Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Gonzo0815 schrieb:Wenn es an verschiedenen Bikes auftrit, ist´s auch komisch.
Müsste dann ja bei dem einen etwas besser sein als beim anderen.
Wegen der Kurbellänge kann ich dir jetzt keinen Wert sagen, aber wenn du z.B immer zu weit vorne bist wenn du den Fuß wieder rauf stellst. Dann würd ich sagen versuchs mit einer längern. Bist duimmer zu weit hinten eben ne kürzere.
Bist du einmal da, einmal dort klingt es eher nach Koordinationsproblem.
Naja, die Theorie geht jetzt aber nicht ganz auf.
Ist ein Fuß vom Pedal dann drückt der andere - am Pedal stehende Fuß - die Kurbel in die Vertikale; denn die Kurbel verhaart ja nicht in der Horizontale bis du den Fuß wieder aufs Pedal setzt.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Stimmt soweit schon nur steht das Pedal für gewühnlich nicht genau 90°.
Weil du meist ja in Action bist, somit bist du immer +/- ein paar Grad an 90° vorbei.
Von daher kann es sich mit einer anderen Kurbellänge schon besser ausgehen.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ah, ok. Ich hab nämlich auch was von 5 Jahren geschrieben
Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
q_FTS_p schrieb:Klingt komisch.
Klingt nach Kooridinationsproblemen...
Aber arg, dass das nach 5 aktiven Jahren nicht weg geht.
Kurzer Kommentar dazu: hab erst jetzt, im Zuge meiner Physiotherapie gemerkt, was es für sensationelle Geschichten gibt, um die Koordination, zusammen mit Kraft zu trainieren. Einfach den Schifahrern auch mal beim Training zuschaun, die sind was des angeht der absolute Hammer.
Ich denke das ist sicher mit ein grund für diese Pedalsache.
Was auch noch interessant wäre, wenn die Pins zu heftigen Grip geben, dann kann man sehr schlecht die Position änden.
Beiträge: 182
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
noox schrieb:...seit Ende 2011 wieder auf Klick-Pedale umgestiegen bin (nach ca. 5 Jahre Flat). Und wie hat das funktioniert? Umstellung problemlos? Bist du vorhin schon mal klicks gefahren?
q_FTS_p schrieb:Klingt komisch.
Klingt nach Kooridinationsproblemen...
Aber arg, dass das nach 5 aktiven Jahren nicht weg geht. Ja an das denke ich eben auch. Es ist eigentlich das blinde "fühlen" des Pedals, was bei mir irgendwie nicht funktioniert.
Ich hab mir ehrlich gesagt nie so richtig Gedanken dazu gemacht, es war halt einfach so. Letzte Saison hat es mich aber gestört, da es meine Fahrleistung beeinträchtigt.
huidiwui schrieb:Kurzer Kommentar dazu: hab erst jetzt, im Zuge meiner Physiotherapie gemerkt, was es für sensationelle Geschichten gibt, um die Koordination, zusammen mit Kraft zu trainieren. Einfach den Schifahrern auch mal beim Training zuschaun, die sind was des angeht der absolute Hammer.
Ich denke das ist sicher mit ein grund für diese Pedalsache. Ich denke das ist sogar der Hauptgrund...
Leider kenne ich keinen Skifahrer den ich dazu fragen könnte. Aber wahrscheinlich würde Klettern auch was bringen bezüglich Koordination...
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
naja Klettern is was anderes, schau dir mal die Seite an:
http://www.mft-company.com/
es geht da gezielt um Koordination der Füße, Beine und bis rauf zum Rücken.
Du kannst entweder nur balancieren, Kniebeugen machen, oder aber du machst Kraftübungen, die du normal im Stehen durchführst auf dem Balance Board (z.B.: Schulter und Bizeps). Ich habe die Fun Disc, is zwar für Kids aber reicht auch, is ja nicht so billig des Zeug.
Cool war, wies bei der SkiWM Übertragung mal gezeigt haben, wie der Svindal trainiert. Hat mir Hantelstange und 100 Kg auf sowas stehend Kniebeugen gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=qoIdYjw3u7M
alter wennst des schaffst hast keine Koordinationsprobleme mehr
Beiträge: 182
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
huidiwui schrieb:naja Klettern is was anderes, schau dir mal die Seite an:
http://www.mft-company.com/
es geht da gezielt um Koordination der Füße, Beine und bis rauf zum Rücken.
Danke für den Link!
huidiwui schrieb:Du kannst entweder nur balancieren, Kniebeugen machen, oder aber du machst Kraftübungen, die du normal im Stehen durchführst auf dem Balance Board (z.B.: Schulter und Bizeps). Ich habe die Fun Disc, is zwar für Kids aber reicht auch, is ja nicht so billig des Zeug.
Ich hab im Fitnessstudio eigentlich eine ziemlich grosse Auswahl an solchen Dingern. Sollte vielleicht ein bisschen mehr Gebrauch machen davon
Ich frag mal nen Fitnesstrainer bei mir im Gym, die können mir vielleicht Tipps geben.
huidiwui schrieb:Cool war, wies bei der SkiWM Übertragung mal gezeigt haben, wie der Svindal trainiert. Hat mir Hantelstange und 100 Kg auf sowas stehend Kniebeugen gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=qoIdYjw3u7M
alter wennst des schaffst hast keine Koordinationsprobleme mehr 
Du dickes Ei... Naja, aus irgendeinem Grund sind Profisportler schliesslich auch Profisportler^^
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
na da schau her die besten der besten der besten  machens eh auch schon so----
http://dirt.mpora.com/video-clips/aaron-...ining.html
Beiträge: 182
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
Cool, danke. Hat mich grad zu http://rynopowergym.com/ geführt. Klingt auch recht interessant.
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: 2011-08-31
Bewertung:
0
Hast du schon mal Dirtbiken probiert? Vor allem bei No-footed Tricks bekommst du ein unheimlich gutes Gefühl dafür, richtig auf die Pedale zu kommen 
Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht umbedingt die griffigsten Schuhe/Pedale braucht, da es einfach schwieriger ist unter der Fahrt die richtige Fußposition zu finden, wenn die Füße an den Pedalen kleben und du extra den Fuß hochheben musst um die Position zu ändern.
Dünne Schuhsohlen könnten auch helfen => mehr Gefühl
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:naja Klettern is was anderes, schau dir mal die Seite an:
Würd ich nicht sagen. Ich mach alle drei genannten Sportarten, Downhill, Klettern und Skifahren, wobei ich am Downhiller noch am schlechtesten bin. :p Die im Video vom Svindal gezeigten Übungen sind für alle drei Sportarten erstklassig. Auf wackeligen Untergrund Übungen machen ist das genialste was es fürs Klettern, Skifahren und Daunhillen gibt.
Klettern überhaupt, es kommt dort bei der Positionierung vom Fuß auf mm, den richtigen Winkel und die richtige Drehung an. Wie beim Pedal und wie am Ski.
Ob man sich jetzt auf Bälle, rollende Holzbalken, mit Wasser gefüllte PET Flaschen, sich irgendwo Holzbalken frei auf Schnüren aufhängt, oder Helfer Holzstämme halten und fies bewegen, etc blabla, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Wichtig dabei: Halte das Verletzungsrisiko klein. Gut aufwärmen und mit leichten Übungen anfangen.
Ob dir das jetzt konkret bei deinem Problem hilft kann ich nicht sagen. Aber es hilft ungemein für die gesamte Körperkoordination.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
huidiwui schrieb:Hat mir Hantelstange und 100 Kg auf sowas stehend Kniebeugen gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=qoIdYjw3u7M
alter wennst des schaffst hast keine Koordinationsprobleme mehr  Zumindest bei diesem Video hat er nur 50kg auf der Platte aufgelegt.
Auf der Platte die KB find ich gar net so schwer, aber das herumsteigen auf den Bällen........
Von einem Abfahrer wurde auch ein Trainingsvideo gezeigt, wie er mit Schischuhen !!! auf der Slackline ging.
huidiwui schrieb:http://dirt.mpora.com/video-clips/aaron-...ining.html Das Kettbelltraining am Gymoball schaut auch net so einfach aus, aber vor allem das Multitaskingtraining mit den kleine Bällen an die Hand zu werfen und auf dem Ball zu balancieren....Da steig ich aus.
Zur ursprünglichen Frage:
Ich hatte auch immer nur eine Position, wo ich mich richtig wohl fühlte und mit zu griffigen Pedalen, ist es sogar schwieriger, diese Position zu finden (da man mehr entlasten muß, um den Fuß nachzusetzen).
Ist aber nur ne Kopfsache. Wenn man sich net zuviele Gedanken darüber macht, ist es relativ egal, zumindest bis zur nächsten, passenden Kurve, wo das Gewicht eh auf dem anderen Pedal ist und man nochmal nachsetzen kann.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 2013-07-21
Bewertung:
0
Mit rutschen die Füße auch immer etwas schräg nach vorne weg. Neulich habe ich mich deshabl beim Downhill auch kräftig auf die Fresse gelegt. Allerdings habe ich keine Schuhe, die sich einklicken lassen. Finde ich schwierig, weil dann denke, dass ich im Ernstfall hängen bleibe.
Beiträge: 182
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
myinspiration schrieb:Mit rutschen die Füße auch immer etwas schräg nach vorne weg.
Dann würde ich mal fast darauf wetten, dass du entweder zu weit vorne auf dem Pedal stehst, oder die Fersen nicht richtig durchdrückst (oder beides).
myinspiration schrieb:Allerdings habe ich keine Schuhe, die sich einklicken lassen. Finde ich schwierig, weil dann denke, dass ich im Ernstfall hängen bleibe.
Schau mal hier rein:
https://www.downhill-board.com/74255-ums...nhill.html
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
|