Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Dein Problem ist nicht der Gurt sondern dass der Clip in der Halterung Spiel hat. Da kannst du dir mit ein oder zwei Streifen Tesa helfen. Wenn du ein Zwischenstück verwendest kann es den Effekt zusätzlich noch verstärken.
Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: 2011-08-31
Bewertung:
0
Eigentlich hat der Clip kein Spiel, der sitzt bombenfest. Die Wackler kommen von den auf und abbewegungen der ganzen Plastikplatte. Das knarzen könnte aber vom Clip kommen, ich werd das mit dem Klebstreifen mal probieren, danke.
Beiträge: 182
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
2014-02-28, 11:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-02-28, 11:49 von laubry.)
Hallo teekanne,
ich kenne das Problem, denke aber nicht, dass es da eine Patentlösung gibt.
Vielleicht noch folgendes probieren:
- Gurt so straff wie möglich
- Gopro eher weit unten fixieren (unterhalb Brustbein, also fast auf dem Bauch).
- Oberkörper ruhig halten beim Fahren
Ansonsten kannst du auch bei der Nachbearbeitung mit einem VideoProgramm eine Bildstabilisierung durchführen. Das mache ich bei meinen eigenen Videos auch und erziele durchaus sehenswerte Resultate damit, hier zum Beispiel (mal abgesehen von der fahrerischen Leistung und den Kontrasteinstellungen):
http://www.youtube.com/watch?v=4A0JoqBQtg4
Gruss
Luc
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Beiträge: 182
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
Das stimmt.
Wenn du eine GoPro der neusten Generation hast, kann ich dir den Weitwinkel-Modus empfehlen. Aufgrund des grösseren Sichtwinkels wirken sich Erschütterungen schwächer aus und schneller schauts auch aus
Gruss
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.