Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regelment für Enduro Rennen in Österreich
#31
...mir gefällt der Satz im Reglement besonders:

4.11.08 Der Rennleiter darf nicht aktiv als Fahrer
am Enduro Rennen teilnehmen.

...und ich frag mich, auf wen der anspielt Wink
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
Zitieren
#32
Hat eigentlich jemand von euch schon mal ein Rennen in Österreich organisiert?
Was braucht man z.B. für ein Endurorennen?

Muss man den ÖRV-Regeln entsprechen? Wahrscheinlich nur wenn es ein offizielles Rennen sein soll, dh. sanktioniert.

Was braucht man von den bzw. für die Grundstückseigentümer? Einverständnis vermutlich und eine Haftungsfreistellungserklärung?
Heißt das jemand anderer - der Veranstalter - für Schäden haftet. Für welche Schäden?
1. Schäden aus der Sache (Grundstück, Wald) an 3. Personen(Rennteilnehmer verletzt sich) oder Sachen(Rennteilnehmer beschädigt seine Ausrüstung)? Vermutlich durch Passus in der Anmeldung zu erschlagen - Teillnahme auf eigenes Risiko.
2. Schäden von Rennteilnehmern an anderen (Renteilnehmer, verletzt Zuschauer, oder zerstört Sachen, wie Gebäude, Bäume evtl.)
Also Haftpflicht die jeder Teilnehmer besitzen müsste. Lösung - Lizenz oder Tageslizenz.

Gibts dafür Versicherungen?

Ansonsten?
Freiwillige für Anmeldung, Zeitnahme und Streckenposten.
Verpflegung.
Ärztliche Versorgung.

Pfuh, und wie geht das ganze quasi light? Auf Vereinsebene, nur Vereinsmitglieder.
Macht wahrscheinlich nichts einfacher.
Wen kann man da fragen - Trailsolutions?
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#33
Zuerst was anderes zum Thema - nicht direkt auf deine Frage:

Für die European Enduro Series (EES) findet man das Reglement unter http://europeanenduroseries.com/de/reglement/
Das ist mehr oder weniger ein Zusammenschnitt aus den Regeln des ÖSV oder dem italienischen Radsport Verband, der UCI und diverser Serien (EWS, SSES, ...)

Achtung: Was sich im Vergleich zum Vorjahr geändert hat: Rückenpanzer ist jetzt auch in AUT verpflichtend. Bisher war das nur in ITA verpflichtend.

Auch interessant: Tight clothing (XC oder road style) is forbidden.




Zu deinen Fragen:
Wennst ein großes Rennen machen willst, dann wüde ich mir jedenfalls einen Partner an Land holen. Ob sonst so momentan Trail Solutions jetzt mitten unter der Saison a Freude hat, wennst ihn mit Fragen für ein Vereinsrennen löcherst, weiß ich net. Ansonsten könnte ich mir aber schon vorstellen, dass Interesse besteht, auch im Osten von Österreich ein Enduro Rennen zu veranstalten.

Ich kenne diese Leute zwar nicht wirklich. Aber eventuell könntest du mal bei denen anfragen, die am Attersee das Lakeside Race machen oder in Millstatt das Downhill Rennen.

Lakeside Race von den Dirty Trail Friends: http://dirtytrailfriends.jimdo.com/
Downhill Rennen Millstatt: https://www.facebook.com/events/1554196974820000/

Das SSES Rennen am Samerberg ist angeblich bezüglich der Grundstücksbesitzer auch sehr aufwändig. Ich glaub's zwar fast net, aber der Veranstalter hat was von 100 (Grundstücksbesitzer bzw. Unterschriften?) gesprochen, die er dazu benötigt hat...

Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass du von XC- oder Marathon-Renn-Veranstalter gute Auskünfte bekommen kannst. Bezüglich Grundstücksbesitzer etc. könnte ich mir vorstellen, dass das ähnlich ist.
Zitieren
#34
Alte Regel: Stay underground, as long as you can.

Kommt jetzt natürlich drauf an, wie groß die Geschichte werden soll.

Wie viele Teilnehmer sind denn geplant? Bei Enduro kann man noch relativ viele Menschen im Wald verstecken. Wink
Bin auch am Überlegen, in diese Richtung etwas zu machen. Hätte jetzt schon 4 bis 5 Stages zusammen.
Muss jetzt nur mehr ein paar Jahre warten, bis Enduro in Tirol angekommen ist. Big Grin
Herr Merkwürden
Zitieren
#35
Zitat:Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass du von XC- oder Marathon-Renn-Veranstalter gute Auskünfte bekommen kannst. Bezüglich Grundstücksbesitzer etc. könnte ich mir vorstellen, dass das ähnlich ist.

Ev. können auch die Kollegen von bike09.at weiterhelfen...
Verkaufe:
Zitieren
#36
Evtl. wäre ich auch eine Ansprechperson. Wir hatten da auch einmal so 1-2 Rennen in Parschlug...

Das würde ich aber lieber persönlich machen.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#37
In erster Linie geht`s um a kleine Gschicht.
Ich möcht unbedingt für unsere Partie (rund 15 Leute) - lose gesammelt unter der Idee gemeinsam Endurorennen (und DH, und 4X) zu fahren - sowas wie a Vereinsmeisterschaft machen.
Noch ohne Lizenz (hama nicht zamm gebracht), aber innerhalb eines Vereins (Radlager Graz) und unter dem klingenden Namen "Radlager Racing Division", oder RRD Smile
Im Zweifelsfall wirds a underground Gschicht und jeder schaut auf die Uhr oder wir machens mittels Strava.
Ich würds aber gern schaffen das offiziell aufzuziehen, und dann könnts ja wachsen.
Weil auch der Osten braucht a paar Rennen, und das es keine österreichische Enduroserie gibt is a Jammer.
Außerdem kommt das Thema Radfahren im Wald (legal biken sei Dank) jetzt in der Öffentlichkeit vor, und da wäre ein underground Rennen nicht im Dienste der Sache bzw. könnte ein offizielles Rennen Werbewirksam sein.

Wir sind in verschiedener Besetzung fast jedes bisherige Rennen der SloEnduro Serie gefahren, und das is so geil wie einfach die a super Event zammbringen und jeden vor Ort freuts voll. Jugendherbergen, Campingplätze, Wirtnan und den unbedarften Locals hats beim zuschauen auch Spaß gemacht. Rechtlich haben die die gleichen Probleme wie wir, aber mit entsprechender Unterstützung lokaler Bikeclubs und zunächst inoffiziellen/-legalen Rennen haben die jetzt das 3. Jahr a echt super Serie mit starken Fahren zammgebracht.
(u.a. 3.Platz in Kirchberg) - ok ich komm ins schwärmen.

Danke mal für die Tipps - ich kontaktier mal die angeführten Links.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#38
Wenn du das langfristig größer denkst - wie du schreibst - würde ich mich schon mal mit Georgy/Trail Solutions zusammenreden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Renntermine 2017 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Festivals noox 15 198,734 2018-02-08, 13:11
Letzter Beitrag: smOoh
  Enduro / DH in Bozen Joker 3 5,611 2017-06-17, 23:31
Letzter Beitrag: Joker
  Bikepark Österreich - Saisonende noox 7 7,176 2016-11-14, 07:54
Letzter Beitrag: dergö!
  Renntermine 2016 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 9 80,665 2016-10-10, 19:13
Letzter Beitrag: noox
  BIG10 Enduro-Tour MadMag 2 8,020 2016-06-29, 10:40
Letzter Beitrag: MadMag
  Was sind eure Lieblingsstrecken in Österreich? floo98 7 11,399 2016-06-21, 14:56
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen noox 34 23,982 2016-05-20, 15:50
Letzter Beitrag: noox
  Renntermine 2015 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 60 86,746 2016-04-12, 20:34
Letzter Beitrag: LINES
  erste Downhill Rennen Freeride Downhill 2 4,999 2016-02-13, 14:10
Letzter Beitrag: Freeride Downhill
  Downhill Rennen für Hobby Fahrer in 2016 Joker 0 2,250 2016-02-11, 18:25
Letzter Beitrag: Joker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste