| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1,992 
	Themen: 121 
	Registriert seit: 2010-07-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Bin nur mal kurz die Aluversion gefahren, aber ich muss sagen das der Hinterbau sehr gut funktioniert. Das einzige was mich stört ist das mir der Schwerpunkt recht hoch vorkommt. Keine Ahnung warum.
 Und Optik liegt im Auge des Betrachters, vorallem wenn was geändert wird. Ich hätt mir z.B nie den Vorgänger des Gambler gekauft. Und viele finden wieder das neu hässlich.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,774 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 2011-09-15
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ja, das Carbon Fury dürfte das steifste Gerät ever sein. Ist ja für die Ewigkeit gebaut das Ding    
Mir passt mein Alu Fury, macht mir richtig Spass, aber wenn die Zukunft von GT so aussieht und das Service gleich beschi****** bleibt, wird das nächste Bike sicher kein GT mehr.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
	
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
 Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,095 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 2005-08-07
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Irgendwie gefällt mir das NS noch. Obwohl es doch schon richtig Papagei geht.http://dirt.mpora.de/news/ns-bikes-erste...l-prototyp 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Specialized testet 650b am Downhill-Bike. Einfach mal ein paar Streben wegschneiden   http://www.vitalmtb.com/product/feature/...=spotlight 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2013-04-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		fipu schrieb:Irgendwie gefällt mir das NS noch. Obwohl es doch schon richtig Papagei geht.http://dirt.mpora.de/news/ns-bikes-erste...l-prototyp
 
Da hast recht es sieht schon ziemlich...speziell aus    Wems gefällt?! Mir gefällts richtig gut! Ähnelt aber von der Geometrie dem Demo...Weißt du zufällig ob des ein Carbonrahmen ist? Hab auf dem Bild jetzt micht direkt irgendwelche Schweissnäte entdeckt!    
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Adventure-Club schrieb:Da hast recht es sieht schon ziemlich...speziell aus  Wems gefällt?! Mir gefällts richtig gut! Ähnelt aber von der Geometrie dem Demo...Weißt du zufällig ob des ein Carbonrahmen ist? Hab auf dem Bild jetzt micht direkt irgendwelche Schweissnäte entdeckt!  carbon !
	 
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
 Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,001 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 2004-04-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		[ATTACH=CONFIG]56127[/ATTACH]
 sieht fuer mich sehr wohl nach schweissnaehten aus...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2013-04-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Danke    mal schauen ob der Rahmen wirklich herausgebracht wird!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2013-04-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Sethimus schrieb:[ATTACH=CONFIG]56127[/ATTACH]
 sieht fuer mich sehr wohl nach schweissnaehten aus...
 Sehen eher wie Lichtspiegelungen aus! :o also für mich macht es schon den eindruck als wärs carbon   und Schweissnäte sind ja eher "gewellt" also nicht so direkt glatt...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,001 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 2004-04-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		a) kann man schweissnaehte abschleifen, siehe alte cannondalesb) wieviel sinn macht es fuer einen prototypen schon eine super teure form herzustellen nur um dann festzustellen dass man doch an ein paar stellen falsch lag?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2013-04-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Frag NSBikes   ich weis es nicht...für mich siehts auf jeden fall nach carbon aus...ausserdem hat carbon andere eigenschaften wie alu und des war ja n bisschen sinnfrei wenn man n aluprototyp macht und es später dann carbon sein soll!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 751 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 2002-02-07
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Adventure-Club schrieb:Frag NSBikes ich weis es nicht...für mich siehts auf jeden fall nach carbon aus...ausserdem hat carbon andere eigenschaften wie alu und des war ja n bisschen sinnfrei wenn man n aluprototyp macht und es später dann carbon sein soll! 
Definitiv nicht Sinnfrei. 
Eine Form für ein CFK Radl kostet richtig Geld, da wird vorher die Geometrie und die Lage die Drehpunkte am Alubike zusammengebrutzelt.
 
Greetz, Cannon
	 
[SIZE="2"]Bikestore Graz Nord am Andritzbach 34 8045 Graz
 [/SIZE] 
New for 2015: DEVINCI Bikes! 
Der Shop: bikestore.cc 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Bei Bikes geht's ja viel um Geometrie, Raderhebungskurve, Dämpferanlenkung, also die Positionen der wichtigen Teile. Und hier experimentiert man sicher zuerst mit Alu. 
 Müsste mal ein paar Freunde fragen, die bei einer Carbon-Firma hauptsächlich Nicht-Serien-Teile machen (z.B. für Rennsport).
 
 Irgendwann wird's aber sicher auch einen Carbon-Prototypen geben müssen. Wobei momentan ja meistens noch ziemlich überdimensioniert wird - siehe V10 2012 und V10 2013. Oder die neuen Carbon-AM-Lenker, die deutlich weniger wiegen...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Das Problem liegt glaube ich, soweit ich weiß, an der mangelnden Software die halt die Haltbarkeit von Carbon nicht simulieren kann oder nur schlecht und man dann lieber paar Lagen extra drauf haut, als Dauerärger mit brechenden Teilen zu haben. Dafür braucht man ja auch keine neue Form, würde ich mal vermuten, weil man das ja einfach in die Arbeitsanweisung rein schreiben kann.
	 |