Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
2010-04-09, 22:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-04-09, 22:40 von pAz.)
Zitat:Meist habe ich mich wohlgefühlt am Bike. Aber manchmal hatte ich Problem mit der Position und war zuweit vorne. Vielleicht, weil die Gabel zuviel nachgegeben hat (Lowspeed-Druckstufe), oder zuwenig Rebound vom Dämpfer oder weil der Dämpfer einfach früher verhärtet... Vielleicht aber auch, weil ich seit Anfang Oktober auf keinem Downhiller mehr gesessen bin.
bei mir genau das selbe.
werd jetzt mal eine härtere feder in der gabel probieren.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Den Sturz gestern dürfte es unbeschadet überlebt haben. Minimale Scheuerstelle am Boxxer-Casting. Allerdings: Ein Griff schon seitlich aufgerissen. Dass das irgendwann passiert, war mir bewusst - aber net nach der ersten Fahrt. Wenn's aufgerissen sind, kommt bei Regentagen Wasser rein und die Griffe rutschen  Vielleicht probier ich doch mal Lock-Ons. Dreckig werden die Griffe auch schnell. Mit Seife lassen sie sich aber auch wieder gut reinigen.
Die Folie für den Kettenschutz ist zwar prinzipiell nicht schlecht. Dürfte halten. Allerdings ist sie so fest, dass sie sich nicht überall 100% an den Rahmen anschmiegt - deswegen kann sich dort und da Wasser und Dreck sammeln, was schieße aussieht. Da muss ich mir noch was anderes suchen.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
2010-04-10, 15:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-04-10, 15:58 von Wyatt_Erb.)
mein Setup-Tip: probier mal die HighSpeed-Druckstufe fast offen, vielleicht 1-2 klicks, wieviel gibts denn beim Rc4?
dafür Lowspeed zu hälfe bis dreiviertel zu machen.
über die Vorspannung ev. den Sag regulieren (aber ned mehr als 3-4mm). sonst eher eine 400er und dafür ohne Vorspannung.
Zugstufe nach bedarf......
piggyback volumen auf das grösste einstellen (3 striche sichtbar)
bei 125 psi druck beginnen.....probiers mal aus
fahr jetzt viel mit der 8.5 einstellung, das bügelt doch ein bisschen besser. fühlt sich M6 mässig an....
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Danke, werd's mal probieren.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wyatt_Erb schrieb:mein Setup-Tip: probier mal die HighSpeed-Druckstufe fast offen, vielleicht 1-2 klicks, wieviel gibts denn beim Rc4?
dafür Lowspeed zu hälfe bis dreiviertel zu machen.
über die Vorspannung ev. den Sag regulieren (aber ned mehr als 3-4mm). sonst eher eine 400er und dafür ohne Vorspannung.
Zugstufe nach bedarf......
piggyback volumen auf das grösste einstellen (3 striche sichtbar)
bei 125 psi druck beginnen.....probiers mal aus
fahr jetzt viel mit der 8.5 einstellung, das bügelt doch ein bisschen besser. fühlt sich M6 mässig an....
Bottom Out hatte ich sowieso schon offen. Ansonsten habe ich das mit der Lowspeed auf Hälfte bis 3/4 zu probiert. Außerdem auf 8.5 umgesteckt. Zumindest beim Draufsitzen fühlt es sich jetzt verdammt gut an - trotz der 350er Feder. Sag habe ich net ganz den Soll-Sag.
Danke für den Tipp!
Bin schon auf die nächsten Testrunden gespannt.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
wennst zuviel sag hast, dann die feder 4mm vorspannen, mehr würde ich nicht mehr.....in der 8.5 position kann nocht eine spure mehr Lowspeed fahren und ich mehr Highspeed druck stufe (bis 6 klicks). ist halt a bissl spielerei, ich spiel mich auch viel damit und irgendwann passt es perfekt. fahr besonders gern die kurze-hohe position der schwinge, ein bisschen wirkt sich dass auch auf die "härte" aus , weil wahrscheinlich der hebel kürzer ist..
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Zitat:fahr besonders gern die kurze-hohe position der schwinge, ein bisschen wirkt sich dass auch auf die "härte" aus , weil wahrscheinlich der hebel kürzer ist..
Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber vermutlich werde ich noch auf die Bikeparksaison mit dem Tüfteln warten. In der Zwischenzeit Enduro-Fahren ...
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
in der obersten position ists immer noch tief genug und die kürzere schwingen ist für steile trails wie bei mir hier sicher eine spur besser, gepaart mit mehr Fw.
hab noch dazu Reduzierhülsen für flacheren Steuerwinkel, dadurch ist meins noch mal tiefe als mit einem Standart steuersatz...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
So, jetzt auch mit Gewichtsfoto:
Intense 951 Downhill Bike Gewicht
16,14 kg
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
noox, wie lang hat bei dir die lieferung von superstar components gedauert?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Das was ich bestellt hab war lagernd. Das war innerhalb weniger Tage da. Sogar früher als ich erwartet hatte. Ca. so wie bei CRC, wenn das Zeugs lagernd ist.
Beiträge: 257
Themen: 15
Registriert seit: 2005-02-18
Bewertung:
0
Kannst ja mal dein Profilbild auf "SOMMER" stellen wennsts nächste mal am Bike sitzt.
Finds total stimmig aufgebaut, gibt nichts was mich dran stört.
Schaut so GRÜN aus wie ich mir a downhill-rangers-Radl vorstell! Viel Spaß damit auf Patroullie :busted:
Respect the elements of nature as a part of yourself
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Zitat:Kannst ja mal dein Profilbild auf "SOMMER" stellen wennsts nächste mal am Bike sitzt.
Hast recht, sollte ich machen.
|