Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln
#1
hallo,
kann mir jemand sagen was für ein Pedalgewinde Truvativ Hussefelt Kurbeln haben?Das Gewinde ist auf jeden Fall größer als 9/16(standart) und 1/2 (bmx).
Und gibt es überhaupt Bmx-Plattform Pedalen für dieses Gewinde?
Zitieren
#2
9/16

hast die hülse da rausgenommen?
Zitieren
#3
ja und ich krieg sie wahrscheinlich nicht mehr von den alten runter ohne dabei das gewinde zu zerstören.was soll ich machen?
Zitieren
#4
Old Anonym schrieb:ja und ich krieg sie wahrscheinlich nicht mehr von den alten runter ohne dabei das gewinde zu zerstören.was soll ich machen?

PUSH

würde mich auch brennend interessieren.
Der Händler meines vertrauens kennt diese dubiose "Hülse" nichtmal und kann mir auch nicht weiterhelfen
Zitieren
#5
ist da in der kurbel eine hülse eingeschraubt wo da eigentliche pedalgewinde drinnen ist?
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded

suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
Zitieren
#6
1210 schrieb:ist da in der kurbel eine hülse eingeschraubt wo da eigentliche pedalgewinde drinnen ist?

jap genau
Zitieren
#7
Ruf doch mal bei Sport Import (Sram Importeur). Die kümmern sich u.a. auch um den technischen Service. Konnten bei mir bei meiner Boxxer auch super weiterhelfen.
:yay2:
Zitieren
#8
Support meint:
"Sollte sich die mit einem Splind gesicherte
Stahl Gewindehülse gelöst haben,so ist die Kurbel nicht mehr reparabel
und muss ausgetauscht werden.
Ursachen für den Defekt:
-Pedal mit zuviel Gewalt angeschraubt
-Kein Fett am Pedalgewinde"

aber ich kann ja das Pedal samt der Hülse wieder reinschrauben und das hält. Dann sollte ja eine neue Hülse auch halten.... oder? die Frage ist blos wo bekomm ich die her.
Zitieren
#9
Ich kann dir leider nicht sagen ob du das Teil, jemals als Ersatzteil bekommen hast oder bekommen wirst. Warscheinlich war es eher ein Garantietausch, der kompletten Kurbel oder des Kurbelarms.

Wenn du heuer noch fahren willst, würd ich mich eher nach einen gebrauchten oder neuen Kurbel umsehen.
Zitieren
#10
hm ich verstehs einfach nicht. Da die Hülse und die Kurbel jeweils ein Gewinde haben, sollte es doch Möglich sein das Teil auszutauschen. Ich dachte eh am Anfang: super Truvativ hat mitgedacht- man kann das Gewinde austauschen falls es mal ausleiert....

Und jetzt darf ich mir nach ca 5 mal benutzen gleich ne neue Kurbel leisten. Nicht gerade lobenswert...

aber vielen Dank für eure Hilfe
Zitieren
#11
Hulian schrieb:Und jetzt darf ich mir nach ca 5 mal benutzen gleich ne neue Kurbel leisten. Nicht gerade lobenswert...

Na, dann hast eh noch Garantie drauf oder?
Zitieren
#12
Mit einem Splint gesichert? Die Konstruktion interessiert mich. Photos?

1.) Gewährleistung drauf? Ab zum Händler der solls tauschen.
2.) Garantie drauf? Hmm.. bei der Mail Antwort wirst wohl streiten müssen.
3.) Eventuell kannst es einkleben. Photos bitte.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#13
[ATTACH=CONFIG]57680[/ATTACH]Sry für die schlechte Quali

Ich wüsste nicht wo da ein Splint sein sollte.

Das reinbekommen ist ja kein Ding, lässt sich einfach reinschrauben und hebt auch noch total gut. Aber ich bekomm die Hülse eben nicht von dem Pedal runter....
Zitieren
#14
Mein Vorschlag:
Entweder wegen Garantie streiten gehen
Oder mit hochfestem Lagerkleber oder Gewindekleber die Buchse mit Pedal wie sie ist einkleben. Die Techniker im Forum wissen sicher welcher Klebstoff am besten geeignet wäre.
Nach dem Trocknen ordentlich WD40 zwischen Pedalgewinde und Buchse und einwirken lassen.
Dann Pedal ausschrauben - die Buchse sollte dann eigentlich für immer in der Kurbel halten.
Zitieren
#15
Mein Vorschlag:
Entweder wegen Garantie streiten gehen
Oder wie vom Georg vorgeschlagen mit hochfestem Lagerkleber oder Gewindekleber die Buchse mit Pedal wie sie ist einkleben. Die Techniker im Forum wissen sicher welcher Klebstoff am besten geeignet wäre.
Nach dem Trocknen ordentlich WD40 zwischen Pedalgewinde und Buchse und einwirken lassen.
Dann Pedal ausschrauben - die Buchse sollte dann eigentlich für immer in der Kurbel halten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Truvativ Descendant Demontage smaw 1 3,091 2013-08-12, 12:32
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Suche für Truvativ Kurbel den Adapter für kleinere Pedalgewinde Hulian 0 2,073 2013-07-08, 17:51
Letzter Beitrag: Hulian
  Kurbelproblem: Truvativ Descendant Cove Rider 33 17,740 2012-08-31, 18:41
Letzter Beitrag: stephan-
  Kurbelarm-Pedalgewinde ausgedreht - Neues Gewinde drehen in Graz/Graz Umgebung? chrizelot 17 12,253 2012-07-19, 21:21
Letzter Beitrag: fipu
  welches Howitzer Innenlager bei truvativ holzfeller kurbel 1.1 oct ? number1 0 2,120 2011-08-24, 19:18
Letzter Beitrag: number1
  Truvativ Descendant Montage harandre 1 3,078 2011-06-21, 17:52
Letzter Beitrag: stephan-
  Truvativ Team Shift Guide einstellen julu 5 2,675 2011-03-18, 18:04
Letzter Beitrag: robsen
  DH Kurbeln <165 mm dolcho 22 5,506 2010-10-19, 21:36
Letzter Beitrag: stephan-
  Pedalgewinde kaputt - Reparatur Philipp 5 18,415 2010-10-04, 18:59
Letzter Beitrag: schnur
  Truvativ Howitzer + Hussefelt --> Kettenlinie bei 100 Gehäuserbreite Gerdi 3 1,718 2010-07-28, 16:32
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste