Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill - Der Anfang
#16
@DH-Samurai: Du hast geschrieben, dass DHer einen eher steilen Lenkwinkel haben. Eigentlich is es eher umgekehrt. Ich geh mal davon aus du hast dich vertan.

Bezüglich Bewegungsfreiheit: Am DH-Bike mMn eher vernachlässigbar. Selbst wenn ich mein Safetyjacket ganz eng stelle habe mich ich noch NIE dadurch eingeschränkt gefühlt. Das Problem haben eher Slopestyler. Der Schutz von einem ordentlichen Safetyjacket ist auch ungemein höher wie bei einzelnen Ellenbogenschützern, schon alleine deswegen, weil letztere gerne mal verrutschen. Knie-Schienbein Protektoren müssen sowieso sein. Wobei der Schienbeinprotektor hauptsächlich dazu dient die Pedale davon abzuhalten dein Schienbein zu zerfleddern. Meist hält diese Kombination auch besser wie einzelne Knieprotektoren (bez. Verrutschen).
Zitieren
#17
Hi Leute, danke vielmals für die ausführlichen Antworten!

@laubry: Danke für die Antwort, der Part über das richtige Bike hat mich echt nochmal zum Nachdenken gebracht!
Ich bin diesen Sommer viel mit einem Bike unterwegs gewesen, dass (nach allem was ich bis jetzt herausgefunden habe) wohl als Enduro
eingestuft werden würde.
Die Sache ist die: Fürs Hinauftreten hab ich das Rennrad, das macht richtig Laune und ich bin damit gern auf der Straße unterwegs.
Das Rauftreten mit einem Mountainbike ist wieder etwas anderes: das Hinauffahren macht auch total Spass,
aber das Runterfahren ist einfach nicht das was ich mir da vorstelle. Und auch wenn man beim Wandern die Downhiller sieht,
merk ich einfach, dass das mit dem normalen MB nicht drinnen ist. Da komm ich einfach immer wieder drauf, dass die Enduro
Sache nichts für mich ist, sondern dass ich richtig Downhill fahren will.

Bin aus AT, aber vl sind wir in der nächsten Saison ja mal im selben Gebiet unterwegs Smile

Achja, bevor ichs vergesse: Du schreibst dass du nur bei Rennen den Nackenschutz verwendest. Warum nicht beim normalen Fahren auch?

@DH-Samurai: Dir auch nochmal vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Zwecks Federweg Unterschied zwischen DH und FR: sozusagen sollte man mit dem Freeride nicht die brutalsten Sprünge hinlegen?
Weil in dieser Sache wird sich der Federweg ja bemerkbar machen, nicht?

Wenn man jetzt das YT Tues und Noton vergleicht, unterscheiden die 2 sich (abgesehen von den verbauten Teilen) durch den Federweg und dass die Gabel beim Tues länger ist (auch wenn das jetzt blöd klingt, keine Ahnung wie da die Fachbegriffe sind, aber ihr wisst hoffentlich was ich meine).
Und das Tues ist um ca. 2 kG schwerer.
Könnte man jetzt salopp sagen, dass sich das Noton leichter lenken lässt, also wendiger und so ist, oder bin ich da auf dem Holzweg?

Zwecks den Schützern bin ich voll bei q_FTS_p, Knie-Schienbeinprotektoren müssen sofort her,
irgendwie krieg ich da immer was drauf und was den Rest betrifft werd ich dann einfach mal ausprobieren,
was jetzt am besten ist im Bezug auf Schutz/Komfort.
Zitieren
#18
Hitman44 schrieb:Und auch wenn man beim Wandern die Downhiller sieht,
merk ich einfach, dass das mit dem normalen MB nicht drinnen ist. Da komm ich einfach immer wieder drauf, dass die Enduro
Sache nichts für mich ist, sondern dass ich richtig Downhill fahren will.

Trotzdem empfehle ich dir wärmstens, zunächst mit einem leichteren Fahrrad Erfahrungen zu sammeln. Wie du sicherlich auch schon weisst gibts ja nicht nur Enduro und Downhill, sondern noch viele "Stufen" dazwischen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir einfach den Tipp geben, nicht gleich nen Downhiller mit 200mm zu erstehen, sondern vielleicht mal nen Freerider ne Saison lang zu fahren. Wenn du nicht genau weisst welche Art von Bikes ich meine kann ich dir gerne eine kleine Auflistung bereitstellen.

Hitman44 schrieb:Bin aus AT, aber vl sind wir in der nächsten Saison ja mal im selben Gebiet unterwegs Smile

Das ist durchaus möglich, bin beispielsweise über das Pfingstwochenende in Leogang anzutreffen. Smile

Hitman44 schrieb:Achja, bevor ichs vergesse: Du schreibst dass du nur bei Rennen den Nackenschutz verwendest. Warum nicht beim normalen Fahren auch?

Gute Frage, ich empfinde es irgendwie nicht als nötig. Beim normalen Fahren habe ich idR keine Unfälle und gehe natürlich nicht soviel auf Risiko, aber eigentlich wäre es auch für das normale Fahren keine schlechte Idee, das stimmt.

Betreffend Protektoren und Schutzausrüstung allgemein musst du deine eigenen Erfahrungen sammeln, da die Vorlieben hier sehr individuell sind. Es gibt kein richtig und falsch in dem Sinn (siehste auch im World Cup).

Gruss

Luc
Zitieren
#19
q_FTS_p schrieb:@DH-Samurai: Du hast geschrieben, dass DHer einen eher steilen Lenkwinkel haben. Eigentlich is es eher umgekehrt. Ich geh mal davon aus du hast dich vertan.

mi scusi, da habe ich mich tatsächlich vertan :p sollte natürlich "flach" heißen, ist schon korrigiert.
Zitieren
#20
laubry schrieb:Trotzdem empfehle ich dir wärmstens, zunächst mit einem leichteren Fahrrad Erfahrungen zu sammeln. Wie du sicherlich auch schon weisst gibts ja nicht nur Enduro und Downhill, sondern noch viele "Stufen" dazwischen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir einfach den Tipp geben, nicht gleich nen Downhiller mit 200mm zu erstehen, sondern vielleicht mal nen Freerider ne Saison lang zu fahren. Wenn du nicht genau weisst welche Art von Bikes ich meine kann ich dir gerne eine kleine Auflistung bereitstellen.

Hi Luc, war übers WE etwas beschäftigt Wink
Jedenfalls: Ja, ich lass mir das auf alle Fälle nochmal durch den Kopf gehen, und werd das berücksichtigen bei der Wahl meines Bikes.
Ein weiterer Faktor der bei mir einfach noch dazukommt ist der, der finanziellen Mittel.
Die FR oder Enduro Bikes (in meiner Kategorie) unterscheiden sich preislich nicht großartig voneinander und die Frage die ich mir stelle ist,
ob ich das Bike die Saison darauf wieder zu einem vernünftigen Preis loswerde,
bzw. ob dann überhaupt noch ein neuer DHer drinnen ist.
Ist irgendwie noch zu früh für diese Fragen, ich weiss, aber sowas geht einem halt durch den Kopf, ich schätze du wirst sowas kennen Wink

Zwecks Pfingsten: da könnten wir uns wirklich was ausmachen, mal gemeinsam die Trails unsicher machen Wink aber alles dann zu seiner Zeit.

Aber danke nochmal, bin noch immer fest am Grübeln Smile
Zitieren
#21
Du könntest dir zur Not auch ein gebrauchtes Enduro kaufen (muss ja auch nicht die besten Parts haben) und das Ding dann deinen Hometrail runterjagen, so wirst du evtl merken, ob du ein Downhiller willst.
Ich selber bin jetz ne komplette Saison mit nem All Mountain gefahren und gemerkt, dass da definitiv was dickeres her muss (mehr Federweg, stabiler,... Hab nämlich durch meine doch eher ruppigen Trails mein Bike ganz schön hingerichtet ;-). Aber die ersten Probefahrten mit verschiedenen DH Bikes haben mir auch schon klar gemacht: "mit diesen Bikes kommst du nirgendswo hoch, dafür aber sehr gut runter".
So kannst de wirklich abschätzen, was so fürein Bike willst. Gleichzeitig erwirbst du ne Menge Skills in Sachen Fahrtechnik, denn mit weniger Federweg musst du mehr acht geben wie du fährst :-)
Zitieren
#22
Eben, ein Enduro-Bike (oder sowas in der Richtung, es eignet sich auf jeden Fall zum hinauffahren) ist schon da,
und nach diesem Sommer ist mir da total klar, dass ich nicht der Typ fürs durch den Wald hinauftreten bin.
Auch mit dem Federweg merkt mans sehr deutlich: es steckt schon einiges mehr ein als ein ganz normales MB,
aber wenn du richtig einen auf Aggressiv machst merkst du schnell, dass die Enduro da nicht mitmacht...
Zitieren
#23
Wenn du nicht rauftreten willst musst du dir entweder einen Lift/Bikepark suchen, hochschieben, oder mit dem Radlfahren aufhören Wink
Was für ein "Enduro" hast du denn?
Eventuell wär sowas wie ein Kona Entourage/Noton 2.0 etwas für dich
Zitieren
#24
q_FTS_p schrieb:Wenn du nicht rauftreten willst musst du dir entweder einen Lift/Bikepark suchen, hochschieben, oder mit dem Radlfahren aufhören Wink
Exactly! Und da die Bikeparks sozusagen vor meiner Tür sind, klingt diese Gravity Card wie geschaffen für mich Big Grin

Die Enduro (alles unter der Annahme dass ich den Begriff richtig verstanden habe natürlich) ist von KTM, genaues Model gibts,
glaub ich, keines, ist eine Spezialanfertigung die mein Vater vor 2 Jahren mal erstanden hat,
mit der ich jetzt durch die Gegend heiz...
Der Rahmen ist für mich leider etwas zu klein, aber diesen Sommer hats noch ganz gut gereicht.

Das Noton 2.0 hab ich schon mal genauer unter die Lupe genommen, schaut mich auch sehr geil an,
ist aber eben ein Freerider... Ich hab jetzt schon von mehreren Leuten einen Shop ganz bei mir in der Nähe
empfohlen bekommen, da werd ich jetzt noch vorm 12. hinschaun,
mal sehn was die noch so zu sagen haben und ansonsten hätt ich mich eher schon auf das TUES 2.0 LTD
eingeschossen. Was die Leute hier so im Forum erzählen ist das ja ordentlich Bang-for-the-buck, wie man bei uns im Rennenglisch so schön sagt Wink
Zitieren
#25
Hitman44 schrieb:Hi Luc, war übers WE etwas beschäftigt Wink
Jedenfalls: Ja, ich lass mir das auf alle Fälle nochmal durch den Kopf gehen, und werd das berücksichtigen bei der Wahl meines Bikes.

Noch als Gedankenanstoss:

http://www.pinkbike.com/news/The-Argumen...-2012.html
Zitieren
#26
Hey, danke für den Link!

Hab mir jetzt mal die Zeit genommen, alles genau durchzulesen,
er stellt wirklich ein paar interessante und gute Fragen,
die ich mir jetzt auch mal durch den Kopf gehen lasse.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  How can I keep a steady throttle in downhill twisties? Johneames 0 134 2017-10-10, 12:09
Letzter Beitrag: Johneames
  Downhil l- der Anfang sisa_scott29 3 5,318 2014-02-27, 07:19
Letzter Beitrag: sisa_scott29
  Bremstechnik beim Downhill? freestylesucker 50 48,122 2013-07-16, 19:45
Letzter Beitrag: noox
  Neuling Braucht Hilfe (Downhill) DH_Freaky 4 6,125 2011-07-25, 12:01
Letzter Beitrag: druelli
  Ausdauer und Kraft für Freeride/Downhill DH_Freaky 19 11,065 2011-06-10, 22:11
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Unverträglichkeit schweres Widerstandtraining und Downhill? stephan- 5 3,774 2011-05-30, 15:17
Letzter Beitrag: stephan-
  Downhill Tipps trek88 10 11,146 2011-05-16, 01:39
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Gute Bikeschule für Downhill? Atomic2009 8 7,593 2011-05-02, 12:30
Letzter Beitrag: kingkermit
  Downhill Vergleich & Muskeln downhillboy09 58 35,658 2011-03-03, 16:49
Letzter Beitrag: stephan-
  Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes iShader 12 26,459 2010-10-16, 00:31
Letzter Beitrag: Mannie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste