Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brustgurt Videos wackelfrei bekommen
#1
Hallo,
Ich habe die originale GoPro Chestmount Halterung, die Videos sind leider so gut wie unbrauchbar (siehe Link).
Die Gurte sind aufs engste festgezogen, ich bin halt schon ziemlich dünn und die GoPro kopfüber montiert.
Hat jemand irgendeine Selbstgebastelte Lösung gefunden, bzw. Tipps um die Cam besser festzuschnallen?


http://videos.mtb-news.de//videos/view/34131
Zitieren
#2
Dein Problem ist nicht der Gurt sondern dass der Clip in der Halterung Spiel hat. Da kannst du dir mit ein oder zwei Streifen Tesa helfen. Wenn du ein Zwischenstück verwendest kann es den Effekt zusätzlich noch verstärken.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#3
Eigentlich hat der Clip kein Spiel, der sitzt bombenfest. Die Wackler kommen von den auf und abbewegungen der ganzen Plastikplatte. Das knarzen könnte aber vom Clip kommen, ich werd das mit dem Klebstreifen mal probieren, danke.
Zitieren
#4
Hallo teekanne,

ich kenne das Problem, denke aber nicht, dass es da eine Patentlösung gibt.

Vielleicht noch folgendes probieren:

- Gurt so straff wie möglich
- Gopro eher weit unten fixieren (unterhalb Brustbein, also fast auf dem Bauch).
- Oberkörper ruhig halten beim Fahren Wink

Ansonsten kannst du auch bei der Nachbearbeitung mit einem VideoProgramm eine Bildstabilisierung durchführen. Das mache ich bei meinen eigenen Videos auch und erziele durchaus sehenswerte Resultate damit, hier zum Beispiel (mal abgesehen von der fahrerischen Leistung und den Kontrasteinstellungen):

http://www.youtube.com/watch?v=4A0JoqBQtg4

Gruss

Luc
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
#5
Danke für die Tipps Luc.
Vor allem das mit dem tiefer tragen probier ich mal aus, bis jetzt ware die Gopro ganz hoch oben befestigt. Ich hab nach der Lösung http://www.leokast.de/diverses/tutorials...erwackeln/ ein bisschen herumgefeilt, morgen wird ausprobiert ob die Cam dann weit genug nach oben schaut. Zusätzlich werde ich noch mit einer Kunststoffplatte eine größere Grundplatte basteln.

Mit der Videostabilisierung habe ich mich schon ein bisschen gespielt, aber im Endeffekt tauscht man wackeln gegen unscharfe Bilder und eingeschränkten Blickwinkel. Außerdem siehts dann langsamer aus Big Grin
Zitieren
#6
Das stimmt.

Wenn du eine GoPro der neusten Generation hast, kann ich dir den Weitwinkel-Modus empfehlen. Aufgrund des grösseren Sichtwinkels wirken sich Erschütterungen schwächer aus und schneller schauts auch aus Smile

Gruss
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auch an der Northshore wissen sie Noox' Videos zu schätzen FLo33 7 33,570 2021-08-03, 20:30
Letzter Beitrag: GoXBet
  Videos 3-Länder-Enduro-Trails Nauders-Reschen-Reschenpass noox 4 32,633 2016-08-21, 22:58
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark-Planai-Videos von Ende 2015 noox 0 28,817 2015-09-27, 19:51
Letzter Beitrag: noox
  Schöckl Trail Area Videos dergö! 22 24,309 2014-11-21, 12:17
Letzter Beitrag: chibs
  Videos Finale Ligure Trip 2014 noox 8 8,202 2014-05-11, 20:13
Letzter Beitrag: noox
  Ischgl Overmountain Challenge 2013 - Fotos & Videos noox 0 3,595 2013-09-20, 13:09
Letzter Beitrag: noox
  Nebenverdienst mit deinem Lieblingssport, Schick uns deine Videos MobileEntertain 0 83 2013-07-31, 10:09
Letzter Beitrag: MobileEntertain
  Schladming Österreichische Downhill Staatsmeisterschaften 2013 - Fotos & Videos noox 13 10,309 2013-07-18, 23:51
Letzter Beitrag: Dustball1
  Fotos & Videos vom iXS Germand Downhill Cup Steinach am Brenner noox 1 3,014 2013-06-10, 22:08
Letzter Beitrag: noox
  Alte Downhill-Videos: Die Anfänge! noox 15 12,665 2013-06-08, 20:59
Letzter Beitrag: fipu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste