Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
http://salzburg.orf.at/news/stories/2534914/
Dürfte beim Roadgap gewesen sein. Weiß jemand was?
Prinzipiell wundert es mich ja, dass bei so Streckenzusammenführungen generell nicht mehr passiert. Da gibt's ja einige in verschiedensten Parks, die ziemlich uneinsichtig sind.
Beiträge: 123
Themen: 6
Registriert seit: 2010-08-03
Bewertung:
0
ist sowieso a heiße sache das roadgap dort. haben letztes jahr auch immer wieder wanderer und auch biker gesehen die einfach dort an der kante vom weg/landung stehen und gar nicht wissen dass da von oben einer kommen könnte.
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
Horrorvorstellung wenn man auf jemanden rauf springt bzw. von jemanden zusammengesprungen wird :eek:
Wenn das die Stelle beim Gap ist, dann muss sich der Streckenbetreiber vielleicht mal Gedanken machen, ob das so glücklich gelöst ist. Ich finde, total sinnlose Streckenführung dort bzw. siehst bei der Anfahrt aufs Gap nicht wirklich was auf der anderen Linie gerade vor sich geht bzw. möcht ich mich bei einem Gapsprung nicht von solchen Gedanken ablenken lassen müssen.
Leogang Zusammenführung DH und FR oben - wundert mich, dass da noch nie was passiert ist. Ich hab mich beim Opening mal aus der DH kommend in eine Gruppe Freerider einfädeln müssen, quasi im Reisverschluss-Prinzip. Das kanns ja auch nicht sein.
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
[video=youtube;AwOHMWda6ns]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AwOHMWda6ns[/video]
Link: http://www.youtube.com/watch?feature=pla...wOHMWda6ns
Schiach stell i ma des vor, vor allem wenn i des video dann seh...
Bleibt nur zu hoffen dass etwas draus lernen...
Am Semmering habens die zusammenführung von Freeride und DH (vorm Gap) ja bereits etwas entschärft.
Ideal ist das trotzdem nie wenn zwei Strecken zusammenkommen...
Verkaufe:
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
grisch schrieb:Leogang Zusammenführung DH und FR oben - wundert mich, dass da noch nie was passiert ist.
Komplett unübersichtlich dort, stimmt. Teilweise gehören Kreuzungen deutlich gekennzeichnet (mit Schild), gerade Streckenneulinge sehen die oft viel zu spät.
Wieso gibts eigentlich keine Verkehrsspiegel
I once heard that arguing on the internet is like competing in the special olympics.
Even if you win you're still a retard.
der drop im video war ganz schön knapp, meine herren :eek:
beim roadgap auf der proline in hinterglemm ist es uns auch mal passiert, dass ein wanderer genau an der kante zur landung stand. dieser hat aber gott sei dank geistesgegenwärtig reagiert und einen satz zur seite gemacht, als er sah, dass da was von oben geflogen kommt. blöd nur, wenn er mit dem rücken zu uns gestanden wäre ...
wir machen es jetzt immer so, dass abwechselnd einer von unserer truppe die "umfahrung" fährt, die anderen oben warten, derjenige sich unten bei der landung platziert und sicherstellt, dass da ja niemand im weg steht. und dann bekommen wir ein ok, der erste kann losfahren, danach kommt das zweite ok usw.
letztes wochenende waren wir auch in leogang am weg und an ein paar stellen, wo sich freeride und downhill schneiden, ging es ganz schön knapp her. drei stellen sind hier öfters negativ aufgefallen: oben nach dem starthang des downhill münden beide strecken regelrecht in eine "kreuzung", nimmt man die umfahrung des stepdown nach den 2 großen steilkurven nach der brücke springt man auf den freeride zurück und im wald, wo der flying gangster drop steht, kreuzen sich wieder freeride und downhill. diese stelle wird leider auch öfters zum rasten genutzt ...
ich weiß, die strecken gehören einem nicht allein und es ist ein miteinander, doch oft ist es schwierig, sich auf das zu konzentrieren, was von links, rechts und oben kommen könnte
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Leogang oben zwischen Downhill und Freeride ist schon ziemlich krass. Aus der Entfernung ist es zwar schwer zu sagen, aber könnte man nicht diese Holzkonstruktion am Anfang etwas breiter machen, sodass Freeride und Downhill die ersten Meter parallel verlaufen. Wenn man dann mal parallel fährt, kann man leichter reagieren.
Am Brenner gibt es auch zumindest eine gefährliche Zusammenführung.
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
ich finde, wenn die bikeparks schon so mit northshors u.Ä. versehen werden, kann man ja mit ein paar brettern einen zaun o.Ä. waufstellen, wie noox es schon sagte.
es gibt auch andere alternativen...
solche sachen werden leider viel zu oft vernachlässigt. es sind ja nicht nur pro´s unterwegs...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: 2010-09-10
Bewertung:
0
Wie oft steht jemand genau im Anlieger, macht grade eine Pause und du selbst kommst herangeschossen und musst die Notbremse ziehen. Mich wunderts eher warum nicht mehr Unfälle passieren. Auch beim Skifahren lernt jeder das man sich neben der Piste aufstellen muss. Man bräuchte keine Zäune und Schilder, wenn die Leute das Hirn unter dem Helm verwenden würden.
Life is a bitch, then you die!  mash:
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Eigentlich sollte das auch ein Kriterium beim Anlegen einer Strecke sein: Diverse Plätze zum Zusammenwarten. Wo man wirklich NEBEN der Strecke ist, gut zufahren und abfahren kann, und wo das ganze schön einsichtig ist.
Grad Anfänger wollen oft öfters Pausen einlegen. Auch ich bevorzuge mehrere Stops bei den ersten Runs. Oder wenn man jemanden die Strecke zeigt ist öfters Stehenbleiben auch kein Fehler.
Beiträge: 223
Themen: 34
Registriert seit: 2011-07-29
Bewertung:
0
Wow das sieht ganz schön heavy in den video aus
Wenn die landung wirklich ao unübersichtlich ist sollte man die strecken führung vorn gap anders verlegen
Bei uns in windischgarsten siehst du km wald oben schon landung und gap
Aber es gibt die wanderer die sich trotz schilder hinstellen und schreien hilft oft auch nocht dann laufen sie auch noch vorm absprung auf die andre seite
Die einfahrten vom freeride in den dh sind ein wenig besser gelösd denn man verliert die geschwindigkeit und die dh läuft gerade bei einen.vorbei.dann sieht man den auf der dh schon seit 15 meter
Nur es gibt auch ein paar kreuzngen die gefährlich sind zb. Auf der wiese
Aber wenn man sie markiert funkioniert das schon
Die leute die mieten auf der strecke stehen störn mich auch ich sage ja nichts wenn sie sich neben die strecke stellen oder wos breiteer ist wenn wir in gruppen fahrn bleiben wir auch stehen aber da haben wor schon unsre plätze
1frage noch ; ihr kennt ja die strecken wanderer odder?
Was ist wenn ich einen nieder fahr aufner öffentlichen strecke wos auch gekennzeichnet ist das das begehn der strecke strengstens verboten ist
Weil wenn wir wanderer sehen sagen wir es ihnen gleich das sie die strecke verlassen sollen aber dann motzen sie und gehn weiter
Beiträge: 223
Themen: 34
Registriert seit: 2011-07-29
Bewertung:
0
Wow das sieht ganz schön heavy in den video aus
Wenn die landung wirklich ao unübersichtlich ist sollte man die strecken führung vorn gap anders verlegen
Bei uns in windischgarsten siehst du km wald oben schon landung und gap
Aber es gibt die wanderer die sich trotz schilder hinstellen und schreien hilft oft auch nocht dann laufen sie auch noch vorm absprung auf die andre seite
Die einfahrten vom freeride in den dh sind ein wenig besser gelösd denn man verliert die geschwindigkeit und die dh läuft gerade bei einen.vorbei.dann sieht man den auf der dh schon seit 15 meter
Nur es gibt auch ein paar kreuzngen die gefährlich sind zb. Auf der wiese
Aber wenn man sie markiert funkioniert das schon
Die leute die mieten auf der strecke stehen störn mich auch ich sage ja nichts wenn sie sich neben die strecke stellen oder wos breiteer ist wenn wir in gruppen fahrn bleiben wir auch stehen aber da haben wor schon unsre plätze
1frage noch ; ihr kennt ja die strecken wanderer odder?
Was ist wenn ich einen nieder fahr aufner öffentlichen strecke wos auch gekennzeichnet ist das das begehn der strecke strengstens verboten ist
Weil wenn wir wanderer sehen sagen wir es ihnen gleich das sie die strecke verlassen sollen aber dann motzen sie und gehn weiter
Beiträge: 688
Themen: 6
Registriert seit: 2008-11-03
Bewertung:
0
AutBerga schrieb:1frage noch ; ihr kennt ja die strecken wanderer odder?
Was ist wenn ich einen nieder fahr aufner öffentlichen strecke wos auch gekennzeichnet ist das das begehn der strecke strengstens verboten ist
Weil wenn wir wanderer sehen sagen wir es ihnen gleich das sie die strecke verlassen sollen aber dann motzen sie und gehn weiter
Wennst einen Wanderer niederfahrst, egal wo, hast ein problem...
egal wo er geht oder steht... du musst immer soweit vorausschauend fahren, dass du rechtzeitig vor einem hindernis (Wanderer) stehen bleiben können.
Man kann den wanderern zwar eine Teilschuld anhängen, aber hauptsächlich wirst du dafür belangt werden...
So is meine Auffassung. wenns wer besser weiß, soll er sich melden...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Beiträge: 223
Themen: 34
Registriert seit: 2011-07-29
Bewertung:
0
Oke gut zu wiessen
Weil ich dachte das der wanderer dann zahlen muss wenn ichmir weh duhe
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Es gibt mal eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Je nach Schwere der Verletzung kommt es zu einer Verhandlung und dort wird schon etwas situationsbedingt entschieden.
Steht ein Wanderer auf einer markierten Strecke so unübersichtlich, daß man nicht stehen bleiben konnte, wird nix rauskommen.
Scherereein hat man trotzdem.
Was Anderes ist es beim Fahren außerhalb dezidierter Downhillstrecken. Bleibt nur zu hoffen, daß der Radlfahrer ne Privathaftplfichtversicherung hat.
|