Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-01-07, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-01-07, 17:17 von willi.)
Ich hab das Bike zwar nicht, aber welchen Dämpfer hast du drauf? Original war das glaube ich der Marzocchi Roco R Piggyback(2008). Dieser hat auch ein Luftventil zur Progression des Endanschlages.
Die Werte(BAR) für dein Gewicht findest du auf der Marzocchi Webseite(Tech Area).
Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
danke willi. jap ist ein marzocchi roco aber ich hab beim RED noch 3 einstellungen für das hintergestell??
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 2012-01-07
Bewertung:
0
Beim Roco gibt es noch eine Einstellung fürs TST-System. Da kann man auf DS, AM und CL einstellen. DS ist der Dämpfer ganz offen und bei CL ist der Hinterbau dann fast zu und taugt zum Uphill fahren.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Bin mir nicht sicher, aber der Roco am Rowild hat glaube ich kein TST,oder?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich glaub gar so viele Rotwild-Fahrer gibt's nicht. Vermutlich die, die sich die Bikes von Bike & Soul geholt haben.
Das RED Two ist von 2009. Soweit ich das am Foto sehe, kann man die Montage-Position der vorderen Dämpferaufnahme (am Unterrohr) verstellen. Je weiter vor du das tust, umso flacher ist der Lenkwinkel und umso tiefer das Tretlager. Wenn du es nach hinten versetzt, dann genau umgekehrt. Im Downhill fährt man heute hauptsächlich flache Lenkwinkel. Ist dann stabiler im Schnellen, aber weniger wendig bei engen Stellen.
PS: Bei Bikes heißt es meist "Hinterbau"
Beiträge: 89
Themen: 20
Registriert seit: 2011-06-03
Bewertung:
0
Danke noox das erklärt mir mal etwas genaueres . Jap und das Bike is ebenfalls vom Bike & Soul gg bin aber total zufrieden will aber alles mehr optimieren und das ganze mehr verstehen da mir der sport mehr gefällt wie ich anfangs dachte