Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und wieder ein Interessierter! :-)
#1
Hallo Leute,

Ich bin neu hier und will mich mal kurz vorstellen:

Ich heiß Dominik, bin 24 und komme ausm Oberallgäu.

Ich war am Sonntag mit meiner Freundin in Hindelang beim Wandern. Vielleicht sagt ein paar von euch der Ort was, da es dort auch ne Downhill strecke gibt.

siehe auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=3CSJxoPCcqs

Wir sind beim Laufen dann immer wieder auf Streckenabschnitte getroffen und haben zugesehen.

Ich fand das einfach nurnoch Geil und muss sagen, seitdem ich das gesehen hab verspür ich ein gewisses kribbeln im Bauch, wenn ich daran denke.

Jetzt würds mich echt mal total bitzeln des auszuprobieren und deshalb meine Frage,

wie habt ihr angefangen?
Also sprich habt ihr euch des Zeug irgendwo ausgeliehen und habt es einfach probiert?
Oder durftet ihr bei einem mal mitfahren, der euch des gezeigt hat?

Wie würdet ihr mir empfehlen, das ganze anzugehen?

Freu mich auf eure Antworten.Big Grin
Zitieren
#2
Also entweder du findest jemand mit Erfahrung der dich mal mit in einen Park nimmt, oder du schnappst dir nen Kollegen den das vlt. auch interessiert und ihr geht es einfach mal ausprobieren. Alleine kannst es natürlich auch, aber gerade am Anfang ist es einfach viel spaßiger, wenn jemand dabei ist und man sich gegenseitig ein wenig pusht. Das macht ja auch einen nicht unwesentlichen Teil des Sports aus.

ANsonsten kannst im Park in aller Regel die komplette Ausrüstung ausleihen, inkl. Bike.
Wenns dich gepackt hat, kannst dir eigenes Equipment zulegen.

Achja, beim Parkbesuch Handschuhe nicht vergessen (normale Radhandschuhe reichen fürs erste Mal), die gibts nämlich normal nicht zu leihen!

Im Park dann einfach mal bisl die Leute anquatschen was sinnvoll wäre für den Anfang. Die meisten Locals geben da sehr gerne Auskunft.
Und natürlich nicht unbesehen in jeden Streckenabschnitt rauschen, das kann nämlich schief gehen Wink

Dann bleibt nur noch viel Spaß zu haben, sich darüber klar zu sein, dass man öfter mal Dreck fressen wird am Anfang und nur nicht entmutigen lassen!
Viel Spaß! Smile
Zitieren
#3
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.Smile

Ja ich kenne das vom Wakeboarden, da schluckte ich am Anfang zwar net viel dreck, aber Wasser!Big Grin

Ich habe ein Hardtail Mountainbike, mit dem ich auch öfter Touren mach. Aber Downhill hat schon was für sich denk ich!:o

Dann werd ich mal schauen ob jemand mitgeht! Anstonsten kuck ich da mal allein hin, vll findet sich ja noch ein anderer Anfänger!Smile

Da gibt es zum Glück auch ne grüne und ne gelbe Strecke zum üben. Der Black Course (Video) is da scho ne Hausnummer im Gegensatz zu den andern zwei!

Und Danke für den Tipp mit den Handschuhen!Smile
Zitieren
#4
Servus Dominik!

Oder versuchs wie ich.
In div. Bikeparks werden öfter mal Einsteigerveranstalltungen angeboten.

Da kannst du dir dann das Bike mit kompletter Ausrüstung inkl. Liftkarte und Guide um kleines Geld schießen.
Habe da voriges Jahr am Semmering mitgemacht für 59€ Wink und war danach natürlich total angefixt!

Wie Loki schon schrieb unbedingt Handschuhe, am besten lange mitnehmen. Bei den kurzen ist der Spass nach dem ersten härteren Bodenkontakt nämlich meist schnell vorbei.

Schau am besten mal auf den Internetseiten bei den Bikeparks in deiner Nähe ob die sowas anbieten.

Gruß Tom
Zitieren
#5
Vielen dank für den super tipp.Smile

Habe heut mal nen katalog aus nem laden mitgenommen
von canyon bikes. Wie findet ihr diese marke?
Finde das torque frx 6.0 speedzone ganz interessant,
Vorallem hätten die das gebraucht da. Gibts da erfahrungen
mit diesem bike?

Vielen dank.


:mrpurple:
Zitieren
#6
Machst nix Falsch mit dem Bike lässt sich die nächsten paar Jahre super fahren und danach wirst genau wissen was du dir kaufst! Positive dabei ist das du dir sicher gehn kannst das die Verschleißteile ( Lager, buchsen unsw.) Tip top sind wenns du dir die von Canyon shop kaufst.

gruß
Zitieren
#7
Mit Leihbikes wäre ich tendenziell eher vorsichtig.
Hab da auch schon übelste Gurken gesehen (und das zu Preisen, dass einem die Kinnlade runterklappt :eek: ).
Canyon is sicher nich schlecht, aber es gibt alternativen.
Entweder gebraucht von Privat oder mal bei YT-Industries umschauen.

Solltest dir auch überlegen was es genau werden soll.
N reines Bikeparkrad oder eher was allroundfähiges.
Entsprechend dann umschauen was es so gibt.
Zitieren
#8
Ok gut zu wissen.
Was es werden soll is jetzt natürlich schwer zu sagen, da
ich mich noch null auskenne.
was heißt denn für dich allround?meinst du die mischung
aus dh und freeride?

Wie gesagt ein hardtail hab ich schon, so für berg rauf.Smile
In erster linie interessiert mich sowas wie der park in
Hindelang. Weiß jetz natürlich noch net ob bei sowas ein dh bike
oder ein von dir genannter allrounder besser geeignet wär.
Zitieren
#9
Wenn du Bikepark-Shredden willst, dann würd ich mich schon um ein DH-Bike umsehen. Aber vielleicht echt beim ersten Mal was ausleihen. Einfach mal testen wie das ist. Dann kannst auch schon mehr sagen, was du möchtest oder nicht.

Wenn's günstig aber gut sein soll, dann bist bei YT oder auch Canyon sicher nicht verkehrt. Wenn du keine Bekannten hast, die dich etwas beraten können, dann ist's ansonst eh nicht so leicht, dass du woanders was gutes, günstiges Gebrauchtes herbekommst.

Ich persönlich würde keine normalen Radhandschuhe verwenden. Außer du hast sehr große Hände. Die normalen Radhandschuhe sind häufig gepolstert, und damit hast du den Lenker einfach nicht so gut in der Hand wie du in haben solltest. Du solltest dich beim DH nicht einfach nur am Lenker abstützen, sondern aktiv pushen - dazu eben nur ein Finger an der Bremse und ansonst mit dem Lenker das Vorderrad aktiv be- und entlasten. Mit so dicken Handschuhen geht das nicht so optimal. Also vielleicht doch gleich lange Bikehandschuhe kaufen (die kann man ja beim normalen Biken auch mal brauchen) - oder wie's ein Freund seit Jahren macht: günstige, lange Handschuhe vom Baumarkt...

Zurück zum Bike:
Da du ja für Touren eh dein Hardtail hast, muss das neue Bike meiner Meinung nach nicht Allround-tauglich sein. Weil das ist immer ein Kompromiss zwischen Bikepark-Tauglichkeit, Gewicht, Haltbarkeit, Reifentraktion und Rollwiderstand, Preis, .... Falls dich wirklich das Fieber packt, wirst dir vielleicht später mal statt dem Hardtail ein All-Mountain oder Enduro-Bike zulegen. Auf längere Sicht ist meiner Meinung nach die 2-Bike-Strategie (eins für Park, eins zum Treten) die bessere Variante - wenn man es sich leisten kann. Manche sind aber mit einem One-for-All-Bike glücklich.
Zitieren
#10
Danke noox für die ausführliche Antwort!

Ich denke, da meine Freundin in nem Sportgeschäft arbeitet, dürfte das kein Problem mit den Handschuhen geben!Wink

Ist auf jedenfall schonmal gut zu wissen, dass ich bei Canyon nicht verkehrt wäre, da es hier nen shop gibt, der die Marke hat, werde mich aber trotzdem noch beim YT umschauen.

Aber erstmal will ichs ausprobieren.

Zitat:Da du ja für Touren eh dein Hardtail hast, muss das neue Bike meiner Meinung nach nicht Allround-tauglich sein.
So war nämlich auch mein Gedanke!

Zitat:Falls dich wirklich das Fieber packt, wirst dir vielleicht später mal statt dem Hardtail ein All-Mountain oder Enduro-Bike zulegen. Auf längere Sicht ist meiner Meinung nach die 2-Bike-Strategie (eins für Park, eins zum Treten) die bessere Variante
Genau, das kann man dann sehen. Das schöne wäre dann, dass ich ja ein recht gutes Hardtail besitz und in Ruhe dann auf etwas anderweitiges sparen könnte.
Zitieren
#11
Einen Shop der Canyon hat? Normalerweise sind die Canyon deswegen so günstig, weil es da keinen Shop gibt, sondern, weil die direkt vom Hersteller kommen.
Zitieren
#12
Zitat:Einen Shop der Canyon hat? Normalerweise sind die Canyon deswegen so günstig, weil es da keinen Shop gibt, sondern, weil die direkt vom Hersteller kommen.

Ich konnte leider nicht rein in den Shop, da er zu hatte. Allerdings sah ich vom Schaufenster aus das Bike von Canyon was ich oben genannt hatte. Ausserdem hing draußen ein kleiner Katalog von Canyon zum mitnehmen.

Kann natürlich aber auch sein, dass das Bike das ich gesehen hab, ein gebrauchtes war. Des Bike selber sah wie neu aus, nur die Reifen waren etwas dreckig, was natürlich auch vom Probefahren oder so kommen könnte.

Wennde willst sag ich dir bescheid, wenn ich mal in dem Laden drin war, ob der wirklich mehrere hat.
Zitieren
#13
Loki87 schrieb:Mit Leihbikes wäre ich tendenziell eher vorsichtig.
Hab da auch schon übelste Gurken gesehen (und das zu Preisen, dass einem die Kinnlade runterklappt :eek: ).

Da geb ich dir schon recht, nur er wills mal versuchen und dafür reichts heuftig.
Hatte voriges Jahr am Semmering auch eine komplette Gurke, aber die ging noch immer besser als ich es mit meinem AM Bike machen hätte können.

Er soll ja nicht permanent mit dem Leihbike herumheizen Wink

Zum Bikekauf: Wenn du genaug Zeit hast würd ich mal nachdem du im Park warst im Gebrauchtmarkt suchen. Denn wenn du dir klar darüber bist was du suchst gibt´s immer wieder super Schnäppchen. Mann muss nur genug Zeit mitbringen. Wenns schnell gehen soll bist mit Canyon oder YT sicher nicht falsch beraten.

Greez Tom
Zitieren
#14
Genau so werde ich es auch machen, erstma ausleihen. Dann sehma weiter!

Ich muss da noox sonst schon recht geben. Wenn ich mir was Gebrauchtes holen würde hätte ich Angst nen Mist angedreht zu bekommen, weil einfach das Technische Wissen bei mir nicht vorhanden ist.

Habe mir gerade noch die Downhiller von YT angeschaut, sehen ja auch richtig cool aus.

Jetzt gibts da dieses tues und das tues 2.0. Welche ja schon nen ordentlichen Preisunterschied haben.
Meint ihr mit dem einfachen Tues wär man als Anfänger gut bedient, oder sollte man schon die paar hundert Euronen mehr ausgeben für das 2.0?

Ohne eure Erfahrung wär ich echt aufgeschmissen!Big Grin
Zitieren
#15
@ Gonzo:
Ich meinte damit nur den KAUF eines Leihbikes. Die Parks stoßen diese nach der Saison ja oft ab (und das aus gutem Grund).
Ums mal auszuprobieren sind die natürlich in Ordnung! :-)

Wie noox schon sagte, wennst nur eins fürn Park willst, dann nimm nen ordentlichen Downhiller. Über die Reserven wirst du dich noch freuen.
Was ich mit Allrounder meinte, war eher sowas in Richtung Intense SS oder Specialized SX Trail.
Eben n Bike das für den Park konzipiert ist, aber halt kein Dhler mit flachen Winkeln und alles was eben zu dessen eher spezieller Geometrie beiträgt. Manche mögen eben einfach etwas verspieltere Bikes und wenn du irgendwie Interesse hast später mal bisschen mehr Tricks als nur Whips (wer braucht das schon! ;-) ) zu machen, wäre sowas mit ner Single-Crown Gabel auch ne Überlegung wert.
Wobei ich persönlich zu nem ordentlichen Downhiller raten würde!

Der Unterschied zwischen den YT´s liegt vor allem in der Geometrie und den Bauteilen.
Habe keine Erfahrung mit dem Bike, aber in aller Regel gilt beim biken einfach, dass gute Bauteile auch ein gutes Rad machen und das teure YT ist schon phänomenal ausgestattet. Wenn du also (ohne dabei seelische Schmerzen zu empfinden) das Geld aufbringen kannst und gern investierst, wirst du es sicher nicht bereuen.
Das günstigere Tues ist aber bei weitem kein schlechtes Bike!
Was ich damit sagen will ist eigentlich nur, dass nur sehr wenige Biker dem Konsumzwang wiederstehen können und man kauft sich dann doch schnell mal neue Bremsen, nen Dämpfer, ne Gabel....und so geht das dann weiter ;-)
Beim teuren YT bist davor weitgehend sicher, denn da hängt wirklich schon das Feinste vom Feinen dran. Und dafür ist der Preis echt spitze!

Btw, falls mal beschließen solltest in Leogang ne Runde zu drehen, sag Bescheid, dann geb ich dir auch gern mal n paar Tipps vor Ort.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Interessierter Neuling bittet um Hilfe Chris1990 12 69,450 2020-07-02, 11:46
Letzter Beitrag: periodic table
  Immer wieder Reifen plattt Vanessa2085 3 83,111 2020-02-28, 14:56
Letzter Beitrag: henley.trai
  Man darf in Vorarlberg wieder hoffen das es wieder was Legales gibt! mystic83 6 4,197 2012-10-15, 20:17
Letzter Beitrag: Hilli
  Gib es heuer wieder ne Gravity Card? huidiwui 10 5,622 2011-04-02, 21:37
Letzter Beitrag: noox
  gmünd wieder aufgewacht woidviatler 2 1,632 2008-09-09, 14:35
Letzter Beitrag: woidviatler
  Vouilloz arbeitet wieder mit BOS zusammen/neue DH Gabel angekündigt Sethimus 26 9,340 2008-05-07, 18:31
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Wieder mal ein feines Onlinemag und Video Cru Jones 11 2,621 2007-10-23, 17:46
Letzter Beitrag: klamsi
  nach 3 jahre habe i es wieder mal geschafft vorarlberger 30 7,216 2006-08-16, 16:34
Letzter Beitrag: vorarlberger
  Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg mankra 143 26,038 2006-06-28, 17:46
Letzter Beitrag: Shenyang
  wieder mal ein kleines Video Shenyang 12 3,582 2006-06-26, 13:36
Letzter Beitrag: 444DH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: