Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Tipps um besser in der Kurve zu liegen
#1
Tja, wie schon erwähnt suche ich ein paar Tipps um mich besser in die Kurve zu lehnen.
Ich weis bei mir geht noch mehr, nur hab ich das Problem, wenn ich mich weiter hineinlehnen will, hab ich immer Angst das mein Vorderrad wegrutscht oder das ich mich hinlege. Ich bekomme da immer so ein ungutes Gefühl. Hat jemand Tipps wie man sowas trainieren kann? Oder hilft da einfach nur üben üben üben...
Zudem hab ich vorne einen etwas breiteren Reifen als hinten, da müsste mir doch theoretisch der hinterreifen eher wegrutschen, oder?:confused:
Bin für alle Tipps und Ratschläge offen:wink:
Zitieren
#2
Ellenbogen raus und drauf achten dass die Balance/Gewichtsverteilung am Bike stimmt...und dann üben, üben, üben...

Suchst dir einfach passende Anlieger, offene Kurven usw. und geht dahin... Smile

Edit: Gute Reifen schaden natürlich auch nie. :3wink:
Verkaufe:
Zitieren
#3
Hmmm... die Tipps klingen vielversprechend.
Da werd ich mich wohl auf mein Bike schwingen müssen und dann heißt es Übung macht den Meister^^

Weitere Tipps wären noch hilfreich...
Zitieren
#4
selbes problem hab ich auch. bin ein bissl feig bei den kurven. oft schaut man dann auch nicht in die kurve sondern dahin wo man landen würde wenn was schief geht. das hilft dann auch nicht.
viel üben würd ich sagen. und wahrscheinlich machts auch sinn das ein oder andere mal ne spur zu weit zu gehen (in einer kurve wo die konsequenzen nicht dramatisch sind) damit ma mehr gefühl für die sache entwickelt.
und richtige kurventechnik is natürlich wichtig. gibts ein paar gute videos dazu. z.B.: http://www.pinkbike.com/video/181079/
Zitieren
#5
hüfte raus - sprich: arsch bei einer linkskurve nach rechts, nicht steif und statisch übern bike bleiben mit dem körper, somit legt sich das rad meistens von alleine in schräglage. dabei nach möglichkeit noch rechten ellbogen abwinkeln, dabei beachten, dass der linke arm dann eher steif bzw. gerade bleibt. wichtig: rechtes pedal unten!
diese "technik" hab ich mir vor einiger zeit auch mal richtig eintrainiert bzw. eingetrichtet, irgendwann wirds dann automatismus.
sowas hilft halt ganz gut beim trailheizen bzw. "offenen" wiesenkurven (like semmering 24h wiesenabschnitt). sobald man a "wandl" bzw. anlieger hat, wirds mit dem hineindrücken bzw. hineinlegen eh leichter.

naja, sowas ist irgendwie schwer zu beschreiben Wink
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#6
Zitat:und wahrscheinlich machts auch sinn das ein oder andere mal ne spur zu weit zu gehen (in einer kurve wo die konsequenzen nicht dramatisch sind) damit ma mehr gefühl für die sache entwickelt.
Da könntest du wahrscheinlich recht haben.

Danke an grisch für deine tipps, die muss ich gleich mal ausprobieren :mryellow:

Noch eine kurze Frage: wo haltet ihr euren Schwerpunkt? eher mittig oder weiter hinten?
Zitieren
#7
naja, im normalfall schon eher über dem sattel. brauchst den sattel ja in manchen situationen auch dazu, um mit den oberschenkeln (innenseiten) zusätzlich richtung bzw. druck zu geben, auf die sattelseiten.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#8
Zitat:naja, im normalfall schon eher über dem sattel. brauchst den sattel ja in manchen situationen auch dazu, um mit den oberschenkeln (innenseiten) zusätzlich richtung bzw. druck zu geben, auf die sattelseiten.
Das check ich jz nicht wirklich:confused:

Bleibst du immer auf dem Sattel sitzen?
Zitieren
#9
nein, aber du kannst mit der oberschenkelinnensteie gegen den satteldrücken, um das bike weiter reinzulegen
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#10
achso is das gemeint:waytogo:
Zitieren
#11
Probier einfach herum. Mal mehr gewicht am Vorderrad dann wieder am Hinterrad, Hüfte raus, Hüfte rein, ohne Arme mit Arme usw.....
Die tipps lohnen sich sicher sie auszuprobieren...am ende musst aber selbst herausfinden was gut ist und was nicht bzw. was für welche Situation passt und das geht am besten durch üben üben üben in der Praxis statt vorm Computer. :3tongue: :3wink:

Aus dem Motorradsport gibts auch a paar gute Tipps bzgl. Kurvenfahrtechnik. Einfach "googln" oder A Führerschein machen/haben. Smile

Wichtig auch noch der Blick...immer dorthin wost hinwillst...und vor der Kurve bremsen. Mach ich persönlich seit Jahr und Tag falsch und werds wohl auch nimmer lernen. :o
Verkaufe:
Zitieren
#12
ja danke die Tipps genügen mir eigentlich schon, jz muss ich sie nur ausprobieren bzw. testen und dann noch fleißig üben^^
Zitat:Aus dem Motorradsport gibts auch a paar gute Tipps bzgl. Kurvenfahrtechnik. Einfach "googln" oder A Führerschein machen/haben.
Mit dem Moped lieg ich ja eh schon soo weit in der kurve drinnen das ich mit dem Fußraster streife Wink , aber aufm Bike schaff ichs noch nicht ganz xD
Danke nochmals an alle die mir so zahlreich geholfen haben :thankyou:
Zitieren
#13
ein passendes Foto zur richtigen Gewichtsverlagerung samt Pedalstellung wäre ja gleich Klamsi´s Avatar. Ich denke das triffts schon sehr gut, eventuell den linken Arm (in Fahrtrichtung gesehen) etwas mehr durchstrecken. Aber da gibts sicher individuell bei jedem kleinere Abweichungen.

Auf die Armhaltung bzw. den richtigen Druck auf dem Lenker achte ich eigentlich auch viel zu wenig. Viell. ist das auch der Grund warum ich in Kurven mit losem Untergrund nicht wirklich schnell und sicher bin.
Zitieren
#14
Tja... jez wurden eh scho alle Tipps gepostet. Außer: Nicht darüber nachdenken was passieren könnte. Einfach reinfahren und machen, geht schon irgendwie gut. Im Notfall kann ma si ja no immer mim Fuß abfangen!
Zitieren
#15
Schwerpunkt aber keinesfalls hinten. Dann verliert das Vorderrad Traktion. Je nach Steiheit kann man richtig viel Druck am Vorderreifen bringen.

Das mit dem Bremsen vor der Kurve ist bei mir auch so eine Sache... bin total der Kurvenbremser. Wobei man ja eh weiß, dass der Reifen umso mehr Seitenhalt hat, je weniger Bremskraft er übertragen muss... Gefühl in den Bremsen ist aber trotzdem auch ein wichtiges Kriterium.

Vermutlich ist's eh nur Einbildung. Aber ich hab mir heuer einen (für meine Verhältnisse) nochmals etwas breiteren Lenker (740) mit so gut wie keinem Rise besorgt. Auf der Planai bin ich auf den steilen und schlagigen Teilen anfangs gar nicht zurecht gekommen. Zu breit und zu tief. Aber bei manchen Kurven - vorallem ganz unten, habe ich mir eingebildet, dass da deutlich mehr geht als mit dem schmäleren Lenker.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger-Biker - Tipps zu Fahrtechnik, Grundkurse, gute Strecken, Bikeparks Mountainbiker85 7 68,867 2016-06-29, 21:35
Letzter Beitrag: Fluff
  Anfänger-Mädel! Suche Tipps zur Fahrtechnik etc! Lottchen 15 95,827 2015-08-29, 13:09
Letzter Beitrag: Derrstre
  [SUCHE] Erklärung: Tables, Kicker, Doubles, Drops, etc Topschi 9 74,672 2014-08-13, 23:23
Letzter Beitrag: noox
  Brauche Tipps um die Technik zu verbessern JuliKingBilng 8 6,453 2011-11-23, 15:30
Letzter Beitrag: RookieatMoment
  Downhill Tipps trek88 10 11,142 2011-05-16, 01:39
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Tipps/Neueinsteiger speed95 9 5,540 2010-06-24, 14:51
Letzter Beitrag: Tom4cross
  Tipps für Newcomer Vitalstoffe24.de 5 4,420 2010-05-27, 13:49
Letzter Beitrag: cryion
  Racing Set-up/ Racing Tipps freestylesucker 14 7,327 2009-12-06, 20:58
Letzter Beitrag: mankra
  Downhill Fahrtechnik Tipps???? Aca 428 167,341 2009-05-22, 17:27
Letzter Beitrag: _kopfschuss_

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste