Beiträge: 645 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 2007-06-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich finde das Stahlflexleitungen überbewertet werden, sind also eher mehr BlingBling. 
Wie gesagt, ich bin mit meinen V2 absolut zufrieden. 
Die M4 würd ich mir nicht ans Enduro schrauben, wenn dann aufs DH-Bike. Am Enduro eindeutig overkill. 
 
Greetz
	 
	
	
Ride Hard Feel Free
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,078 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-10-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		sind die m4 nicht leichter als die v2??? 
 
ich würd einfach xtr/xt/slx nehmen. super bremskraft, leicht und standfest
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Kann man zu viel Bremse haben? Die M4 Race wiegt weniger als eine XT, was mich selbst erstaunt hat.
	 
	
	
Herr Merkwürden
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also ganz ehrlich, wenn mein nicht Gewichtsbewusster Mitbewohner zu mir kommt und mein das die Code schon leichter ist als so manche Shimanobremse dann muss das auch was heißen^^ 
 
Würde mich wundern wenn die M4 leichter sein kann als ne V2 (und hab ich jetzt auch so nicht gesehen). 
 
Die Hope Dinger schauen immer so verdammt massiv aus sind aber wohl wirklich leicht. 
 
Mh immer so schwer die entscheidungen...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 2007-06-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Aaalllsooooo, hab mich in den vorigen Posts verschieben, ich fahre die Hope X2 Evo. 
 
und kurz noch zum Gewicht: 
 
X2 Evo -> 270g/Stk sprich ~540g für Vorder- und Hinterrad 
 
M4 Evo -> 400g/Stk sprich ~800g für Vorder- und Hinterrad 
 
Und die X2 Evo ist sehr zuverlässlich, hatte ich nie Probleme. Hatte zuvor die Avid Elexir CR SL blablabla montiert und mit der hatte ich massivste Probleme, war so als  hätte ich ABS. 
 
Greetz
	 
	
	
Ride Hard Feel Free
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Mh langsam lacht die Hope sehr laut, mal schauen ob ich da was günstiges feines finde, würde mich ja schon mal reizen   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Mannie schrieb:Also ganz ehrlich, wenn mein nicht Gewichtsbewusster Mitbewohner zu mir kommt und mein das die Code schon leichter ist als so manche Shimanobremse dann muss das auch was heißen^^ 
 
Würde mich wundern wenn die M4 leichter sein kann als ne V2 (und hab ich jetzt auch so nicht gesehen). 
 
Die Hope Dinger schauen immer so verdammt massiv aus sind aber wohl wirklich leicht. 
 
Mh immer so schwer die entscheidungen... 
M4 und V2 wiegen so ziemlich genau das gleiche (<10g Unterschied), wenn man die Scheiben mal außen vor lässt. V4 ist wieder ein Stück schwerer. 
Eine M4 ist schon recht filigran und überall augefräst, wenn man sie sich mal näher ansieht.
	  
	
	
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "  BATMAN --  batwheels.de 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hinterrad: 
 
Hope Tech V2: 277 g, 
Hope Tech M4: 289 g, 
Hope Race M4 EVO: 244 g, 
Hope Tech V4: 292 g; 
 
Avid Code R: 277 g, 
Avid XO Trail: 238 g, 
Formula Oval: 268 g, 
Shimano SLX: 299 g, 
Shimao XT: 299g, 
Shimao XTR Trail: 258 g, 
Shimano Saint: 318 g;
	 
	
	
Herr Merkwürden
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 2007-06-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also die M4 mit 289g kann nicht stimmen, selbst auf der Hope HP steht 400g aufwärts (je nach Leitung). 
Wo hast du das Gewicht her? 
 
Greetz
	 
	
	
Ride Hard Feel Free
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Gemessen habe ich bei der Shimano XTR Trail mit orignal (ungekürzten) Leitungen, mit Schrauben und Bremsbelägen aber ohne Bremsscheiben und Adapter: 258 g vorne und 275 g hinten.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Auf mtb-news.de gibt es eine sehr schöne Datenbank.  
 
Die Massen sind freilich nur Hebel+Leitung+Sattel.
	 
	
	
Herr Merkwürden
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,888 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 2010-10-31
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Echt? Die Code R is so leicht?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 2013-02-25
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich fahr ne mechanische Grimeca Scheibenbremse, Modell keine Ahnung, gibt von der Marke wahrscheinlich eh nur eins. Die bremse ist zwar nicht umbedingt so leicht, aber ein paar Gramm sind (mir zumindest) beim Dh völlig schnurz. Die Bremse ist auf jeden Fall zuverlässig, hält lange und vereist nicht. Mit meiner vorherigen Scheibenbremse hatte ich das Problem. Bergab. Nit gut.  
 
Ich habe generell was gegen hydraulische und Druckluftbrakes. Ein Leck und du hast ein echtes Problem.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Und ich habe ein problem mit Seilzügen, denen kann ich rein gar nix abgewinnen, sind anfällig für dreck, dehnen sich mit der Zeit, Temperaturabhängig usw.  
Mir kommt nur ne hydraulische Scheibenbremse ans Rad genauso wie nur eine hydraulisch versenkbare Sattelstütze, der "mehraufwand" steht für mich nicht in relation zu den Nachteilen die so eine Mechanik für mich mitbringt. 
Weil was das Leck an der Bremse ist (wo auch immer das her kommen soll) ist ein reisender Seilzug bei deiner Bremse
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,992 
	Themen: 121 
	Registriert seit: 2010-07-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Vorallem sitz bei mechanischen Bremsen ein Belag  fest. Es drückt also nur immer ein Belag auf den stehenden. Und automatisch nachstellen tun sie auch nicht. Man muss sie manuell nachjustieren.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |