Ich finde jetzt auf die Schnelle keine Geometriedaten von den alten Big Hits und kann die Tretlagerhöhe nicht nachprüfen. Das mit den Überschlagsgefühlen kann ich so aber überhaupt nicht bestätigen. Mit der Aussage, kann ich kaum glauben, dass du wirklich ein 24" BigHit UND ein neueres 26" BigHit gefahren bist. Das 24" Bighit hatte einen viel steilereren Lenkwinkel und die Tretlagerhöhe war meiner Erinnerung nach beim 24" BigHit sogar höher als beim neueren 26".
Durch den steilen Lenkwinkel, das hohe Tretlager und das kleine Hinterrad war das Alte einfach nur unruhig, bockig und hochbeinig. Das 26" lag viel ruhiger, satter und durch den flacheren Lenkwinkel auch noch mit viel weniger Überschlagsgefühlen. Das kleine Hinterrad blieb an jeder größeren Wurzel "hängen" und das gab bei weitem mehr "Überschlagsgefühl"...
Wenn du ein effizientes, schnelles und sicheres Bike willst, musst du ohnehin ein relativ neues Bike kaufen. Die Geometrie von vor ~10 Jahren war generell suboptimal. Alles viel zu steil, zu hochbeinig, zu schwer, zu kurz, ... Gerade das 24" Spesch fährt sich meiner Meinung nach genau so ulkig wie es aussieht - aus heutiger Sicht....
Also meiner Meinung nach ist das 24" Hinterrad nicht ohne Grund verdammt schnell wieder vom Markt verschwunden und keiner hat je mehr das 24" Gedöns ausgepackt.