maus an Laptop (erkennt sie nicht mehr) entropie 15 4,170 2007-01-31, 17:32
Letzter Beitrag: el panecillo
  Need for Speed Carbon philipp m. 9 3,154 2006-11-30, 18:17
Letzter Beitrag: xxmoexx
  Wlan Lordz 10 2,876 2006-10-11, 20:27
Letzter Beitrag: Lordz
  lied aus downhill speed teaser? baxstar 0 1,250 2006-09-19, 15:59
Letzter Beitrag: baxstar
  OT: Wlan Problem. DSL zu langsam r4v3r 0 666 2006-08-11, 11:37
Letzter Beitrag: r4v3r
  WLan Problem Wohli 8 1,657 2006-07-20, 15:28
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste