Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
#16
[Bild: 10710604_783851228320775_394480758941237...a4be7ba73d]


==================================================
Ausbildung zum "Jagd und Forstschutzorgan" vulgo "Forstsheriff".
==================================================


Falls es ihr jetzt schmunzeln müsst, genießt es!
Könnte nämlich sein, dass es euch beim weiterlesen vergeht....


Was sich für uns auf aus erste wie wie ein Scherz ausmacht ist in der der Steiermark Realität!
(Wir haben erfahren, wird für solche Veranstaltungen auch außerhalb der Steiermark geworben....)


Du willst gegen diese Umtriebe ein Zeichen setzen?
Dann MACH MIT: www.upmove.eu/trutzpartie
Dieses mal besuchen wir einen solchen 'Forstsheriff'.
Dabei werden wir uns die gute Laune sicher nicht verderben lassen, und wieder eine Demonstration gemeinsam am Weg mit den vielen Wanderen veranstalten!


Originale Links:
http://www.freie-jaeger.at/fileadmin/use...190514.pdf
http://www.fastpichl.at/jagd--und-forsts...nsatz.html


BITTE WEITERSAGEN!


[Bild: 1617217_781943668511531_7790841424315279811_o.jpg]
[Bild: 10635706_781943348511563_919276595332473...58b6534a2a]
[Bild: 10696302_781943345178230_748011985137183...e=5492E3D6]
[Bild: 10150535_781943341844897_726515931366675...e=54827447]
Zitieren
#17
[Bild: 10516677_784347748271123_219885770943616...eb68f476af]


upmove hat sich mit einem Forstschutzorgan vulgo Forstssheriff unterhalten.
Er als Forstschutzorgan betrachtet es als seine staatsbürgerliche Pflicht das Bundesforstgesetz (seiner Meinung nach eines der besten - weil strengsten - Gesetze Österreichs) durchzusetzen.


Wir haben uns Geschichten von der zielführenden Auflösung von Problemsituationen unter Einhaltung taktischer Grundsätze erzählen lassen:


Alle ein, zwei Wochen erwischt er Radfahrer auf "seiner" Forststraße.
Er zeigt nicht alle an.
Sind die Radfahrer höflich, geständig und reumütig kommen sie mit einer Abmahnung und der Unterschrift einer Unterlassungserklärung davon.
Das Rad muss aber dann zum Ausgang der Forststraße geschoben werden. Ist der Radfahrer aber nicht geständig, aufmüpfig oder lügt er gar, so wird er angezeigt und das Strafausmaß, je nach dem, angepasst.
Er lässt ohnehin viel zu oft Gnade vor Recht ergehen, was er eigentlich - laut Gesetz - gar nicht dürfe.
Er erkennt ob jemand lügt zum Beispiel daran, dass er die Radler beim studieren des Fahrverbotes fotografiert. So braucht ‘oben’ dann niemand mehr abstreiten, dass er die Schilder nicht gesehen hat.


www.upmove.eu/trutzpartie
#legalbiken


BITTE WEITERSAGEN!


[Bild: 10685566_782005458505352_782026462283945...e=54C365EA]
[Bild: 10659223_782005441838687_308806203597619...e=54CDB085]
[Bild: 10517422_782005445172020_4271886872873908887_o.jpg]
Zitieren
#18
Könnte man mal auf google maps oder so all jene Gebiete einzeichnen, wo nachweislich angezeigt und/oder geklagt wird?
Herr Merkwürden
Zitieren
#19
Tyrolens schrieb:Könnte man mal auf google maps oder so all jene Gebiete einzeichnen, wo nachweislich angezeigt und/oder geklagt wird?

http://legalbiken.wikispaces.com
Zitieren
#20
fein, da hab ich gleich mal was hinzugefügt.
Zitieren
#21
@tecxx:
:thankyou:
Zitieren
#22
http://www.upmove.eu/de/magazin/news/weg...6e688.html
Zitieren
#23
Fetznschädln...
Zitieren
#24
[Bild: 10622776_787255424647022_651628996211055...e=54BE1252]


In der Steiermark wird die Gangart verschärft. Es wird eine Ausbildung zum Forstsheriff angeboten.
Diese Forstsheriffs sollen Radfahrer und Schwammerlsucher in die Schranken verweisen.



Du kannst das nicht glauben?
Bist zornig?
Lässt gerade Dir Tricks einfalllen, wie man dem Ganzen doch noch entkommen kann?
Verspürst Resignation?


Leider ist das aber die Realität, der wir uns stellen müssen.


hier weiter lesen....
Zitieren
#25
[Bild: 1016401_791492327556665_6404366828825910...a1910db629]


Die ZWEITE Trutzpartie führt zum RIESACHSEE!


Hier hat es (wie berichtet: ) schon mehrere Biker erwischt!


Es wäre toll, fänden sich weitere Opfer dieses dienstfertigen Forstsheriffs.
Darum bitte: weitersagen!




Bitte hier anmelden, es hilft uns bei der Planung
Strecke
Zitieren
#26
Weil es hier dazupasst, die Krone ist sich wieder einmal ziemlich sicher, zu wissen, wer die Guten und wer die Bösen sind.

[ATTACH=CONFIG]63044[/ATTACH]
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#27
Hab das gestern auf FB gesehen. Statt zu deeskaliern und Lösungen zu suchen, werden die Menschen gegeneinander aufgebracht.

Alleine schon der Satz über die Anzeige lässt viel Interpretationsspielraum - "in Wald und Flur unterwegs". Das liest sich so nach kreuz und quer durch Wald und über Wiesen. Dass das auf Forststraßen war, wo auch Autos fahren, geht da nicht hervor.
Zitieren
#28
Es ist ja leider nicht so, als hätte ich mir von der Krawallo-Zeitung was anderes erwartet, aber so einen tendenziellen Scheiss zu verzapfen, ist schon der Hammer.

Wer sagt denn, dass ich als Biekr nicht auch die Ruhe in der Natur suche?

Ich bin nicht auf FB, hab ich bei solchen Dingen scheinbar eine längere Leitung Big Grin
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#29
Zum Krone-Artikel

Wir Mountainbiker empfinden das als Schlag in die Magengrube PUNKT

Solche medialen Rück und/oder Tiefschläge werden wir noch öfter wegstecken müssen.
Das wird uns aber in unserem bemühen um das freie Wegerecht nicht aufhalten.

Aber so ein kurzes taumeln kann man ausnützen, und die Sache aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Könnte es nicht sein, dass wenn man irgend etwas in der Welt nicht so läuft wie man sich das vorstellt, man die Ursache (zumindest zum größten Teil) bei sich selber finden kann?

Wir 800.000 Mountainbiker in Österreich stellen eine Querschnitt durch die Natursport betreibende österreichische Gesellschaft dar.
Wir lieben den Wald und die Berge, haben Familien, stehen im Berufsleben, absolvieren herausfordernde Ausbildungen.
Wir können uns als Gemeinschaft aber nicht gegen einen solchen Artikel wehren.

Hier liegt unser Schwachpunkt:
Wir können unser Gewicht von 800.000 Österreichern nicht in die Waage werfen, in der die öffentlichen Meinung gewogen wird!

Hier liegt aber auch unsere Chance, die Sache in die richtige Richtung zu treiben.
Wir müssen uns organisieren PUNKT
Wir brauchen eine Interessenvertretung der Mountainbiker in Österreich PUNKT
Hier kann jeder einzelne Mountainbiker, egal welcher Spielart, bei sich selbst anfangen.

upmove ist als Interessenvertretung der Mountainbiker in Österreich angetreten.
Damit bekommst Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung deiner Zukunft als Biker mitzuwirken.

Du kannst Dich hier www.upmove.eu/legalbiken (kostenlos) registrieren.
Du kannst Deinen Sportkollegen von upmove erzählen, und sie zum Mitmachen einladen.
Du kannst bei einer Trutzpartie mitgehen, wie zum Beispiel am 25.Oktober zum Riesachsee bei Schladming (http://www.upmove.eu/trutzpartie).

Es liegt an uns zu bestimmen, wie mit uns umgegangen wird.
Was wir tun müssen, ist: aktiv werden.

Darum meine Bitte an Dich: MACH MIT!

Ich bin fest davon überzeugt, dass unserm Sport die Stimme in der Öffentlichkeit fehlt.
Mit jedem registriertem Biker wird das Gewicht unseres Anliegens größer, die Stimme lauter.
Es liegt bei uns Bikern selbst, uns diese Stimme zu geben, um unser Gewicht in die Waagschale zu werfen:
wir wollen 'legal biken - auch in Österreich!'

Andi Pfaffenbichler
upmove
'legal biken - auch in Österreich'
Zitieren
#30
noox schrieb:Hab das gestern auf FB gesehen. Statt zu deeskaliern und Lösungen zu suchen, werden die Menschen gegeneinander aufgebracht.

Das is ja bei dem Qualitätsblatt nix neues oder? Generell wunderts mich ja, dass die Schlagzeilen und Artikel die darin Erscheinen keine gravierenden rechtlichen Folgen haben.
steiggeist schrieb:Wir 800.000 Mountainbiker in Österreich stellen eine Querschnitt durch die Natursport betreibende österreichische Gesellschaft.

Woher habt Ihr denn diese Zahl? Find ich dazu auf eurer HP eine Quelle?

steiggeist schrieb:Wir brauchen eine Interessenvertretung der Mountainbiker in Österreich PUNKT

Was macht in dem Zusammenhang eigentlich der ÖRV? Hat der nicht zu einem gewissen Grad auch die Aufgabe einer Interessensvertretung?

Zum Thema Konflikt zwischen Wanderer & MTB kann ich übrigens ein Paper von Cessford (2003) empfehlen (Cessford, Gordon (2003): Perception and Reality of Conflict: Walkers and Mountain Bikes on the Queen Charlotte Track in New Zealand, Journal for Nature Conservation, 11 (4), S.310-316.). Wen also eine wissenschaftliche Sichtweise auf das Thema interessiert der kann ja mal nach dem Paper googln (damit ma von dem Kronenzeitung niveau wegkommen). Wink
Verkaufe:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,880 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,741 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,210 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,930 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,430 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,386 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,878 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,202 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,802 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,353 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste