Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trail Area Schöckl - wichtige Infos
Hallo zusammen!

Am Sonntag, dem 16.3. findet in St. Radegund bei Graz das Opening der Trail Area Schöckl statt.

Graz war immer schon ein guter Boden für Mountainbiker: Mildes Klima, Singletrails seit Anfang der 90er, dazu die für uns lässige Topografie: Flach im Süden, hügelig im Osten und Westen, der Schöckl im Norden. Der Berg hat es in sich: Biketransport über 650 Höhenmeter ganzjährig von MO-SO und ein Downhillkurs, der schwerer nicht sein konnte... und genau das war das Problem: Sicher, ein paar der besten heimischen Downhiller freuten sich über die senkrechten Felspassagen, den meisten hat es allerdings die Nackenhaare aufgestellt, wenn sie nur im Gedanken beim Downhillkurs waren...

Was dürft ihr euch heute erwarten? In den letzten 3 Jahren haben wir alles gegeben, um die Bikestrecken vielseitig zu gestalten und Bike- und Wanderwege zu trennen. Der alte Downhillkurs wurde komplett überarbeitet, hat neue Linienvarianten und insgesamt deutlich mehr Flow verpasst bekommen. Nicht falsch verstehen, der Kurs ist nach wie vor einer der schwierigsten Downhillkurse weltweit, jeder, der diese Line sauber fahren kann darf ohne Übertreibung stolz auf sich sein...

Zusätzlich führt jetzt ein natürlicher Freeride-Singletrail von der Berg- bis zur Talstation. Die Line führt über deutlich flacheres Gelände als der Downhillkurs, macht irrsinnig Spaß und ist mit DH- und Endurobikes eine mittelschwere Strecke - perfekt geeignet um den Umgang mit Wurzeln und Steinen zu lernen.

Ab halber Höhe hat man auch die Möglichkeit, über einen weiteren mittelschweren Freeridetrail ins Tal zu kommen: Diese Line ist gerade im unteren Bereich nahe dran an klassischen Bikepark-Lines mit einer Kombination aus Anlegern und Jumps...

Die beschriebenen Lines existieren bereits und sind aktuell top geshaped, bis zum Opening folgt jetzt noch die Beschilderung und ein ganz besonderes Goodie, wenn die nächsten 2 Monate auch das Wetter mitspielt:

Ab heuer haben wir die große Wiese direkt im Ziel für die Trail Area bekommen, dort wird im Bereich des EM-4X-Kurses eine geschotterte Line mit Anlegern und Tables entstehen. Mit etwas Wetterglück wird auch der Bereich zum Opening schon freigegeben...

Außerdem wird es zum Opening und auch an jedem weiteren Sonntag im März und April einstündige The Gap-Coachings/Guidings geben: Wir werden jeweils um 10.30 und 12 Uhr mit maximal 8 Teilnehmern starten, technische Basics vermitteln und Tipps zur Linienwahl geben. Diese Coachings werden von der Schöcklseilbahn gesponsert, sind also für alle Teilnehmer frei... Anmeldungen (...mit kurzer Info zum eigenen Fahrkönnen und Bike zwecks homogener Gruppengestaltung) bitte an info@the-gap.at!

Achtung: Aktuell hat die Seilbahn ganz normal geöffnet, vom 24.2.-einschl. 15.3. hat die Bahn Revision und ist geschlossen!

Vie Spaß mit den Strecken der Trail Area Schöckl, have a great ride, Gö!
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
Zitieren
Thanks für die Infos. Hab's im Kalender und bei den Terminen eingetragen!
Zitieren
Ellbogenschoner hätten nicht geschadet am Flyer , zwecks der vorbildwirkung warats...
Zitieren
Hallo!
Ich bin zum Wochenende ein paar mal den Downhillkurs hinunter gefahren. Es liegt im schattigen Wald und bei Flachpassagen noch unangenehm viel Schnee herum. Das Sulzschnee Driften bremst im oberen Bereich den Fahrflow etwas. Ab der Doku-Platten Passage ist es dann fast schneefrei und man kann Gas geben. Den Freeridekurs habe ich mir nicht angeschaut, dort muss man wegen der flachen Kursführung mit einigen Schiebepassagen rechnen. Für das Opening am 16.3 schauts wegen des warmen und sonnigen Wetters aber recht gut aus, denke ich. Zumindest der Downhillkurs sollte gut fahrbar sein.
Dangerous Ditt
Zitieren
Bin heute in der früh am Berg vorbei gefahren. Schaut eigentlich ganz gut aus. Der Schnee ist ziemlich weit zurück gewichen. Kann nur bestätigen: Wenn das wetter so bleibt wird die Eröffnung am Sonntag super! Smile

Edit: http://www.bergfex.at/schoeckel/webcams/c6078/
Zitieren
Ich bin am Sonntag mit dem Bike raufgefahren, musste aber im Bereich Göstinger Forsthaus umdrehen, zu viel Schnee, auch in der Sonne. Die Grenze war ziemlich hart, auf einmal Schnee am Weg, davor nichts! Ich denk aber, dass es ihn jetzt gut wegputzt.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
Fährt zufällig morgen Di wer auf den Schöckl?
Zitieren
Sind die Strecken am Schöckl auch für Anfänger im Downhill biken fahrbar??
Zitieren
Ich war am Samstag das aller erste Mal Schöckl. Muss sagen: War echt begeistert.

Die rote Freeride-Strecke ist eine richtig coole Old-School Strecke. Genau so wie's sein soll. Im Trockenem nicht extra schwierig. Wenn man aber schnell sein will, bleibt's immer spannend. Man muss auch immer schön vorausschauend fahren.

Für Downhill-Anfänger nur bedingt geeignet (außer man hat schon Wurzel-Single-Trail-Erfahrung). Am Samstag war es sehr trocken, daher teils auch sehr "loose". Wenn es feucht wird, könnten einige Wurzeln und Steine richtig rutschig werden. Vor allem ein paar Schrägfahrten könnten dann herausfordernd werden.


Die Downhill-Strecke bin ich einmal gefahren. Ist echt herausfordernd. Bis auf die erste Schlüsselstelle ist für mich alles gegangen, allerdings mit oft Stehenbleiben. Würd' mich mal reizen, mir das sauber zu erarbeiten.


Was uns weniger gedaugt hat, waren die letzten Obstacles. Tables mit Dirt-Kicker kann man gerne als Alternative hinstellen, aber auf die Haupt-Line eines Old-School-Trails gehörten unserer Meinung nach einfacher zu springende Sprünge. Flachere Tables, mittelgroße Step-Up-Step-Down-Kombis, oder so Roller wie die zwei am Anfang, die man schön Doublen kann. Wir sind da zwar nicht extra lang rumgestanden, aber ich hab keinen gesehen, der die halbwegs vernünftig gesprungen ist. (Muss allerdings dazusagen, dass wir alle der 30 - 40 Jahre Liga angehörten Wink)
Zitieren
Danke für die Info Wink
Ich werde einfach mein Glück versuchen und mir das ganze mal vor Ort anschauen.
Zitieren
Dabei sehen die Tables seit dem Reshape auf den Fotos nicht so schlecht aus? Oder sind die gleich geblieben?

War am Die oben und die haben da echt keinen Spaß gemacht. Irgendwie zu klein und dafür zu steil beim Absprung und vorrallem landung.
Zitieren
Gö ist halt nicht nur DHler, sondern auch auf den Dirthügeln daheim Wink

Wahrscheinlich rechnet er auch damit, daß es mit der Zeit sowieso flacher wird.
Vielleicht schaffe ich es heuer auch paarmal zum Downhillen.....
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
Ich hatte schon das Gefühl gehabt, dass ich den Sprung unter Kontrolle haben kann. Er ist ja gar net so lang. Allerdings war ich unfähig den Doppelanlieger davor schnell genug zu fahren und war daher anfangs zu kurz. Nikki wollte ihn wegen dem Wind nicht springen. Als dann noch der Hubschrauber kommen musste, haben wir den dann gar nimmer probiert. (Angeblich kopflastig gelandet und im Facebook meinte einer mit so einem Trikot, dass er sich den Oberschenkel am Schöckl gebrochen hat.)

Ich kenne natürlich die Umstände nicht (Geld, Platz, Zeit, ...). Aber wenn so ein Teil in der Haupt-Line steht, ist man eher gewillt auch irgendwie drüberzueiern. Schön wär's wenn so ein Sprung als Alternative da steht aber in der Haupt-Line etwas, wo eher 30-60% sicher drüberkommen und nicht nur max. 10% (geschätzt). Was allerdings gut ist, dass 4 Kurven weiter oben auch schon ein Table mit einem steileren Absprung ist - aber nicht so rund und insgesamt kleiner und mit flacher Landung - wo man also schon die Möglichkeit hat, sich da ranzutasten.

Aber möchte mich jetzt nicht auf das konzentrieren. Ich finde den Trail oben einfach nur genial. Da habt's echt was richtig Feines in Graz. Das noch dazu fast das ganze Jahr fahrbar ist!
Zitieren
Oberschenkel stimmt. Ansonsten ist der Bericht mal wieder ein Traum. Ich weiß aber nicht, aus welchem Schundblattl der stammt, hab ihn selber geschickt bekommen.

[ATTACH=CONFIG]61017[/ATTACH]
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
OT: Schaut aus als wäre der Artikel aus der Krone.

BTT: Da wünscht man doch gute Besserung!

Werd nach dem Wochenende hoffentlich mal was zum Schöckl aus der Sicht eines Anfängers schreiben können oder einen Unfallbericht Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill-Trail gesucht (mit Auto befahrbar/Parallelstraße) maurice_g 1 55,867 2017-09-17, 21:02
Letzter Beitrag: hetorider
  EinsEinser Trail - Tirol / Stubaital / Elferlifte Trail tecxx 47 187,687 2017-08-19, 12:42
Letzter Beitrag: pAz
  Schöckl Trail Area Endless Summer Festival, 18.-20. August dergö! 0 50,037 2017-08-01, 16:10
Letzter Beitrag: dergö!
  Hohe Wand Wiese Trail/Park Luis 1 7,888 2017-04-21, 17:20
Letzter Beitrag: willi
  Neuigkeiten von dem geplanten legalen Trail am Salzburger Gaisberg ? BerntyKilla 3 4,880 2017-03-27, 20:37
Letzter Beitrag: noox
  Schöckl Trail Area Xmas Charity, 10. Dezember 16 - 6 hours of gravity madness ;) dergö! 1 13,110 2016-11-30, 10:59
Letzter Beitrag: dergö!
  Flow Country Trail Petzen in Südkärnten noox 39 30,756 2015-10-07, 10:51
Letzter Beitrag: noox
  Hard Rock: Neuer Trail in Wagrain von ganz oben noox 8 5,615 2015-06-30, 07:56
Letzter Beitrag: noox
  Geiler Trail in Walburg im Ortenaukreis ms.raceline 2 2,764 2015-06-15, 07:51
Letzter Beitrag: Konarider93
  Saalbach Hinterglemm - Hacklberg Trail II noox 2 3,575 2014-05-23, 21:15
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste