Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Wegen grober Holzarbeiten ist ab sofort für die nächsten drei Wochen der Freeride-Singletrail (mittelschwere Line) gesperrt. Am Trail wird im unteren Drittel gearbeitet, zusätzlich ist die Mautstraße gsperrt. Damit kann der Trail bis zur unteren Mautstraße genutzt werden wenn man eben nicht zur Talstation will...dafür ist die DH besser in Schuss denn je und auch der Bikeparkteil im Osten geht einwandfrei...
Cheers, Gö!
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Schad. Wollte Samstag rauf. Dann halt nächstes Jahr.
Lg
Beiträge: 55
Themen: 7
Registriert seit: 2012-08-29
Bewertung:
0
Hi
Ich war schon länger nicht mehr auf der Freeride...
Ist der Bikeparkteil wennst von der freeride auf die untere Mautstrasse rauskommst und dann nach links fahrst am Steilhang vorbei und dort rein wo voriges Jahr der provisorische Mittelteil war?
Danke
mfg
Gernot
Kinder an die Macht! :king:
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Hi!
Der Bikeparkteil ist der östlichste Trail - aktuell kannst du eben nur über die DH hinunter und bei der Mautsraßenkreuzung kannst du weiter auf der DH und über den Steilhang zur Landesstraße oder auf der Mautstr. 150,m ri Osten rollen und dann den Bikeparkteil runter zur Landesstraße... das ist der Holweg wo früher der große Baum quer drüber gelegen ist...
Der westliche Trail (rot auf der Karte) ist für alle, die zur Talstation wollen gesperrt, man kann nur die ersten Turns auf der Line bleiben und muss dann zum Downhillstart bei der Halterhütte...
Tourenbiker können den Trail bis hinunter zur unteren Mautstraße fahren, kommen von dort aber nicht mehr zur Talstation...
Ride on, Gö!
Beiträge: 55
Themen: 7
Registriert seit: 2012-08-29
Bewertung:
0
Danke, schau ich mir an.
:waytogo:
Kinder an die Macht! :king:
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
War zwar (noch) nicht dort, ich finde das ganze super!
Ich hoffe dass sich alle Nutzer richtig an die Regeln halten, damit das ganze wachsen kann und auch als Vorbild für andere Gegend in Ö dienen kann!!
Weiter so!!
Beiträge: 55
Themen: 2
Registriert seit: 2005-09-12
Bewertung:
0
Ein Danke an ALLE die mitgearbeitet haben und die EM-Strecke überarbeitet haben. Die Strecke ist jetzt zwar etwas weniger männlich, aber das passt schon so. Schön wäre gewesen den einen oder anderen Kicker einzubauen, der Kicker zum Beginn der Strecke ist jetzt wieder weg, warum? Weiters hätte ich noch 2 Anregungen:
- Bei der Querung der Lifttrasse im Mittelteil bitte auch eine Hinweis-Tafel "Kein Wanderweg" aufstellen, es kommen dort immer wieder einige Wanderer die Strecke hochgekrochen.
- Besonders im steilen Teil der Strecke wurde auf Wasserabkehren fast vollständig vergessen. Gerade dort wäre es sehr wichtig sonst schwemmt der nächste stärkere Regen die Strecke wieder ins Tal.
Dangerous Ditt
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
dergö! schrieb:...und alle die sich schwer tun bekommen bei der talstation die karte ausgedruckt - also sollte auch das funktionieren...
ein paar appetithappen anbei - die jumppics sind vom bikepark-artigen teil der zur landesstraße führt 
cheers, gö!
Wenn mal jemand ein gutes Video hat von diesem Bikepark-Teil....bitte posten, ich suche noch immer den nötigen Speed für alle drei Sprünge, vielleicht kann ich mir ja eine gute Linie abschauen ;-)
I once heard that arguing on the internet is like competing in the special olympics.
Even if you win you're still a retard.
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Hello!
@ Chrizelot: Gestern habe ich die Absprünge nochmal etwas verlängert...wobei ich schon mit einigen Jungs oben gefahren bin und es hauptsächlich an der Linie in den Kurven vor den Jumps liegt, dass es sich nicht ganz ausgeht: Schau dir den Rechtsanleger vor dem ersten Jump an, da kann man wunderbar über den Fels davor von außen in die Kurve fahren, damit hat man deutlich mehr Speed. Wenn man da übrigens die Landung schön trifft kann man die Wellen danach auch doubblen... und in der S-Passage vor dem letzten Jump: Innen, innen, Anleger außen, dann klappts
@ ditt: Danke für die Blumen, den ersten Jump dürfen wir dort nicht stehen lassen weil am Almboden die Vorschriften andere sind...zwei Kurven weiter findest du gleich mal einen 5m-Jump... Kicker sind geplant, und zwar auf der alten 4X, den Bereich bekommen wir 2014 und da sind auch Baggerstunden budgetiert. Wenn du genügend Leute für einen Kicker zusammentrommelst, um einen Jump von Hand zu schaufeln melde dich bei mir unter der Mailadresse in der Signatur  Bezüglich Wasser brauchst du dir keine Sorgen machen, unsere Strecken haben die sommerlichen Starkregenfälle deutlich besser überstanden als alle Wanderwege...und Beschilderung wird spätestens wenn der Spot "offiziell" eröffnet ist vor Ort sein!
Remember: Revision vom 4. Nov.- 1. Dezember!
Cheers, Gö!
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
dergö! schrieb:Hello!
@es hauptsächlich an der Linie in den Kurven vor den Jumps liegt, dass es sich nicht ganz ausgeht: Schau dir den Rechtsanleger vor dem ersten Jump an, da kann man wunderbar über den Fels davor von außen in die Kurve fahren, damit hat man deutlich mehr Speed. Wenn man da übrigens die Landung schön trifft kann man die Wellen danach auch doubblen... und in der S-Passage vor dem letzten Jump: Innen, innen, Anleger außen, dann klappts 
Danke, das werde ich beim nächsten Mal nochmal genau studierenen.
Die S-Passage ist so eine Sache....viele Wurzeln und enge radien..schau mir den linienvorschlag natürlich auch an...habs glaub ich eh so probiert, aber die letze kurve inkl. Anleger war mir meist zu spitzig und da ist dann so ein Wurzelstock ;-)
Danke auch in diesem Forum fürs Verlängern ;-)
I once heard that arguing on the internet is like competing in the special olympics.
Even if you win you're still a retard.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 2011-03-07
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
sind die Holzarbeiten mittlerweile schon abgeschlossen und die Trails befahrbar? Überleg mir dem Schöckl dieses Wochenende einen Besuch abzustatten.
greetz
ahold
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
...am sonntag gibt´s so und so keine arbeiten, ich war seit dem beginn 3x fahren und hatte nie ein problem - es ging nur um jeweils 100m wo etwas reisig in der strecke lag, ein mal ein baum quer lag u.ä...man musste eben in dem bereich lediglich tempo rausnehmen, vorbeirollen...
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
...new stuff...soon to ride
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
ACHTUNG: Vom 4. November bis 1. Dezember hat die Seilbahn am Schöckl wegen Revision geschlossen! Klarerweise könnt ihr auch in der Zeit die Trails nutzen, Enduro-time hat auch etwas Gutes
Cheers, Gö!
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Hello zusammen!
Hier seht ihr, wie´s am 15.12. am Berg genau ausgesehen hat...beste Bedingungen:
https://vimeo.com/82086722
...und es steht der Frühjahrsrevisions-Termin:
Vom 24.2. bis einschließlich 15.3. ist die Seilbahn geschlossen, die Strecken bleiben für Enduristen natürlich offen...
Cheers, Gö!
|