Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel!
#31
Hallo miteinander,

ich klinke mich mal hier bei dem Thema ein. Habe eine Boxxer WC von 2015. Problem war extrem hohe Endprogression ohne Token, sodass ich maximal 170mm verwendet habe.
Das Problem ist bereits bekannt - das Luftvolumen im Casting erzeugt die Progression beim einfedern.

Die Frage die ich mir nun stelle ist: Kann ich einfach die Luft aus dem Casting lassen? (Also Luftdruck aus dem Airkit lassen, einfedern und dann die zwei Schrauben unten am Casting lösen und Luft ablassen) Könnte die Charger Kartusche unter dem Unterdruck leiden?


Grüße Ralf
Zitieren
#32
Servus!

Wie komms du auf Unterdruck?
Im Casting ist derzeit ein Überdruck! Unterdruck würdest du erzeugen wenn du die Gabel einfederst und dann erst unten anschraubst. Hat zur Folge, dass die Gabel gar nicht mehr ganz ausfedert. Der Charger wird's egal sein.

Mach die Schrauben unten auf und klopf vorsichtig mit einem Gummihammer dagegen. Wenn die Passung unten aufgeht zischt es kurz. Dann wieder zusammenschrauben fertig.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#33
Danke für deine Antwort Gonzo0815,

mit Unterdruck meinte ich den zustand von komplett eingefedert - entlüftet - ausgefedert. dann ist doch im casting ein Unterdruck?

Also würdest du die gabel im ausgefederten oder eingefederten zustand entlüften?
Zitieren
#34
Natürlich ausgefedert, anders machts ja keinen Sinn.
Zusammenbauen würde ich sie auch nicht mit Unterdruck!

Optional kannst du auch einfach vorsichtig einen steifen ungefähr 0,15mm dicken Plastikstreifen von oben das Standrohr entlang einschieben und so entlüften. Da ist aber Vorsicht geboten, es kann leicht zu Beschädigungen der Dichtungen kommen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#35
Zitat:Optional kannst du auch einfach vorsichtig einen steifen ungefähr 0,15mm dicken Plastikstreifen von oben das Standrohr entlang einschieben und so entlüften. Da ist aber Vorsicht geboten, es kann leicht zu Beschädigungen der Dichtungen kommen.
Na bitte ned. Das bringen 50% der Leute hin, der Rest hat nachher sabbernde Dichtungen. Wenn man so etwas macht dann bitte die Schnittkanten vom Plastikstreifen "entgraten" also irgendwie dafür sorgen, dass das ganze nicht scharf ist. Klingt deppad bei wenige zehntel mm aber alles was scharf ist schneidet euch die Dichtlippe ein.

Aufschrauben, draufklopfen, zumachen ist sicher weniger aufwendig und in weniger als einer Minute erledigt..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#36
Wenn man es schon aufschraubt, kann man gleich das Schmieröl wechseln. Das schadet nie.
Zitieren
#37
Hallo Community.

Ich grabe mal diesen Thread aus.

Hab es dank der Anleitung von Noox + Service Manual von RockShox geschafft meine Boxxer WC von 2014 das erste Mal zu servicen (dachte ich zumindest :2rolleyes: ). Ich habe nur die Staub- & Öldichtungen getauscht und neues Öl in die Tauchrohre gegeben. Das Dämpfer und Luft Standrohr habe ich nicht geöffnet.

Nach dem Zusammensetzen ist mir aufgefallen, dass sich der Drehknopf (Weiß) für die Zugstufe für den Federwegsanfang nicht mehr drehen lässt und sich der Drehknopf (Rot) für die Zugstufe für restlichen Federweg endlos dreht. Es ist auch keine Veränderung bei der Zugstufe merkbar. Ich hab dann unten den Einsteller bzw. der ja auch die Schraube für unten ist ausgebaut und hab versucht den Einsteller per Hand zu drehen. Rot lässt sich drehen, Weiß nur sehr schwer.

Ich glaube nicht, dass ich beim Service was beschädigte habe, es kann gut sein, dass die Reboundknöpfe schon länger nicht mehr funktioniert haben, "Set & Forget".

Sonst funktioniert die Gabel ohne Probleme, es drückt kein Öl raus und das Ansprechverhalten hat sich massiv verbessert.

Jemand von euch eine Idee, was kaputt seit könnte? Bzw. welche Infos müsste ich euch liefern, damit ihr da eine Aussage treffen könnt? Kann auch gern Fotos machen etc. wobei ich keine Beschädigungen beim Service feststellen hab können. Gut, die Dichtungen waren hinüber und das Öl schon ziemlich Dreckig, aber deswegen hab ich das Service ja auch gemacht.

Vielen Dank.
Killu
Zitieren
#38
Hmmm,

Was meinst du mit "Weiß" ich kenne den Rebound nur HSR innen, über den Innensechskannt der reingesteckt wird und LSR über das große Rad. Oder wars umgekehrt????

Hast du die Einsteller beim Service fürs zerlegen verstellt? Oder du hast du vielleicht einen Einsteller beim Setup ganz offen gehabt?
Dann kann es sein das der in der Position steckt. Der Knopf der Endlos dreht, kann es sein das du die Beilagen flasch eingebaut hast und der deshalb durch dreht?

Kanns mal auf einem Foto zeigen welche Einsteller du genau meinst!
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#39
der Silberne(weiß) ist LSR
der Rote große ist HSR

ich hab von dem Defekt schon mal im gelben forum gelesen
weiß jetzt aber nicht mehr was da kaputt war
am besten googlen
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#40
Reboundgehäuse/Verstellrohr(weiß die genaue Bezeichnung nicht?) gebrochen? Meinst du das?
Zitieren
#41
Gonzo0815 schrieb:Hmmm,

Was meinst du mit "Weiß" ich kenne den Rebound nur HSR innen, über den Innensechskannt der reingesteckt wird und LSR über das große Rad. Oder wars umgekehrt????

Hast du die Einsteller beim Service fürs zerlegen verstellt? Oder du hast du vielleicht einen Einsteller beim Setup ganz offen gehabt?
Dann kann es sein das der in der Position steckt. Der Knopf der Endlos dreht, kann es sein das du die Beilagen flasch eingebaut hast und der deshalb durch dreht?

Kanns mal auf einem Foto zeigen welche Einsteller du genau meinst!

Der Innensechskant ist eher Grau sorry. Ich glaub Prolink88 hat recht, LSR ist der obere, kleinere Versteller, und das große rote Rad ist der HSR. Also der HSR dreht sich endlos und der LSR lässt sich gar nicht drehn.

Ich habe vor dem Ausbau die Einstellungen beibehalten, hab mir gedacht, dass wenn ich eh an der Dämpfung selber nix machen, die so lassen kann wie vorher.
Beim Einsteller selbst habe ich erst dann was verstellt, als er nach dem 1. Einbau nicht mehr gegangen ist.
Hab gedacht, dass im Versteller höchstw. noch Dreck ist und hab da mit Handkraft versucht zu drehen, der HSR ließ sich ohne Probleme drehen, der LSR nur sehr schwer. Ich hab ihn dann höchstw. nicht mehr in die vorherige Position gestellt, wird jetzt auch schwer sein, dass wieder nachzuvollziehen.
Ich hab mir zumindest die jeweilige Klicks von ganz offen aufgeschrieben. (Was auch immer mir das noch hilft...)

Hier die Fotos mit kurzen Beschreibungen (Paint ftw.)

[ATTACH=CONFIG]64528[/ATTACH]
Sollte glaub ich so die richtige Reihenfolge sein oder? Lt. original Anleitung von 2010 stehts so.

[ATTACH=CONFIG]64529[/ATTACH]
Kann es sein, dass der Einsteller vom LSR verbogen ist, oder gehört der so ein bisschen in sich verdreht?

[ATTACH=CONFIG]64530[/ATTACH]
Der vollständigkeitshalber noch die Ansicht des Gegenstücks (Ende des Standrohrs Dämpfungsseite).

Sorry für die verspätete Antwort und Danke für eure Hilfe. Ich such mal im gelben Forum.

Edit: Habs natürlich beim Beschriften der Bilder HSR & LSR genau vertauscht -.- sorry, hab die Bilder angepasst.
Zitieren
#42
Könnte leicht möglich sein das das Innere Rohr der Reboundeinheit bei dir gebrochen ist:

http://www.mtb-news.de/forum/t/boxxer-wc...ag.519591/

http://fotos.mtb-news.de/p/1039521

http://www.mtb-news.de/forum/attachments...pg.208645/
Zitieren
#43
willi schrieb:Könnte leicht möglich sein das das Innere Rohr der Reboundeinheit bei dir gebrochen ist:

Mhh, in dem Fall wäre das sogar noch von der Zeit her unter Garantie. Hab die Gabel im Sommer 2013 gekauft. Bleibt mir wohl nix anderes übrig als die Zugstufe mal ganz zu zerlegen... danke für die Links.
Zitieren
#44
Servus,

also die gute Nachricht ist einmal: Es ist nichts beschädigt, Rohre sind alle in Ordnung (keine Risse) und wenn man den Versteller in die Reboundeinheit im ausgebauten Zustand schiebt, verstellt sich alles ganz normal (HSR & LSR). So konnte ich beides wenigstens auf Anfangsposition zurücksetzen. Auch die Dichtung sind alle in Ordnung.

Die Schlechte Nachricht: Sobald alles zusammengebaut ist, funktioniert der LSR-Versteller wieder nicht.

Zumindest der HSR-Versteller dreht sich nicht mehr Endlos, also wurde so zumindest ein Problem behoben. Ich glaube langsam wirklich, dass der Verbogene LSR-Sechskant das Problem ist.

Da mein hinteres Laufrad grad Service ist bin ich noch nicht zum ausgiebigen Testen der Versteller gekommen, aber das Ansprechverhalten + Dämpfung fühlt sich mit neuem Dämpfungsöl gleich nochmal eine Ecke besser an.

[ATTACH=CONFIG]64562[/ATTACH]

Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass der HSR-Versteller auch wirklich was verändert.... ^^

Falls noch jemand eine Idee hat, immer her damit. Smile

Sollte die Gabel bis auf LSR funktionieren, scheiß ich drauf und leb damit.

Danke für eure Hilfe.

LG
Zitieren
#45
N Freund von mir hat ne alte 2009 Boxxer mit 32er Standrohre. Seine Steckachse is defekt und es wird wohl ne neue fällig. Mir ist leider auch die Funktions dieser Steckachse nicht so ganz klar deshalb würde ich ihm gene ne alternative zur Original einbauen am besten mit Schnellspanner oder so. Hab da zufällig einer nen Tipp?

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,175 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,125 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,746 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,638 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie service ich einen Fox DHX RC2 ?? JD4YOU 9 30,382 2018-12-20, 17:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,769 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,382 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Service für Radon bike Nosky 0 3,670 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,708 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,606 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste