Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filmen mit Multicopter
#1
Hey Leute,
zur Vorstellung: Mein Name ist Florian,bin 23, komme aus Unterfranken und bin begeisterter Fan undAusübender verschiedener Sportarten wie Snow-, Wakeboarden,Motorsport und immer dabei neues zu probieren.


Zurzeit hab ich ein Projekt mit demNamen i4llow am laufen.


Hier mal die Beschreibung:


BeimI4llow Projekt (steht für: I follow, zu deutsch: Ich verfolge) gehtes um den Bau eines [b]selbstständig [/B] fliegendenMulticopters, der in einem vom Nutzer eingestellten Abstand, diesemfolgt und filmt, so dass auf einen zweiten Mann verzichtet werdenkann.

(AusführlicheInfos auf Facebook & Startnext.de/i4llow)


Wenns euch gefällt wärs cool wenn ihrauf http://www.startnext.de/i4llow Fan werden undmich mit dem ein oder anderen Euro unterstützen würdet!
(zum Fan werden müsst ihr euchkostenfrei auf www.startnext.deregistrieren)


Außerdem wäre es nett, wenn ihr eseuren Freunden, Bekannten, Verwandten usw. erzählen könntet Smile


Falls ihr mich mit einem Geldbetragunterstützt -worum ich hoffe-, könnt ihr euch aus einer Liste einso genanntes „Dankeschön“ aussuchen.




Ich dank euch schonmal für eure Hilfeund Unterstützung, falls ihr Fragen und Anregungen habt schreibt mireinfach hier, oder auf Facebook & Twitter.




http://www.twitter.com/i4llow
http://www.facebook.com/i4llow
Zitieren
#2
Servus Florian!

Klingt ja recht interessant, aber ein paar Probleme kommen mir da in den Sinn auf die es auf deinen Seiten keine Antworten gibt.

Im speziellen beim Downhill wie soll die Verfolgung da im Wald funktionieren? Die Trails sind teils nicht sehr breit und verwinkelt, wie kann der Multicopter da folgen?
Auf Skipisten stelle ich mir das auch interssant vor, wenn da mehr los ist wie stehts da um die Sicherheit?
Mit handelsüblichen Actioncams, wie erfolgt da die Ausrichtung der Cam? Dranschrauben und hoffen das man am Bild ist, ist ja eher suboptimal.
Und zum Schluss, wie siehts da mit den Funkfrequenzen aus? Die üblichen aus dem Modellbau? Codiert damit keiner stören kann?

Gruß
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#3
Hey,
das mit dem Downhill könnte eventuell ein Problem darstellen, aber das wäre es auch wenn jemand das teil manuell fliegen würde.
Auf geraden Strecken oder Bergabfahrten wäre es durchaus möglich!

Da der Copter eine Erkennung haben wird um Hindernissen auszuweichen, sollte es auf Pisten kein Problem sein.

Die Ausrichtung soll ebenfalls an den Sender gebunden sein und die Cam demnach ausrichten.

Das mit den Frequenzen wird natürlich Codiert Smile sonst hätten mehrere ja ein Problem Smile
Zitieren
#4
Hey,

dachte ich mir schon fast, schade.
Welche Dimenssionen wird der Copter denn haben? Dürfte ja schon ein etwas größeres Ding werden, wenn der DSLR´s auch tragen können soll.

Der Ausrichtungswinkel würde sich demnach auch nach dem Sender richten?

Wo liegt den die angestrebte Vmax, weil z.B. mit den Skiern ist man ja doch recht flott unterwegs.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
Hey, ja leider ist dies wie du sicher selber weißt nur mit Menschen die ne Cam in der Hand halten zu bewerkstelligen bei so engen Manövern.

Die Größe steht noch nicht fest, eventuell werden später auch verschiedene Versionen angeboten (Actioncam & DSLR) aber das ist Zukunftsmusik.

Ja der Winkel soll sich immer zum Sender hin beziehen, da man sonst zuviel schrauben müsste. (Winkel nachjustieren)

Vmax hoffe ich auf ca 80km/h zu bekommen, was aber am Ende aufs Setup ankommt.
Der copter soll ja auch im Motorsportbereich zum Einsatz kommen und dort fährt man halt leider nicht Schrittgeschwindikeit Smile
Zitieren
#6
Wie willst du das Objekt tracken? Darf ruhig technisch werden Smile
Zitieren
#7
ohne dein projekt bewerten zu wollen, dein name dafuer macht imho wenig sinn, zumindest vom lautmalerischen. wie soll jemand darauf kommen die 4 nur wie ein "fo" auszusprechen und das "ur" am ende zu schlucken? ich hab beim ueberfliegen "i for low" gelesen und mich gewundert wofuer das 2. l stehen soll und erst dann deine erlaeuterung entdeckt. evtl ueberdenken wenn du damit erfolg haben willst...
Zitieren
#8
Hab mir jetzt das Projekt durchgeschaut (mit ernsthaften Interesse, bin oft ein aktiver Unterstützer solcher Projekte)...Will dir zwar jetzt nicht den Wind aus den Segeln nehmen...aber:
- du hast kein Konzept in welchen Zeitrahmen du das machen willst
- die Seite erweckt den Eindruck als hättest du genau 0 Plan was du machst
- zur technischen Umsetzung gibt es nichtmal einen einzigen Anhaltspunkt
- 20.000 sind zu 200% zuwenig
- deine Ideen scheitern am Gesetz
- alleine ist sowas nicht umsetzbar...ein Team fehlt
- kein Prototyp, kein Proof of Concept...
.
.
.
Ich kann die Liste endlos fortsetzen. Vl hast du das ja alles..nur musst du es dann auch auf der Website präsentieren, wenn du wirklich was machen willst...
Zitieren
#9
Ich war wegen der Werbung und derfehlenden Substanz dahinter schon kurz davor den Thread zu löschen. Hab mir aber gedacht es könnte vielleciht doch eine interessante Diskussion daraus werden. Das Projekt selber: Siehe den Post von bubi.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
georg schrieb:könnte vielleciht doch eine interessante Diskussion daraus werden

Anscheinend doch nicht, bisschen Gegenwind und schon is aus mit dem Posten, schafft auf jeden Fall Vertrauen für´s Projekt :2rolleyes:
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#11
Hey, an eurem "Gegenwind" liegts net. Ich muss des vorerst auf Eis legen, da mein Partner, der mir das programmieren wollte/sollte angesprungen ist....

Ich machs jetzt privat außerhalb von crowdfunding.
Zitieren
#12
Dein Elan in allen Ehren, aber ich frage mich ob du das Ganze wirklich zu Ende durchdacht hast (vielleicht hast du es, allerdings findet man auf deinen Seiten keine Infos darüber).

Ich fliege und bastel selber seit 2 Jahren (zusammen mit 2 Freunden) mit/an einem Hexakopter XL => Follow Me Module gibt es bereits am Markt: http://www.mikrokopter.de/ucwiki/FollowMe

Allerdings haben die eine gewisse Latenzzeit, sprich mit den schnellen Richtungsänderungen beim DH Sport wird so ein Teil nicht mitkommen - wie schon erwähnt ist der Use-Case im Wald auch nicht gegeben. Die meisten DH Videos (im Wald) werden mit Stativen, Steady-Cams, oder Cable-Cams gefilmt. Ich würde folgende Hindernisse sehen

- Akkulaufzeit: 15min. dann is das Ding leer (mit dem Gewicht einer DSLR noch schneller, ca. 8min.)
- Kamera: eine GoPro ist m.M nach nicht die richtige Wahl, durch den Weitwinkel muss man schon sehr nahe heran, bei höherer Brennweite (und damit kleinerem Bildausschnitt) bezweifle ich widerum dass sie Elektronik das so schnell nachführen kann.
- Eine Fernbedienung wirst trotzdem brauchen um das Teil zu landen/starten, beim DH fahren nicht grad leiwand
- Hindernisse: Wie willst du das anstellen (z.B. Stahlseil der Seilbahn) ??


Und ganz generell (persönliche Meinung). Die Stimmung solcher Videos lebt (neben der Musik) stark von der Kameraeinstellung/Perspektive - aus der Vogelperspektive mag es für ein paar kurze Szenen interessant sein, aber ob sich dafür der Aufwand lohnt ??

Wenn ich 20.000€ übrig hätte würde ich mir jedenfalls den geilsten Oktokopter zusammenstellen und eine Vollformat-DSLR unten drauf ;-)

lg
Zitieren
#13
Das Problem bei der FollowMe funktion ist, dass dir das teil eben nur nachfliegt. Geplant war dass bei meinem der Abstand seitlich und nach vorne separat eingestellt werden kann, den er dann hält. Somit wären ja net nur Szenen aus der Vogelperspektive, sondern auch seitlich auf Kopfhöhe möglich.
Zitieren
#14
Puh...das ist ein ambitioniertes Ziel...da ist DH aber der falsche Sport dafür, eben wegen dem Terrain und den ständigen Geschwindigkeits- und Richtungswechseln. Mich würde ja echt interessieren ob du dir zu obigen Fragen schon Gedanken gemacht hast...ohne Details wirst du denke ich niemanden finden, der sowas finanziell unterstützt

wünsch dir trotzdem viel Glück/Erfolg für dein Vorhaben.

lg
Zitieren
#15
Ja hab ich, das mit dem Seil wäre eine der schweren Aufgaben, des is mir bewusst. Aber lösbar isses bestimmt. Muss dann eben getestet werden.
Ich habs in sämtliche Foren geposted ums möglichst bekannt zu machen und ich denk ihr hab auch andere hobbies außer DH Wink

Grüße
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kameras aus Pro-Filmen Kranker 35 13,460 2012-04-28, 12:57
Letzter Beitrag: Sethimus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste