Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MTB vs. MX ohne Motor
#1
Die Videos MTB vs MX von Stötzer und Pfeiffer aus Saalbach-Hinterglemm sind wohl jedem bekannt.

Ich habe nun interessante Beiträge in einem Offroadforum gefunden wo ein Endurofahrer felsenfest behauptet er ist mit seiner MX ohne laufenden Motor schneller als ein Downhiller. So siegessicher posaunt er tolle Sachen in die Welt... ich zitiere mal:

"Und glaubs mir, ich hab bis jetzt, bei der Downhill Jagd auf MTB´ler, bisher noch nicht einmal den Motor gebraucht. Aber vielleicht kommt ja mal einer ...... wo es vielleicht zweckmäßig wäre den Motor an zu lassen......wegen der Bremswirkung. "

"Kenne Singeltrials mit zwischendurch weit über 50 % Gefälle, verblockt usw. die nur bergabgehen....da mag einen Radlfahrer sehen...der trägt... was beim Moped aus Gewichtsgründen flach fällt."

"wo ein Radl fahren kann, kann auch ein Moped fahren"


Lustig, oder?

Es darf gelacht und gelästert werden....
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren
#2
das is halt der evilrider aus dem mx forum.

der fährt höchstens auf feldwegen bergab Big Grin
Zitieren
#3
Wäre doch interessant ob er nach ein paar Leogang-Videos auch noch so denkt.

Gibt's einen Link zum Video? Ich kenne das leider nicht.
Zitieren
#4
such mal bei youtube nach "freerider vs. motocross"

wurde in saalbach aufgenommen, gab da nicht wirklich stücke wo ein downhiller all seine vorteile ausnutzen konnte.
Zitieren
#5
Hab's dann gefunden, danke!

Problem bei dem Vergleich ist, dass wir als MTBler immer an extrem schwierige Streckenteile denke, die mit der MX echt Horror sein müssen. MXer denkt eher an Singletrails, wo er Gas geben kann.

Wenn ich an Leogang denke, fallen mir einige Stellen ein, wo man sicher Probleme hat, die MX abzubremsen. Überhaupt hat man mit dem Bike den Vorteil, dass man extremst dosiert vorne und hinten bremsen kann. Mit der MX kann ich mir das kaum vorstellen.
Zitieren
#6
pyrosteiner schrieb:[...]Aber vielleicht kommt ja mal einer ...... wo es vielleicht zweckmäßig wäre den Motor an zu lassen......wegen der Bremswirkung.[...]


:cussing: :bicycle: Frechheit!!!

nein im ernst, schick ihm halt mal n link vom wc review aus leogang von freecaster, oder dirt etc. posts am besten im offroad-forum.

wenn leute einen sport nicht selbst ausüben wird er leicht unterschätzt.

die einen sagen "das is doch nur mim radl n berg runterfahren, mit paar hindernissen" und die anderen sagen "die fahren mim motorrad nur blöd im kreis, da muss man nix können als gas aufreisen" oder "kannst hässlich sein wiest willst, hauptsache du kannst mitm ball bissl danteln..."

heute in leogang hab ich persönlich gehört "ich versteh gar nicht warum die da son trara rum machen, is doch nur radlfahren". das war jetzt wortwörtlich wiedergegeben, von rentnern die das rennen sogar selbst angschaut haben.

ich fahr mx und dh, also ich weiß das man beides nicht unterschätzen darf, auch wenns für andere leicht ausschaut, ist es das nicht.
dem "dolcho" sind mal paar von seinen freunden auf der schiene gekommen "crossen ist leicht" dann hat er sie mit auf ne mxstrecke gnommen. Der eine hat auf der strecke gnadenlos versagt, der andere hat die maschine glaub ich nicht mal gscheid anfahren können. Seit dem scheint ruhe zu sein. :twisted:

ride on
matthi
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#7
DasMatti schrieb:nein im ernst, schick ihm halt mal n link vom wc review aus leogang von freecaster, oder dirt etc. posts am besten im offroad-forum.

... dann wird nur wieder auf das unterschiedliche Fahrniveau gepocht. Er sagt als Hobbyendurofahrer putzt er auf seinem Motorrad ohne Motor jeden Hobbymountainbiker. Auf meine Antwort das ich nen 11 jährigen Downhillfahrer kenn der Ihn z.B. in Bischofsmais sicher sogar verbläst kommen dumme Antworten wie das er das nicht annehmen kann weil er nicht pädophil ist.
Das für mich klare Ergebnis deutet er als fehlende Einsicht und stellt die Frage ob ein DH-Helm wirklich was taugt.
Da der "Spass" inzwischen auf einseitigen Beleidigungen beruht nutze ich meine Zeit sinnvoller. Matti, Du bist auch User in dem Forum, kannst ja Du weitermachen. Der Threadtitel lautet "Angst vor der Abfahrt?" im Bereich Fahrschule.


Ich hatte ein paar amüsante Minuten mit dem Thema und ein mir bis dato unbekanntes Video wurde gepostet. Guckts euch an... ist allerdings mit laufendem Motor Wink

http://www.myvideo.de/watch/7616513/Down..._vs_Enduro
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren
#8
noox schrieb:Wenn ich an Leogang denke, fallen mir einige Stellen ein, wo man sicher Probleme hat, die MX abzubremsen. .
Gerade Leogang hat ein Downhiller genau überhaupt kein Licht.
Die Löcher, die dem MTB schon haarig zu fahren sind, kannst mit einer Enduro sitzend fahren und so schnell, daß man dies kaum bemerkt.
Weiters haben MX Reifen soviel mehr Grip, daß ist kaum vorstellbar.

Früher hätt ich auch so gedacht, aber seit ich beides fahre, sehe ich viele Vorteile bei der Enduro.
Klar, bei engen stellen, wie z.B. beim ersten Wald, nach den Steilstufen, zwischen den Bäumen, wo es naß ist, verliert der Endurofahrer bißerl, aber bei den vielen Speedstrecken holt er dies mehrfach wieder rein.

Wo der DHler am meisten Zeit rausholen kann sind enge Kurven.

Hias fuhr 2001 (oder 2000) fürs Offroadmagazin im DSF in Afritz. Oben im Wald war er schneller, hat aber die Anlieger auch genommen, daß er tw. waagrecht in der Kurve lag.
Beim Wurzelstück, was ja nicht ganz ohne ist und ungebremst recht schnell wird, ist der Endurofahrer tw. sitzend gefahren.

Ohne Motor ist natürlich Schwachsinn.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#9
P.S: Welches Forum?
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#10
pyrosteiner schrieb:http://www.myvideo.de/watch/7616513/Down..._vs_Enduro

Wie geil, ich ab das Video Jahrelang gesucht.
Das ist Hias, wie gesagt 2000 oder 2001

Schaut Euch die Schräglagen vom Hias an und wie ruhig die Enduro im Wurzelstück liegt.

Kann das Video irgendjemand herunterladen?
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#11
mankra schrieb:P.S: Welches Forum?

offroadforen.de


Mankra, der Hias fährt mit einem Hitec, laut Reporter ein österreichisches Fabrikat.... sagt mir leider nichts. Infos??

Und gibt es die Strecke auf dem Video noch??




Mit Motorunterstützung sieht man ja das das Motorrad auch Vorteile hat und schnell ist. Da will ich nicht urteilen wer schneller ist. Ohne Motor kann ein Motorrad aus den Kurven und in flachen Passagen nicht rausbeschleunigen, die großen Vorteile sind nicht vorhanden und darum steht für mich in diesem speziellen Fall der Sieger fest.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren
#12
also mit motor is schon relativ klar das er der motorradl fahrer auf den meisten strecken einen vorteil hat.

aber ohne motor Big Grin
Zitieren
#13
pyrosteiner schrieb:Mankra, der Hias fährt mit einem Hitec, laut Reporter ein österreichisches Fabrikat.... sagt mir leider nichts. Infos??
Frevel !!!
HiTec war mal der meistgefahrene DH Rahmen (zumindest in Ö) und einer der ersten Firmen, die Freeride/Endurobikes mit verstellbaren Federweg, usw herausbrachten.
Waren tw. dem Markt zuweit vorraus.
Leider gibts HiTec nimmer.

Die Strecke in Afritz gibts natürlich noch. Gab 10 Jahre dort ein Rennen und eventuell gibts dort heuer? oder nächstes Jahr wieder eins.

Ohne Motor braucht man gar net reden, da der Rollwiderstand zu groß ist.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#14
mankra schrieb:Gerade Leogang hat ein Downhiller genau überhaupt kein Licht.
Die Löcher, die dem MTB schon haarig zu fahren sind, kannst mit einer Enduro sitzend fahren und so schnell, daß man dies kaum bemerkt.
Weiters haben MX Reifen soviel mehr Grip, daß ist kaum vorstellbar.

Früher hätt ich auch so gedacht, aber seit ich beides fahre, sehe ich viele Vorteile bei der Enduro.
Klar, bei engen stellen, wie z.B. beim ersten Wald, nach den Steilstufen, zwischen den Bäumen, wo es naß ist, verliert der Endurofahrer bißerl, aber bei den vielen Speedstrecken holt er dies mehrfach wieder rein.

Wo der DHler am meisten Zeit rausholen kann sind enge Kurven.

In Leogang mit den langen Geraden hat man sicher keine Chance mit MTB. Aber wie ist das mit den steilen Wald-Passagen? Hat man da mit einer Enduro net massive Probleme mit dem Handling (Bremse etc.)

Ich kann mir gut vorstellen, dass da ein Profi Crosser zwar gut durchkommt, aber ein mittelmäßiger, gegenüber einen mittelmäßigen Mountainbiker massive Probleme hat.
Zitieren
#15
mankra schrieb:Frevel !!!
HiTec war mal der meistgefahrene DH Rahmen (zumindest in Ö) und einer der ersten Firmen, die Freeride/Endurobikes mit verstellbaren Federweg, usw herausbrachten.
Waren tw. dem Markt zuweit vorraus.
Leider gibts HiTec nimmer.

Tut mir leid... ich bin zwar in Deiner Altersklasse aber ich kam leider erst viel zu spät auf den geilsten Sport der Welt. 2000 bzw. 2001 hab ich noch nicht mitgespielt.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eigene Serie von Freecaster ohne UCI noox 40 10,109 2011-12-16, 23:28
Letzter Beitrag: klamsi
  leogang freeride jetzt wieder ohne bremshügel! el panecillo 40 4,043 2003-06-26, 19:56
Letzter Beitrag: Moe
  Schladming ohne Auto GO BIG 19 2,969 2002-07-20, 06:48
Letzter Beitrag: incredibledave

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste