Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigenbau Bikelampe
#1
hallo,

ich wollte hier mein derzeitiges projekt von meiner eigenbau-bikelampe
vorstellen.
da es ja im herbst oft schönes wetter gibt, es am abend aber schon früher dunkel ist alls im sommer, oder ein nightride auch sehr verlockend ist,
dachte ich mir ich versuch mich mal an einer bikelampe.

als leuchtmittel hab ich mir eine led von bridgeluxe gekauft.
datenblatt findet ihr unter dem link.

http://at.farnell.com/bridgelux/bxra-c12...dp/1787308

je nach spannung und daraus resultierenden strom sollte ein lichtstrom bis zu 2000lumen möglich sein!
bei einem preis von €18 brutto sehr beachtlich.

ich werde die led mit einem 14.4v lipo akku betreiben und für eine
dimmung der led hab ich mir eine einfache pwm gebaut.

ein großes thema bei einer led mit fast 30watt ist natürlich die kühlung.
einige sekunden ohne kühlkörper bei voller leistung und sie ist im a... .
da ich den durchmesser der lampe ( D = 40mm) nicht zu groß haben wollte,
dachte ich daran es einmal mit einer heatpipe zu probieren um die wärme
von der led schnellstmöglich abzuleiten.

in der explosionszeichnung seht ihr die heatpipe welche in der mitte des gehäuses der gesammten konstruktion verläuft.

projektstand zur zeit:

led vorhanden
heatpipe vorhanden
cnc teile gefräst ( müssen leider noch nachbearbeitet werden )
pwm aufgebaut ( noch nicht auf minimaler größe, nur zu testzwecken )

in der nächsten woche wird die lampe hoffentlich fertig sein, und ich werd ein paar bilder einstellen!

würde mich freuen wenn auch andere ihre eigenbau lampen hier präsentieren!
hab mittlerweile spannungstechnisch mit 3,7v eine sehr interessante led gefunden welche mit einer einzelnen lipozelle an die 1000lumen schafft.
Zitieren
#2
sehr schön sehr schön hoffentlich wird das was mit der lampe
viel erfolg Smile
Zitieren
#3
danke, wird sicher hinhauen
die led funktioniert einwandfrei und blind macht sie auch!
arbeitest vielleicht beim mountainbiker wenn in klagenfurt wohnst
und ein specialized fährst?
was wiegten das teil? würd so auf 17 kg schätzen.
schaut gut aus!
hab mir für heuer gedacht ein yt-industries play zu nehmen, eine hammerschmidt
drauf zugeben, die bremsen und die gabel auszutauschen.
gabel wird ne fox 36 talas.
ein bike für aufwärts fahrn und (da ich auch hardtail oder 200mm fully fahre) downhill.
die eierlegende wollmilchsau sozusagen.

ps. du hast ne xtr bremse an deinem bike und schreibst die hat genug power (sicher 200mm scheiben?) und fast so gut wie ne code.
bin nämlich mit meiner code nicht immer zufrieden, hab schon viel probiert zu machen, kenn mich auch gut aus mit bikeschrauben aber
mir geht meistens die bissigkeit der bremse verloren! hab auch net lust jedesmal die beläge zu reinigen und etc. vein tipp?
Zitieren
#4
na sehr schöhn also eigen bau einer lupine^^
ja arbeite ich Smile
danke danke ja fast 18.2 kilo wird aba in den nexten paar tagen auf ca 17.4 herunter geschraubt

play ist top aber ne hammerschmid rein weiss nicht ob das was wird eher ne sram x0 2 fach kurbel mit xtr werfer vorn und gabel sofort die fox :p


bezüglich der xtr ja hi:180mm vo:200
mit der code war ich auch nicht so richtig zufrieden war mir zu klobig und hat immer probleme gemacht (druckpunkt verlust, schwammig)
probiere einmal scheibe + beläge anschleifen
vl auch mal die kolben zurückdrücken und neu einstellen
Zitieren
#5
Wild schrieb:na sehr schöhn also eigen bau einer lupine^^
ja arbeite ich Smile
danke danke ja fast 18.2 kilo wird aba in den nexten paar tagen auf ca 17.4 herunter geschraubt

play ist top aber ne hammerschmid rein weiss nicht ob das was wird eher ne sram x0 2 fach kurbel mit xtr werfer vorn und gabel sofort die fox :p


bezüglich der xtr ja hi:180mm vo:200
mit der code war ich auch nicht so richtig zufrieden war mir zu klobig und hat immer probleme gemacht (druckpunkt verlust, schwammig)
probiere einmal scheibe + beläge anschleifen
vl auch mal die kolben zurückdrücken und neu einstellen

na hab ichs mir doch gedacht!Big Grin
bin in der nähe von villach zu hause.

vorne 2fach will ich net, hab nur schlechte erfahrungen damit bei einem fully!

beim hardtail klappts wunderbar, die kette fällt fast nie runter.
die fox hab ich grad in nen norco hardtail drin und werd sie dann ins play übernehmen.

bist schon mal vom dobratsch gipfelkreuz nach nötsch runter gefahren?
hammer trail!

achja, gewichts technisch sind meine räder nicht so der bringer, fully 20,5kg und hardtail 15kg wegen der mäntel. gazzaloddi g, und billig kurbel und code bremsen.
wie konnt ichs vergessen die syncros mental steel pedale.
Zitieren
#6
warum verwendest du dan keinen shiftguid?? funktioniert super


nein leider hab zwar schon davon gehört das i wo daoben nen fetten trail gibt komm aber leider ohne führerschein und auto nicht hinauf^^
Zitieren
#7
http://video.mpora.com/watch/N17CLeX8o/
Zitieren
#8
asoo das is der traill^^ von den immer wieder videos auftauchen ^^
schaut NETT aus
Zitieren
#9
hallo,

hier mal ein paar bilder vom vorderen teil der lampe.
die lampe hat mit diesen reflektor einen großen
abstrahlwinkel, und leuchtet super aus, hat dafür keinen spot für extreme weiten.
kommt mit der leistung locker an eine lupine betty ran und darüber hinaus!Smile

durchmesser 40mm und länge zur zeit 45mm

sie sollte eigentlich für 2000lumen mit 13,8v betrieben werden (2A),
hab aber auch schon einen test mit voll aufgeladenen limn akkus gemacht.
15.9v und 3.2A.
da sie hier schnell heiß wird, kommt ja noch die heatpipe und die weiterenkühlkörper zum einsatz.
Zitieren
#10
:o:oUIIIIIIIIIIIII ist die schöööööön
]
Zitieren
#11
hab jetzt keine ahnung wie du das meinst? (ironisch?)
ist sie so hässlich?
sie is ja noch net fertig!

:o = soviel wie verwirrt, beschämt, in verlegenheit gebracht
Zitieren
#12
aso sryy^^
nene die is wirklich schön nix ironie^^ :mrred::mrred:

Peinlich :redface:
^^
]
Zitieren
#13
Schick. Könntest doch bestimmt auch ALu-Schrauben mit konischem Kopf verwenden, muss ja nix halten.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#14
Hab mir auch a eigene gebaut. Besteht aus folgenden Teilen

der Hauptplatine mit Dioden: http://www.led-tech.de/de/High-Power-LED...0_117.html
einer 9° 4 fach Optik: http://www.led-tech.de/de/High-Power-Zub...6_146.html
ganz wichtig der Kühlkörper: http://www.led-tech.de/de/High-Power-Zub...6_114.html
die Konstantstromquelle: http://www.led-tech.de/de/LED-Controllin...cross=1553
befeuert durch einen Lipo Akku 18,5V 4A

Das Gehäuse besteht aus einer Isostar Tab Dose. Damit ist eine theoretische Lichtleistung von max 1480 Lumen möglich. Praktisch ist das heller als 35W Halogen erreicht aber nicht ganz 50W Halogen. Bilder der Leutweite und der Fertigen Lampe kommen noch.
warum bremsen wenns auch ohne geht
Zitieren
#15
so, hier mal ein paar bessere bilder!
die hinteren kühlkörper werden doch nicht verwendet, stattdessen
werde ich mir am wochenende 1mm dicke kupferscheiben fräsen
und dann direkt auf die heatpipe löten.Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bikelampe für Fullfacehelm terrorkitty 3 2,037 2013-04-08, 08:41
Letzter Beitrag: georg
  Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? danielg40 5 2,382 2012-09-27, 20:58
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Spike Reifen im Eigenbau CR-M 19 12,566 2012-01-04, 00:40
Letzter Beitrag: BoB
  Video-/ Filmausrüstung Eigenbau MC Novalis 53 19,589 2009-04-10, 00:35
Letzter Beitrag: gamml
  Eigenbau billiger? clem 2 1,695 2007-09-20, 18:51
Letzter Beitrag: BATMAN
  Bremo im Eigenbau Timbo 31 5,616 2006-02-19, 19:34
Letzter Beitrag: MTB_Daniel
  Eigenbau KeFü: reicht doppelrockring? hustla 7 2,488 2006-01-22, 23:00
Letzter Beitrag: fahne
  Scheinwerfer, Lampen, Eigenbau criz2000 5 1,346 2005-02-14, 17:55
Letzter Beitrag: criz2000
  Eigenbau KeFü oign 15 4,842 2005-01-30, 14:06
Letzter Beitrag: pAz
  Hardtail Eigenbau! Evil 12 4,802 2004-10-02, 15:41
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste