Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker
#1
Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker

jetzt habens mal so eine kretzn dawischt, sehr schön!
Zitieren
#2
Sehr schön!
Aber das hat er seinem Tiroler Kollegen abgeschaut, der hat auch Nylondrähte in Halshöhe gespannt- das nenn ich Entschlossenheit und Innovation.
Der aus dem aktuellen Bericht ist nur ein mieser Abkupferer-langweilig!!
Als Strafe sollte er das Grundstück zur MB-Strecke umwidmen müssen , ohne daraus wirtschaftlichen Nutzen ziehen zu dürfen.

P.s.:hab ein Paar MB-Schuhe gefunden- "fiveten" glaub ich heißens- wo verkünd ich das am besten um den Besitzer zu erreichen, sollte er hier irgendwo online suchen!?
Weiß das wer?
Zitieren
#3
schön, mal sowas zu lesen. finde ich gut, dass man so einem kerl eine gerechte strafe zuführt, hoff ich halt mal.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#4
Das Thema ist nicht so einfach.
Auf der einen Seite ist es sein Grundstück. Wenn er keine Radler, warum auch immer will, muß man dies eigentlich akzeptieren (nur wer hält sich an irgendwelche Tafeln.....)
Auf der anderen Seite natürlich, war dies der falsche Weg der Gegenwehr.

Unterhaltenswert sind die Leserkommentare unter dem Artikel.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#5
spannend die unterschiedlichen Meinungen da unter dem Artikel^^
ich find das irgendwie peinlich wenn man sich mit Gewalt währen muss nur um ein "Problem" zu lösen das man durchaus anders lösen könnte. Weil der unterschied zwischen Privatforst und allgemeiner Forst und legaler, geduldeter und illegaler Mountainbikestrecke stehen ja nicht unbedingt an jedem Baum. Somit ist Nagelbett vergraben oder Drähte spannen zwar eine Möglichkeit das Problem anzugehen, aber nicht unbedingt die Nachhaltigste.
Zitieren
#6
über das thema könnte man bis zur unendlichkeit diskutieren. aktionen wie nägel auslegen oder gespannte drähte sind halt mMn strafrechtlich def. zu verfolgen.
Grundbesitz hin oder her.
bei uns in sbg. gibt es auch seit jahren jemanden (ich denke das ist immer der selbe typ) der halt große äste bzw. steine in ausgeschilderte wanderwege legt.
diese aktion geht sicherlich gegen uns biker und nicht gegen die wanderer, welche ja da offiziell gehen dürften.
was ist, wenn da ein etwas älterer wanderer der nicht mehr so fit ist bzw. schon etwas erschöpft ist dann auf einem der gelgeten steine ausrutscht bzw. hängen bleibt, wenn er über einen der ausgelegten äste steigen will und sich dabei verletzt.
das kann es ja auch nicht sein, dass hier öffentliche wanderrouten von einem querulanten verunstaltet werden.
da hätte ich schon mal lust, anzeige "gegen unbekannt" zu erstatten. ob das was bringt, keine ahnung. aber in dem artikel oben, wird es ja auch so gewesen sein, dass dann die exekutive mal observiert hat, nehm ich an.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#7
Osttiroler tritt im Wald in Nageleisen
Zitieren
#8
Ja, habe von der Geschichte gehört. Ich kenne sogar ein wenig den Bauer(nur vom sehen).

Sind schon zache Sochen
Zitieren
#9
So etwas ähnliches hatten wir bei uns auch. Irgend wer hatte nach einer kuppe einen stacheldraht am boden ausgelegt und danach noch größere Äste. Bin genau durch gefahren hatte aber zum glück keinen schaden am bike.
Zitieren
#10
Interessant ist es schon, daß eben die , die sich vor allem wegen Naturschutz, Tierschutz, etc... gegen das Mountainbiken aussprechen nichts gegen Nagelbretter einzuwenden haben.
Speziell die sind gemeingefährlich für Mensch UND Natur: wenn da ein Viech drauftritt ist das sicher alles andere als angenehm, und bei einer Infektion absolut lebensgefährlich.
Aber hauptsache wir Mountainbiker sind gefährlich fürs Wild!
Ein Jäger auf der Rax argumentiert damit, daß sich das Wild an das Geräusch des Geländewagens (an den Schuß ebenfalls???) bereits gewohnt hat - deswegen ist ein Auto auf dem Forstweg überhaupt kein Problem! Aber beim Geräusch eines Mountainbikes schreckt es auf, läuft weg und verbraucht viel zu viel Energie.
Die sind doch echt irgendwo angrennt diese horizontbefreiten Gehirnakrobaten!!!
Zitieren
#11
Irgendeiner muss ja der schuldige/Ideot sein. Und das sind nun mal wir.
Zitieren
#12
das wild verbaucht zu viel energie? was haben die damals nur gemacht als die wolfspopulation noch viel höher war? die armen viecher müssen ja ständig an erschöpfung gestorben sein XD
Zitieren
#13
Mannie schrieb:das wild verbaucht zu viel energie? was haben die damals nur gemacht als die wolfspopulation noch viel höher war? die armen viecher müssen ja ständig an erschöpfung gestorben sein XD

genau deshalb haben die jäger doch alle wölfe abgeknallt - zum wohle des wildes, bzw damit das wild schön blad und unbeweglich wird und der blunzenfette jäger leichter zu seinem 14-ender kommt.
Zitieren
#14
robertg202 schrieb:Ein Jäger auf der Rax argumentiert damit, daß sich das Wild an das Geräusch des Geländewagens (an den Schuß ebenfalls???) bereits gewohnt hat

antwort: gut, dann fahren wir in zukunft noch öfter mitn radl, dann wird sich das wild auch bald an uns gewöhnt haben. um uns zu unterstützen wäre es nett, wenn sie und ihre kollegen auch aufs rad umsteigen würden...
Zitieren
#15
wenn die sich an das geräusch vom geländewagen gewöhnt haben dann dürfen wir jetzt doch auch damit durch den wald rasen. das stört das wild ja nicht geil *geld beiseite leg zum einen geländewagen zu kaufen*
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker noox 552 516,190 2018-04-17, 19:53
Letzter Beitrag: steiggeist
  Schaltwerk tauschen Deore gegen SLX Danloc 0 2,863 2017-06-13, 12:32
Letzter Beitrag: Danloc
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,879 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,737 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,210 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,930 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,383 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,877 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  suche lapierre dh 720 /dh 920 im tausch gegen fast neues morewood izimu 2012 helfer3005 1 77 2012-01-30, 19:18
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,202 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste