Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Semmering: Bikepark Zau[:ber:]g
#1
[TABLE]
[TR]
[TD][Bild: semmering-logo-234x60.jpg][TABLE]
[TR]
[TD]Ort:[/TD]
[TD]Semmering/Niederösterreich[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]E-Mail:[/TD]
[TD]info@zauberberg.at[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Web:[/TD]
[TD]www.bikeparksemmering.at[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fotos:[/TD]
[TD]User-Fotos Semmering[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Videos:[/TD]
[TD]Helmkamerafahrt (Youtube)
[URL="http://www.vimeo.com/5233335"]Helmkamerafahrt (Vimeo)
[/URL]24h-Downhill Night-Run 2009
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD]Strecken:
- Downhill
- Freeride mit mehreren kurzen und längern Variante
- Family-Strecke
- Northsore Line
- Slopestyle Park
- Northshore Park

Beschreibung:
Je nach Fahrkönnen geht die Abfahrt über eine von vier professionell angelegten Hauptstrecken: Eine naturbelassene Downhill-Strecke mit Wurzeln, Steinen und Sprüngen. Die Freeride-Strecke bietet ab dem Mittelteil diverse Varianten mit Tablelines, Northshore-Lines, Drop-Lines, etc. Zusätzlich gibt es im Mittelteil einen Slopestyle Park. Nach dem ersten Teil der Freeride-Strecke kann man auch den teils eng aber flowig mit einigen optionalen Drops durch den Wald führende Sweet&Sexy Trail wählen. Für Anfänger bietet sich die Family-Strecke an.

Mehr auf bikeparksemmering.at

Öffnungszeiten 2015:
21. Mai bis 28. Juni: Do - So, Feiertage, Fenstertage
1. Juli bis 31. August: Täglich
1. September bis 26. Oktober: Do - So
9:00 bis 17:00
Link: Bikepark Semmering Öffnungszeiten
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Zitieren
#2
Ich will dieses jahr auf jeden Fall dort hin, ich wohn in Wien und so weit is e s ja gott sei dank nicht.
Zitieren
#3
heisst die zugstation wo man aussteigen muss nur semmering oda muss ich zu einer anderen fahren?
Zitieren
#4
semmering und dann einfach raufgehen zur passhöhe
Zitieren
#5
Hy,

weiß schon wer was nextes jahr auf uns wartet?

Lg
Zitieren
#6
was heißes von hinden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#7
Alle News zum Bikepark Semmering 2009
Zitieren
#8
auf der Hp steht die Higlights 2009 sind ein paar schon 2008 erbaute sachen...
Zitieren
#9
nachdem ich beschlossen hab meine freien apriltage am zauberberg mit vorbereitungsarbeiten zu verbringen (was wie wann findet ihr auf der homepage), post ich mal die aufgeschnappten news.

und rühr so die werbetrommel. weil ich grad so spaß an der intensiven streckenbesichtigung habBig Grin.

die angegebenen strecken existieren weiter und wurden um den einen und anderen sprung erweitert. der untergrund am zauberberg ist ja nicht sooo zauberhaft, aber die freeridestrecken dürften um einiges flowiger werden, einige neue anleger helfen da sehr mit. viiiiiiiiiiiiele steine und wurzeln sind jetzt weg. die blockierbremser werden sie aber schon wieder finden:mad::mad::mad::mad::mad:

der slopstylepark wird massiv ausgebaut, wenn die pläne so umgesetzt werden wird es dort viel mehr linien und sprungkombinationen geben. heut ist wirklich viel holz geliefert worden.:mryellow:

ich persönlich werde wann auch immer sich die gelegenheit ergibt norhtshore schreien und an dropps denken, und hoffen, dass ich kleines licht erhört werde.

eine tableline ist geplant.



so long

u
Zitieren
#10
vielleicht kann man für die ganz jungen Biker (6-10J) mehr machen - z.B. eine kleine Dirtline wie am Geisskopf......oder ein Förderbandlift wie in Leogang und einen Mini4X....

Die Family-Strecke ist auch nicht für die "Mini-Biker" geeignet, meist liegen viel zu viele Steine in der Strecke und der Verlauf ist auch nicht gerade für den Nachwuchs ideal.

Vielleicht kann man sich darüber bischen Gedanken machen.
Zitieren
#11
Einen Tag in der Woche (z.Bsp Donnerstag)

bis 20:00 Liftbetrieb!!!!!

Wie 2008 .... das wär Top :up:


:king:
keep on ridin
Zitieren
#12
hauns schrieb:Einen Tag in der Woche (z.Bsp Donnerstag)

bis 20:00 Liftbetrieb!!!!!

Wie 2008 .... das wär Top :up:


:king:
keep on ridin
wird sich nicht rentiert haben da:

Du eine eigene Karte hast kaufen müssen (außer Saisonkartenfahrer)
Nach 1700 nichts mehr los war

und auf die 1 - 2 den Lift 3 Stunden länger offen zu haben ist schweineteuer
Zitieren
#13
Ja das versteh ich natürlich.
Aber dann zahlt es sich noch aus dass man nach
Dienstschluss noch am Semmering düst!!!
Wenn man um 4 eintrifft kann man noch bis 8 fahren.

Vielleicht wärs ja ein Anstoss ... ;-)
Zitieren
#14
Doch nicht verstanden:
Es wird sich für die Liftbetreiber nicht rentiert haben.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#15
so wie es wirkt ist das bikegeschäft in den sommermonaten kein rentables geschäft für die liftbetreiber. so wird zb die komplette streckenbetreuung zu jeder jahreszeit von einer person durchgeführt, kleinigkeiten wie die möglichkeit das rad zu waschen, pflegen, usw sind nicht ausreichend gegeben.

was ich sagen will...
die voraussetzungen am semmering sind alleine durch den extrem steinigen untergrund nicht perfekt für einsteiger, amateure und kinder.

dher sind recht gut bedient, big bikes ein echter vorteil. ich hab zwar auch schon einen carbonstumpjumper gesehen, glaub aber nicht, dass es mehr als einmal spaß macht mit so einem gefederten bleistift den zauberberg zu befahren.

die biker werden, glaub ich, noch immer als lückenbüßer gesehen.
ich glaub aber auch, dass sich da in den nächsten jahren viel tun wird.

bzw ich hoff es.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steinach am Brenner: Bikepark-Tirol noox 73 92,077 2016-07-18, 10:54
Letzter Beitrag: branchu
  Bikepark Mautern ist Geschichte willi 0 13 2015-02-06, 10:56
Letzter Beitrag: willi
  Afritz Bikepark noox 9 42,096 2013-12-27, 23:46
Letzter Beitrag: mankra
  Leogang Bikepark noox 21 87,202 2012-10-10, 21:34
Letzter Beitrag: rush_dc
  Hopfgarten Bikepark noox 2 24,588 2011-05-03, 22:00
Letzter Beitrag: noox
  Pettneu Bikepark degoe 17 42,556 2010-07-30, 18:25
Letzter Beitrag: valllee
  Schladming: Bikepark Planai presented by Lapierre noox 10 79,311 2007-06-30, 00:19
Letzter Beitrag: Mäss

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste