Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 2012-08-20
Bewertung:
0
Hallo!
Da ich plötzlich im Besitz eines Freeride-Bikes gekommen bin und eigentlich nur Semmering als Bike-Park in der "Nähe" von mir ist, wollte ich mal fragen ob ich dort als Einsteiger mal starten könnte. Ich habe mir gedacht, dass ich dort auf der sogenannten Family starte und mich dann an die Freeride antasten werde, sobald ich das Bike im Griff habe. Oder gibt es irgendwelche Empfehlungen? Mautern oder Schöckl könnte ich auch noch erreichen.
Danke für jede Antwort und LG
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Hi fahr die family dann fährst links rauf bei einer Gabelung dann durch einen Tunnel durch und fährst dann die Jumpline die ist super zum Anfangen. Taste dich bei jedem Sprung an und wenn du viel fährst hast später dann mehr Gefühl dann wirst auch weiter höher springen. Ein teurer Fahrtechnikkurs von Gö bringt auch einiges.
Gruß
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 2012-08-20
Bewertung:
0
Hallo!
Danke für die Antworten. Ich werd wahrscheinlich dann eh selber sehen, was ich mir zutraue und was nicht. Ich will nur vorher wissen, wie es dort aussieht, damit ich dann im Ernstfall keine anderen Biker behindere durch mein Unwissen und "Langsamfahren".
Ein paar Sprünge und so gehen zwar immer, jedoch will ich's lieber langsam angehen und dafür sieht die Freeride optimal aus glaube ich. Und das Fahrtechniktraining werde ich glaube ich auch mal begutachten.
Vielen Dank.
Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
Hi,
auf der Family behinderst du sicherlich niemanden, dort fahren eigentlich nur die Monsterroller runter und da bist sogar zu Fuß noch schneller ;-) die besteht eh nur aus Schotterstraße - ein paar Anlegern im Wald - und wieder Schotterstraße. Dann wie schon gesagt am besten links rauf durch den Tunnel und durch den Slopestylepark durch. Bei der Rampe zum großen Drop rechts in den Wald auf die Jump-Line abbiegen (die schafft echt jeder) und dann kannst dich noch immer entscheiden ob du der Freeride weiter in den Wald folgst oder vorher rechts wieder auf die Rollerstrecke abbiegst (glaube da gibts noch irgendwo eine halblegale Möglichkeit zum abbiegen !?)
Der obere Teil der Freeride besteht auch nur aus leicht zu fahrenden Anlegern, in den Wald rein gibts dann eine Wurzelpassage. Ist aber auch alles kein Problem, kannst ja schauen dass du nicht unmittelbar vor anderen Leuten losfährst, dann behinderst auch keinen...und außerdem waren wir Schnellen auch mal Langsamer...da braucht sich keiner aufregen...wennst auf Nr. sicher gehen willst, einfach mal unter der Woche am Vormittag hinfahren, dann ist eh keine Sau dort.
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 2012-08-20
Bewertung:
0
Danke für die Antwort. Ja dann bin ich wahrscheinlich bei der family eh schon unterfordert. Ich glaube, ich schau echt mal unter der Woche irgendwann vorbei wenns sichs ausgeht. Da sieht dann wenigstens keiner beine peinlichen Abstürze *g*
lG
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Danke!
Wenn es ganz gut läuft(schmerzfrei), bin ich ich dieses WE oben, sonst sicher das nächste. Abere ich Tippe eher auf eine pause, da ich stiegen z.Z. nicht mal richtig meistern kann:o
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 2012-08-20
Bewertung:
0
Danke für eure Antworten.
Als letzte Frage hätte ich noch, ob die Strecken am Wochenende wirklich so stark frequentiert sind wie gesagt wird. Weil sonst stell ich mir eher vor dass ich mal unter der Woche vorbeischau, damit ich nicht allzu viele Leute abbremse.
LG
Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
Ich würd mal sagen ab SA Nachmittag werden es schon mehr Leute, wenn du z.B. an einem Freitag nach der Arbeit hinfährst werden sicher auch nicht so viele Leute dort sein (zumindest war's bis jetzt so). Ich war auch am Renn-WE am FR draussen, da waren zwar schon viele am Parkplatz aber auf den Strecken hat es sich komplett verlaufen...
die Sweet & Sexy Strecke wird meiner Erfahrung nach auch nicht sooo stark frequentiert wie die anderen (da könntest sogar den oberen Bereich auf der Familiy fahren und dann bei schon besagtem Tunnel vorher rechts runter biegen und bei dem Link-Anleger einsteigen). Musst halt nur aufpassen dass du nicht unabsichtlich auf einen der großen Drops fährst :mryellow: aber die sind eh gut beschildert. Das letzte Stück geht dann über eine Schotterstraße mit ein paar kleinen Jumps zum Lift...ist sicher auch eine gute Alternative als die FR Strecke nach dem Slopestyle weiterzufahren.
PS: Gib einfach mal die Strecken auf Youtube ein, da gibts eh tonnenweise Material
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Also so schlimm überlaufen find ich´s jetzt wirklich nicht am Semmering.
Meist is eh Tote Hose wenn´s so warm is. Der Prakplatz is zwar voll aber der Großteil sind Wanderer.
Selbst beim Opening (wo viel los war) hat sichs auf den Strecken dann schön verlaufen.
Also da würd ich mir jetzt keine großen Sorgen machen. Je nachdem wie gut deine Kondi ist musst du eh öfter stehen bleiben und machst somit eh Platz für die schnelleren.
Gruß Tom
Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
Nein eh nicht, aber in größeren Bikeparks wie Planai od. Leogang verläuft sichs halt noch mehr.
Aber wie gesagt, wenn du nicht grad an einem Sonntag hinfährst, hast gute Chancen auf einer Abfahrt maximal eine Hand voll Leute zu sehen.