Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warnung vor fahrrad.de
#1
"Achtung vor fahrrad.de GmbH: Unzuverlässig, wenn es um Erstattungen geht.

Geld wird gern genommen, aber bei Reklamationen gibt es das Geld nur unter Druck zurück. Gern wird man hier vertröstet und um Verzeihung gebeten, daß es so lange dauert, doch das Geld hat man damit immer noch nicht zurück.

Ich habe 1.023 Euro bei Erhalt eines Crossrades (Technium Eaton) inkl. Versand direkt an den Spediteur bezahlt. fahrrad.de sagt aus, daß man bei Beanstandungen nur anrufen oder mailen muß, um alles wieder zurückzuführen, also Ware abholen lassen und schon kommt das Geld zurück.

Bei dem "Technium Eaton" handelt es sich offenbar um einen schlechten Scherz.

Schlechte Verarbeitung, schlecht sitzende Bautenzüge und vor allen Dingen festsitzender Steuersatz - bei einem Rad, daß 999,- Euro teuer ist, ist das wohl nicht zu akzeptieren.

Das einzige, was wirklich geklappt hat, war die Betreuung durch die Spedition - schnell und ordentlich.

Nur fahrrad.de ist ein Saftladen. denn ich warte immer noch auf mein Geld.

fahrrad.de rechtfertigt es damit, daß es wohl interne technische Probleme gibt. Ich sage, daß es gewaltig nach Betrug riecht.

Hat jemand ähnlich Probleme? Dann könnte man eine Sammel-Klage daraus formulieren, um es billiger und effektiver zu gestalten.

Meldet Euch bitte - danke im Voraus.

Also aufgepaßt!!!!!!!!!!!!"

Wollte ich euch nur mitteilen, weiß nicht ob da was dran ist, aber hab ich in der Bike-Community gelesen.
Zitieren
#2
wurde das Bike vormontiert (aber nicht gebrauchsfertig) im Karton geliefert? Wenn ja, dann sieht man, was normalerweise die Aufgabe eines Fachhändlers ist. Du würdest staunen wie mangelhaft vormontiert manche (wesentlich teurere) Bikes vom Hersteller kommen [Bild: wink.gif] und der ach-so-teure Fachhändler werkt dann a 3/4 Stunde an einem fabriksneuen Bike herum, weil beim vormontieren geschlampt wurde... dabei hätte man eigentlich nur Vorbau, vorderes Laufrad und Pedale montieren müssen [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#3
richtig. so ist es. laufräder muessen nochmals zentriert werden weil sie teilweise echt krank schlecht laufen, schaltung muss sowieso eingestellt werden.. naja das passt hier wohl ehh nich innen thread...

aber ich habs so aufgefasst, dass das rad komplett montiert geliefert wurde.
Zitieren
#4
Da brauchste dich ned Wundern, ich kenn den Verein. Zwar nicht den Online-Shop, aber den Laden, den die auch haben. Da wird versucht einem den letzten Scheißdreck aufzuschwätzen und Ahnung ham die auch keine.
Zitieren
#5
Also ich würde dir empfehlen dich mit formulierungen über Betrug ect. eher vorsichtig zu äußern sonst könnte es passieren das du schneller eine Klage am Hals hast als du schaun kannst .
Was haben wir den hier .
1.) Einen User den niemand hier kennt und der noch nicht mal registriert ist.
2.) Eine Aussage die niemand von uns nachvollziehen kann und überprüfen (alles deine eigenen angaben).

Verstehe mich nicht falsch vielleicht ist alles so gewesen wie du es geschildert hast aber es könnte auch anders sein und dann ist es Geschäftsschädigent und das ist auch nicht ok .
Im übrigen sind Sammelklagen in Europa nicht zulässig und es gibt dazu auch noch keinen Grund ! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#6
Hallo zusammen!
Eigentlich bin ich nicht ganz richtig in diesem Forum.
Ich habe mich nur mal geschwind angemeldet, um mich der Warnung vor Fahrrad.de anzuschließen.
Mein Fall:
am 16.04.10 habe ich beiFahrrad.de ein Dahon Faltrad bestellt. Bezahlt habe ich das Rad sofort per Kreditkarte. Es kam auch gleich 2 Tage später an. Leider fehlte die auf der Internetseite angegebene Transporttasche und es waren andere Pedale als die beschriebenen beigefügt.
Nach ca 1 Woche lösten sich mehrere Speichen im Vorderrad. Diese Reperatur konnte ich selbst ausführen. Weiter waren falsche Bremsbeläge montiert, so daß sich bei jedem stärkeren bremsen Aluspäne aus den Felgen lösten, welche sich wiederum in den Belägen festsetzten. Wie die Felgen danach aussehen, kann sich jeder denken. Auch diese Reperatur führte ich selbst durch und kam selbst für die richtigen Bremsbeläge auf. Tags darauf brach eine Speiche im Hinterrad. Diese Reperatur lies ich von einem ansässigen Fahrradmechaniker durchführen, da ich nicht so lange auf mein Rad verzichten wollte wie die Rücksendung und Reperatur durch den Internethändler sicher gedauert hätte. Wiederum eine Woche später brach die nächste Speiche im Hinterrad. Darauf hin entschloss ich mich Das Rad vom Händler abholen zu lassen.
Mehrere Wochen lang habe ich die bekannte Hinhaltetaktik erfahren. Erst nach einer Beratung bei der Verbraucherzentrale konnte ich die richtigen Schritte einleiten. Heute (nach über 6 Wochen) bekam ich die Versandbestätigung. Ich bin mal gespannt, in welchem Zustand das Rad ankommt.
Grüße und allen hereingefallenen viel Erfolg.
Alle anderen seid gewarnt vor dieser Firma
climber70
Zitieren
#7
was kann der shop dafür, wenn die eine speiche reißt? gehört nunmal dazu...

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#8
Da bin ich ja froh, daß ich nicht der Einzige bin.
Bei fahrrad.de hat man wirklich den Eindruck von Betrug.
10 Trinkflaschen bestellt die als lieferbar angezeigt wurden. Sofort mit PAYPAL bezahlt. Eine Woche gewartet, keine Reaktion. Die Bestellung widerrufen. Dann kommen vertröstende Emails, die Ware ist gar nicht auf Lager.
Eine Ware im Internet über fahrrad.de anbieten, die gar nicht auf Lager ist. Dies gibt mir zu denken, noch bei einem so niederpreisigen Artikel.
Bei der Aufforderung zur Rückerstattung des Betrages antwortet fahhrrad.de beleidigend und will noch Gebühren für die Rücküberweisung. Ich weise fahrrad.de darauf hin, daß es sich hier wohl um betrügerische Machenschaften handelt und ziehe eine Strafanzeige gegen fahrrad.de in Betracht. In den AGB von fahrrad.de sind solche Gebühren nicht aufgeführt!
Danach keine Antwort mehr von fahhrad.de. Zum Glück wurde mit PAYPAL bezahlt, dort als Konflikt gemeldet. fahhrad.de äußert sich nicht bei PAYPAL zu diesem Konflikt, was mir zunehmend mysteriöser vorkommt. Zum Glück war auf PAYPAL verlass und ich hatte meine Geld nach 20 Tagen durch den Käuferschutz wieder.
Ich rate jedem nur die Finger von fahrrad.de zulassen. Dubioses Unternehmen, mit dubiosen Methoden!
Zitieren
#9
Ich habe keine persönliche Erfahrungen mit fahrrad.de als Käufer gemacht. War allerdings mit Marketing-Abteilung öfters in Kontakt.

Wenn man sich ein bisschen über fahrrad.de informiert, dann kann man nachlesen, dass die schon richtig groß sind. Das geht natürlich nur, wenn sie entsprechend viel verkaufen. Ich habe bis jetzt noch nicht im größeren Stil gelesen, dass da häufig was nicht passt. Die 3 hier geschilderten Fälle sind von den letzten 7 Jahren! Sie klingen zwar echt seltsam, weil mehrere Dinge nicht so funktionieren, wie man sich das vorstellt, aber Fehler können passieren.
Zitieren
#10
Ich muss noox da zustimmen.

Ich kann zwar verstehen das man angepi..t ist wenn man sich auf einen günstigen Schuss im Netz freut. Aber im Falle eines nicht zustandekommenden Deals, finde ich es hartes Brot immer gleich das Wort Betrug in den Mund zu nehmen.

Und schlussendlich hat keiner was verloren oder gewonnen.

Meine Meinung Rolleyes
Zitieren
#11
Vorsicht mit dem Wort "Betrug"!

Du hast zwar eine Meinungsäußerung die unter Meinungsfreiheit fällt, jedoch äußerst du dich hier mit einer Tatsachenbehauptung welche nachvollzieh- bzw. nach nachprüfbar ist.

Sollte es sich als eine von dir unwahre Tatsachenbehauptung herausstellen kann der Schuß stark nach hinten losgehen z.B vom Geschädigten in Form einer Strafanzeige samt einer Verleumdungsklage nach § 187 StGB.
No pain no gain
Zitieren
#12
Hey zusammen,
habe leider ähnliche Erfahrungen gemacht. Habe kürzlich ein paar Trikots bestellt, die laut Website verfügbar waren, dann aber trotzdem nicht umgehend zu liefern waren. Nach 1 Woche habe ich via Mail nachgefragt, wo die Ware bleibt, darauf hin gab es nur automatisch generierte Antworten, dass die Anfrage bearbeitet würde usw. Schließlich habe ich via Einschreiben geschrieben und mein Geld zurückgefordert mit Fristsetzung und Androhung weiterer rechtlicher Schritte, was dann auch gefruchtet hat. ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen FINGER WEG, Radladen.de ist ein Saftladen, leider habe ich entsprechende Warnungen erst im Anschluss gelesen.

Kette rechts, Arnold
Zitieren
#13
Radladen.de ist in der Tat eine meidenswerte Seite, zumindest wurde ich zu einem dubiosen Gewinnspiel weitergeleitet.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#14
Naja, Fahrrad.de ist nicht irgendeine Seite. Da steckt eine ziemlich große Firma dahinter.

Wenn Produkte nicht sofort geliefert werden ist das ja kein Betrug. Oder wenn zwei Speichen reißen?!?! Was geht bei euch bitte ab?

Rad-laden.de hat nix mit Fahrrad.de und Co zu tun.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist das Fahrrad gut ??? xNikxx 1 15,771 2017-06-17, 23:26
Letzter Beitrag: Joker
  Kaufberatung (Neuling sucht Fahrrad) Nosky 2 20,086 2016-02-26, 23:48
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Fahrrad suche (Specialized) Fresh_Rugget 8 4,843 2014-11-24, 18:19
Letzter Beitrag: MEGA
  Welches Fahrrad für kleine Anfängerin? babsi 9 4,611 2014-08-06, 01:00
Letzter Beitrag: noox
  Fahrrad gestohlen SebastianM 1 1,862 2014-07-10, 08:06
Letzter Beitrag: Topschi
  AW: Kann ich es auf meinem Fahrrad? eminemhzx111 0 56 2012-09-18, 05:34
Letzter Beitrag: eminemhzx111
  Neues Rad, wie verkaufe ich am schnellsten mein altes, gebrauchtes Fahrrad endre123 16 379 2008-03-19, 20:34
Letzter Beitrag: Daywalker
  Neues Rad, wie verkaufe ich am schnellsten mein altes, gebrauchtes Fahrrad endre123 0 5 2008-03-19, 03:39
Letzter Beitrag: endre123
  Neues Rad, wie verkaufe ich am schnellsten mein altes, gebrauchtes Fahrrad endre123 0 24 2008-03-19, 03:38
Letzter Beitrag: endre123
  Fahrrad-Kalender Natur & Bike 2007 Jaenette 4 1,433 2006-09-02, 12:19
Letzter Beitrag: BoB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste