2010-05-30, 11:43
noox schrieb:Der Teflon-Ring ist in der Dämpfungseinheit?
sitzt unter dem roten zugstufen"knopf" (bild in georgs galerie)
schau mal ob der schwer geht, oder die standrohre in den tauchrohren
lg
Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO
|
2010-05-30, 11:43
noox schrieb:Der Teflon-Ring ist in der Dämpfungseinheit? sitzt unter dem roten zugstufen"knopf" (bild in georgs galerie) schau mal ob der schwer geht, oder die standrohre in den tauchrohren lg
2010-05-30, 12:24
noox schrieb:349-368 Naja, ich hab ein 35er Tretlager etwa und 170er Kurbeln. Man setzt zwar echt öfter mal auf, gerade auf langsameren verblockten Strecken, aber ich finde es ist einfach Gewöhnungssache und fährt sich soweit echt gut.
2010-05-30, 12:31
Ich komme nicht so wirklich zurecht, weil man einfach nirgends mehr treten kann. In Wagrain hat's mich schon bei 3 Anlieger außen erwischt... Werd's mal auf höhers BB umstecken und eine härtere Feder probieren.
2010-05-30, 12:36
War die Dämpfung denn vernünftig reingedreht oder komplett auf? Das könnte auch ein Wegsacken im Anlieger herbeiführen..
2010-05-30, 13:30
Hinten fahr ich schon mit Dämpfung, vorne dürfte grad die Gabel net funktionieren - deswegen hab ich bei der Dämpfung ziemlich rumgespielt.
Aber es waren High-Speed-Anlieger. Z.B. Einer der Anlieger nach der Wall in Wagrain oder der letzte Große Anlieger in Wagrain auf der On Air (der mit dem Holz) brakeless. Da bringt die ja Dämpfung wenig, da geht's eher um Drop-Stop/Bottom Out, denk ich mal. Wenn dann noch a Loch im Anlieger ist... Es sagt eh jeder, und wird wohl so sein: Feder ist zu weich. Allerdings werde ich mit einer härteren Feder den angegeben Sag nimmer erreichen. Hinterbau funktioniert momentan eh super - total unauffällig. Nur halt verdammt viel Sag und viel zu tief.
2010-05-30, 14:23
noox schrieb:Am ärgsten fällts auf, wenn man die Gabel ein bisschen reindrückt, dann stoppt und dann versucht sie weiter zu bewegen. Da tut sich auf einmal gar nix mehr. Das selbe Problem hatte ich auch...ich hab sie eingeschickt und bekam eine neue Dämpfungseinheit...jetzt funktioniert sie top!
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
2010-05-30, 16:45
Zitat:Es sagt eh jeder, und wird wohl so sein: Feder ist zu weich. Allerdings werde ich mit einer härteren Feder den angegeben Sag nimmer erreichen. Hinterbau funktioniert momentan eh super - total unauffällig. Nur halt verdammt viel Sag und viel zu tief. glaub ich auch fest! nur als beispiel: würde ich vorne+hinten die feder fahren, welche den angegebenen sag erreicht hätte ich alle 20m vorne+hinten einen heftigen durchschlag meiner meinung nach ist sag sehr relativ klar braucht man ihn für manche systeme und gutes ansprechen bei den ersten cm federweg, aber sonnst kann ICH damit sehr sehr wenig anfangen lg
2010-05-30, 16:51
Dann werd ich mir mal die härtere bestellen.
2010-05-30, 17:41
Poison :) schrieb:meiner meinung nach ist sag sehr relativ find ja den sag auch ein bisserl fahrgeschwindigkeits/strecken abhängig - umso schneller du was fahren willst, umso unsauberer triffst manchmal hindernisse - ergo härtere feder...
2010-05-30, 23:46
Wegen der Gabel: Brauchst nur schaun ob du die Zugstufe bewegen kannst, also Casting runter und Dämpferöl raus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2010-05-31, 00:29
Ich hab's nochmals zerlegt. Bild mir ein, dass sie jetzt besser geht, aber definitiv net optimal. Unter Umständen war sie ganz leicht verdreht. Bei Direkt-Mount-Vorbau kann das ja bei einem kleinen Sturz schon passieren.
Kann es eigentlich Auswirkungen haben, wenn man die Einheiten im ein- bzw. ausgefederten Zustand zusammenbaut. Baut man sie im eingefederten Zustand zusammen, bildet sich nämlich unten im Casting ein Unterdruck, wenn man sie auseinanderzieht. Umgekehrt, Überdruck beim Zusammendrücken. Das ganze gilt für Dämpfungs- und Luft-Einheit. Je nachdem tendiert die Einheit (ohne Lutdruck) zu einer bestimmten Position. Öl habe ich net raustan, weil ich noch kein 5er Öl habe. Muss jetzt mal fahren, und schauen, wie's passt.
Ja klar macht das einen Unterschied ob du sie zusammengedrückt oder auseinandergezogen zuschraubst. Nachdem ich die Gabeln eher mit weicher Feder fahre, schraube ich die Boxxer immer auseinandergezogen zusammen, dann hab ich unten eine zusätzliche Luftfeder.
Poison (?) hatte das Problem mit einem (vermutlich) aufgequollenen Führungsring der blockiert hat. Ich weiß nicht wie er es dann gelöst hat, ich glaub erste Abhilfe war ausschleifen aber ich glab er hat dann die ganze Dichtungshülse gewechselt. An sich hat der Führungsring dort unten eher eine untergeordnete Rolle, der entlastet ein wenig den Dichtring der schon hart an der Grenze arbeitet. (Eigentlich falsch konstruiert: Dort sitzt original ein O-Ring, die Diskussion siehe die betreffenden Threads). Wenn du den ausschleifst funktioniert das auch, aber mehr als 0,1mm Spiel soltest ihm vorsichtshalber nicht geben.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2010-05-31, 08:05
wenn ich das so lese, bin ich echt froh, dass ich noch rechtzeitig auf das "sorglospaket" von fox umgestiegen bin.
mit fox40 aufs rad gesessen und es hat gepasst. ein paar drehungen an diversen schrauben und sitzt! Denn wie sollte sich jemand wie ich, der absolut kein technisches interesse hat und selten bock drauf hat, stundenlang in der werkstatt herum zu tüfteln mit solchen sachen auseinander setzen? das mit der titan feder ist ja jetzt auch iwie schei$$e. oder kannst sie umtauschen bzw. zurück geben?
DEATH COMES RIPPIN'
2010-05-31, 10:28
Ich hoff, dass ich die Boxxer noch hinbekomme. Aber so gut wie meine 2006er Boxxer geht sie defintiv noch net.
Ich hab jetzt mal auf 8" Federweg umgesteckt. Da dürfte die Feder passen. Muss ich mal testen. Ist dann hinten schon deutlich straffer. Ich werde mir aber mal die Feder besorgen und vorerst die alte behalten. Der Scheiß ist, dass die Buchse so lange ist, dass man die Feder nicht über die Buchse rausbekommt. D.h. ma nuss die Buchse rausdrücken, was dem Gleitlager gar net gut tut ![]()
2010-05-31, 11:08
Diese Drecksalubuchsendinger gehören endlich abgeschafft. Aber dieser Blödsinn hat sich leider durchgesetzt.
Wie auch immer den Gleitlager sollte der Aus-/Einbau eigentlich egal sen, soferne die Buchsen keinen Grat oder sowas haben. Notfalls mit etwas Schmirgel ausbessern.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
downhill referat auf englisch :D | ~paTh | 28 | 14,108 |
2021-06-25, 12:21 Letzter Beitrag: Hakamura |
|
Downhill oder MTB für meinen Sohn. | Jb19 | 4 | 76,636 |
2019-07-12, 16:42 Letzter Beitrag: speedy81 |
|
E bikes for Downhill | mtbiker_freak | 6 | 138,383 |
2019-05-03, 12:24 Letzter Beitrag: Chrisos |
|
Bike Empfehlung dringend!! | Jan marco | 0 | 98,572 |
2018-08-06, 09:08 Letzter Beitrag: Jan marco |
|
Welches Bike ist Ideal? | Felix W. | 4 | 75,766 |
2018-03-13, 19:35 Letzter Beitrag: Felix W. |
|
Bike Transport? | Nightz | 0 | 55,586 |
2017-12-30, 19:46 Letzter Beitrag: Nightz |
|
Hey!Suche Neues Bike | Jan-Lupo | 2 | 45,067 |
2017-11-24, 07:05 Letzter Beitrag: q_FTS_p |
|
Transporting a DH Bike In A Camper van | Johneames | 0 | 122 |
2017-10-23, 10:31 Letzter Beitrag: Johneames |
|
Anfängerfragen zum richtigen Bike | TCon | 7 | 45,353 |
2017-08-22, 22:57 Letzter Beitrag: TCon |
|
Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes | Flubber120 | 4 | 30,594 |
2017-07-22, 20:11 Letzter Beitrag: Flubber120 |