Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steinach am Brenner: Bikepark-Tirol
#1
[table=vbCodeParkOuter][tr][td=vbCodeParkData][Bild: bikepark-tirol-logo-234x100.png][table=vbCodeParkData][tr][td]Ort:[/td][td]Steinach am Brenner/Tirol[/td][/tr][tr][td]Web:[/td][td]bikepark-tirol.at[/td][/tr][tr][td]Facebook:[/td][td]Bikepark Tirol[/td][/tr][tr][td]Fotos:[/td][td]User-Fotos Bikepark Tirol[/td][/tr][tr][td]Videos:[/td][td]Red Devil 2012
Crazy Heart 2011[/td][/tr][/table][/td][td=vbCodeParkDesc]Der Bikepark Tirol in Steinach am Brenner im Wipptal erweitertert seit 2011 das umfangreiche Mountainbike-Streckennetz um zwei Freeride-Strecken und einem Slopestyle-Park.

Die beiden Strecken führen über 400 Höhenmeter von der Bergeralm ins Tal. Die ca. 1,5 m breite Freeride-Strecke Blau bietet mit vielen Anliegern, Wallrides und Sprüngen Freeride-Feeling pur. Die Strecke ist auch für Anfänger geeignet. Die Linienführung der Freeride-Strecke Rot ist direkter gewählt. Sie ist insgesamt steiler und schwieriger als die Strecke Blau.

Zum Start wird man mit der 8er Gondelbahn transportiert. Der Park liegt direkt neben der Brenner-Autobahn. Anfahrt von Innsbruck ca. 20 Minuten. Eine Tageskarte kostet 25,- Euro.

2012 wird gleich zu Beginn der Saison am 9. und 10. Juni ein Lauf zum iXS German Downhill Cup ausgetragen.

Strecken:
- Freeride-Strecke Blau
- Freeride-Strecke Rot
- Slopestyle Park

Öffnungszeiten 2012:
02. Juni bis 30. September 2012
Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr
Achtung: Bei Regen geschlossen (siehe Webseite)!

Fotos: Felix Schüller
[/td][/tr][/table]
Zitieren
#2
Wir sind einmal im Urlaub dort gewesen und können diese Piste einfach nur weiter empfehlen!

Auch die Tour von Trins auf die Blaser Hütte ist top, die Region ist super für MTB-Urlaube geeignet.
Zitieren
#3
finde den bikepark auch toll. klein und fein, die beiden strecken sind abwechslungsreich und toll angelegt.
Zitieren
#4
Ich stell's mal hier rein: http://www.6020online.at/ausgaben/mai-20...i-raedern/


Steinach ist von Mutters einen besseren Steinwurf entfernt.
Das Angebot wird scheinbar sehr ähnlich sein. Wie sich die Konkurrenz auswirken wird? Hoffentlich mit gutem Wettbewerb. Smile
Herr Merkwürden
Zitieren
#5
na endlich!
das mit der mutterer alm ist ja unglaublich geil. die ist aus innsbruck ohne auto, wenn man kein problem mit uphill hat, in etwa 60 min per muskelkraft zu erreichen. und vielleicht gibts ja auch eine lösung mit der IVB, dann wäre es dank stubaitalbahn noch einfacher. in kombination mit der höhenweg-tour (kraither alm, stubaital und retour) ist die mutterer alm jetzt schon ein tolles bike-gebiet für endurofahrer, da noch ein paar trails dazu, und es wird perfekt. echt gut!


ich sehe jedenfalls keine gefahr für den bikepark tirol, ganz im gegenteil. abwechslung ist wichtig, wenn ich wählen kann ist das nur positiv.

zum restlichen artikel:
jetzt müssens nur mehr aufhören überall die depperten schilder aufzuhängen. wir wissen, dass biken querfeldein verboten ist. diese kindergarten-like behlehrung nervt.
Zitieren
#6
bei steinach sollen angeblich neue tracks dazukommen, haben sie zumindest letztes jahr auf ihrem facebook-profil geschrieben, aber seitdem nie mehr was gehört. ne verleihstation gibt es nun auch.

edit:
hier der post auf facebook:
Liebe Biker, Bikerlady´s und Nachwuchsracer!
Die Betreuung des Bikepark-Tirol liegt ab heuer wieder in den Händen des Seilbahnbetreibers.
Gemeinsam mit einer Mannschaft aus professionellen Trailbuildern, Racer und Freerider ist es unser Ziel über die nächsten Jahre diverse Projekte in die Tat umzusetzen.
Geplant für die kommende Saison 2015 sind u.a. die Errichtung einer qualitativen Verleihstation, diverse kleinere Events, und natürlich eine massivere Ausweitung des Streckenangebotes.

Die Saison 2014 startet am 29. Mai und endet vorläufig mit 28. September.
Das Team Bikepark-Tirol freut sich auf Euren Besuch!
Zitieren
#7
OK vielen Dank für die Info!

Ich war vor zwei Jahren dort, daher habe ich diese angekündigten neuen Tracks so oder so noch nicht gesehen.

War jemand letztens dort und weiß mehr? Es kann ja auch sein, dass die Facebook-Seite warum ever nicht mehr aktualisiert worden ist.
Zitieren
#8
greenwhite schrieb:War jemand letztens dort und weiß mehr? Es kann ja auch sein, dass die Facebook-Seite warum ever nicht mehr aktualisiert worden ist.

Servus,

ich habe vor einiger Zeit mal auf die FB-Page des Bikeparks gepostet, damit man vielleicht etwas in Erfahrung bringen könnte. Leider bis dato keine Antwort.

Ich war gestern auch mal mit dem Enduro dort am Weg, konnte aber neben den bereits bekannten Lines keine neue Strecke(n) finden bzw. war auch noch nichts beschildert oder vor Ort angekündigt.
Aber bis zum 29. Mai haben sie ja noch ein wenig Zeit Big Grin
Zitieren
#9
hy,
habe letzten herbst am abschlusstag einen biker getroffen, der ein bisschen mit mir geplaudert hat. durfte sein bike testfahren, er war vom verleih den sie vor ort dieses jahr wieder neu öffnen.
ein bisschen streckenpflege erhoffe ich mir schon, zb unten den 2ten wallride etwas besser zugänglich machen, aber großartig neues erwarte ich nicht. kam zumindest auch im gespräch nicht viel diesbezüglich rüber. "massivere ausweitung des streckenangebots" wäre eine höchst positive überraschung - doch auch wenn nicht, ich kann den 29.en jedenfalls kaum noch erwarten... Smile
Zitieren
#10
Auf der fb Seite gibt es doch Photos von der neuen Strecke...

Schön wäre halt eine richtige DH Strecke.
Herr Merkwürden
Zitieren
#11
Tyrolens schrieb:Auf der fb Seite gibt es doch Photos von der neuen Strecke...

Naja, die Fotos der neuen Strecke wurden am 17. August 2014 gepostet Wink Ist eben die Frage, ob sich bis dato noch Weiteres getan hat ...

@tecxx: Am Ende der letzten Saison ist immer wieder jemand mit Schaufel und Hacke die Strecken abmarschiert, hat Bremswellen und Löcher beseitigt und sich Sachen für Verbesserungen usw. notiert, der Name des Shapers ist mir leider mittlerweile entfallen. Ich glaube, die Betreiber haben gemerkt, dass "nur" der Bau einer Strecke nicht ausreicht, diese muss auch gepflegt werden. Wäre super, wenn sie das heuer von Anfang an und regelmäßig mit mehr Leuten so machen ...
Zitieren
#12
Ja, das stimmt schon. Es gibt aber auch aus anderen Gebieten solche Photos, was ja auch schlau ist, weil sich dann der Boden noch über den Winter setzen kann. Wäre doch schräg, wenn das quasi eine Ruine wäre.
Ich glaube, die sind mit dem Web Auftritt ein wenig hinterher.

Trailpflege ist so eine Sache. Da es sich bei der Hauptabfahrten um eine Art Flow Trail handelt, ist die Pflege schon wichtig. Dass halt nicht jede Wurzel raus geschnitten und jedes Loch mit Schotter aufgefüllt wird.
Was ich gehört habe ist, dass die den Bikepark jetzt selbst pflegen. Der Vertrag mit Trail Solutions ist ausgelaufen.
Arbeit gäbe es sicher reichlich. Nicht wegen der Pflege, sondern weil man viel besser machen könnte. Den roten Streckenabschnitte fehlt irgendwo das Knackige. Da und dort mal ein Drop u.ä. wäre schön. So geht's halt im wesentlichen von Anlieger zu Anlieger.
Nächste Woche sperren sie auf - dann wissen wir mehr.

Der neue Verleih/Shop ist jedenfalls ein wichtiger Sprung. Der Mann, der das betreibt, ist einer von den Guten. Zusammen mit ihm hätte man die Möglichkeit, den Ort ein wenig in Richtung Leistungssport zu pushen. Das wäre sowieso eine Marktlücke. Jetzt, wo alle in Richtung easy und chillig gehen, könnte man mit einer Folterkammer punkten. Big Grin

Ist schon lustig, dass die Tiroler Parks einfacher sind, als die meisten hometrails.
Herr Merkwürden
Zitieren
#13
Tyrolens schrieb:Nächste Woche sperren sie auf - dann wissen wir mehr.
...
Ist schon lustig, dass die Tiroler Parks einfacher sind, als die meisten hometrails.

Yop, lassen wir uns mal überraschen Big Grin

Und ich würde dir den Bikepark Hopfgarten an der Hohen Salve wärmstens empfehlen, falls du die Strecke noch nicht kennen solltest Wink Ist zwar keine "Folterkammer", aber ein richtig knackiger, langer Downhill. Dort wird auch nix rausgeschnitten oder aufgefüllt, "Natur pur" sozusagen Big Grin
Eine meiner Lieblingsstrecken ...
Zitieren
#14
jemand am eröffnungswochende dort? könnten ja gemeinsame boardrunde drehen.
Zitieren
#15
Könnt' sich aus gehen.
Herr Merkwürden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bikepark Mautern ist Geschichte willi 0 12 2015-02-06, 10:56
Letzter Beitrag: willi
  Semmering: Bikepark Zau[:ber:]g noox 140 200,492 2014-08-06, 18:16
Letzter Beitrag: willi
  Afritz Bikepark noox 9 42,092 2013-12-27, 23:46
Letzter Beitrag: mankra
  Leogang Bikepark noox 21 87,164 2012-10-10, 21:34
Letzter Beitrag: rush_dc
  Hopfgarten Bikepark noox 2 24,584 2011-05-03, 22:00
Letzter Beitrag: noox
  Pettneu Bikepark degoe 17 42,552 2010-07-30, 18:25
Letzter Beitrag: valllee
  Schladming: Bikepark Planai presented by Lapierre noox 10 79,300 2007-06-30, 00:19
Letzter Beitrag: Mäss

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste