Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
willi schrieb:Wenn jetzt z.B die Freigabe für nur "Hauptforststrassen" durchgehen würde bringt das sicher was für den Tourismus, aber viele Biker die Wanderwege/Singletrails Bergab nutzen bleiben dadurch Illegal. Warscheinlich würde die Nutzung von solchen Wegen abseits dieser Straßen in Folge härter und höher bestraft.

Oh je, das haben wir nicht bedacht <ironie off> ;-)

Du weißt schon, dass der Rahmen für Verwaltungsstrafen momentan be ca 700€ liegt, und privatrechtliche Besitzstöhrungs und Unterlassungsklagen Streitwerte von 15.000€ haben.

Wir gehen davon aus, dass sich mit Hilfe der alpinen Vereine für die Wege privatrechtliche Lösungen für schmale Wege finden lassen werden, falls es irgendwo zu Problemen kommt.
Es ist auch der Gegenseite klar, dass es hier eine Lösung geben muss.
Diese Lösungen müssen ausverhandelt werden. So wie jetzt Schitourenlösungen ausverhandelt werden.
Aber dieses Ausverhandeln kann nur bei gleicher Augenhöhe stattfinden.
Und diese Augenhöhe wird es auch schon in genügenden Maßen geben, wenn die Forststraßen freikommen.
(schitourengeher haben Wegefreiheit und halten sich freiwillig an bestimmte Routen, wenn es notwendig ist)
Hoffe, die Antwort war zufriedenstellend.

PS: mit jeder Unterschrift unter www.legalbiken.at wird unsere Position gestärkt.
Falls du einen Tipp brauchst, wie man etwas zum großen Ziel von "legal biken - auch in Österrich!" könnte ;-)
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 1635_790_cami00361.jpg]
"legal biken" bei "Schnittstelle Wald", einer Veranstaltung der „Fürstlich Schaumburg-Lippische Forstverwaltung“ in Klaus a.d. Pyhrnbahn.


Sie bot eine prominent besetzte Vortagsliste u.a. Prof. i.R. Friedrich Reimoser sowie die Vorsitzende der Naturfreunde OBERÖSTERREICH, Gerda Weichsler-Hauer​.


Der anschließenden Diskussionen war kultiviert mit harten Fronten.
Doch fehlte es nicht an rhetorischen Spitzen: Reimoser meinte z.B.: die von Dietmar Gruber vorgetragene Forderung nach freiem Wegerecht für Radfahrer, komme an Radikalität der des „IS“ gleich.


Hier unser Bericht:
https://www.upmove-mtb.eu/kultivierte-di...6e790.html
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Nächster Bericht über eine Veranstaltung zu "legal biken", die wir nicht selbst veranstalten mußten Wink
[Bild: 1643_791_dsc_0253.jpg]
Am 27. 11 lud die Landwirtschaftskammer zu einer Pressekonferenz mit dem Thema
„Was sagt die Wissenschaft zum Mountainbiken im Wald?
Experten präsentieren Lösungen, die allen Seiten gerecht werden“.
Ort des Geschehens war das noble Cafe Griensteidl im ersten Wiener Gemeindebezirk.
Von den Kämmerern wurden alte Nebelgranaten geworfen.
Zum Artikel: https://www.upmove-mtb.eu/landwirtschaft...6e791.html
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 746_792_jagdundnaturtv_googlechrome07.12...16.bmp.jpg]


"legal biken" im letzten "Jagd Talk" auf "Jagd und Natur tv".
Auch wenn der Titel "Ausverkauf Natur – Die Geschäfte der Freizeitindustrie" lautete, war Radfahren das beherrschende Thema. Bei der Auswahl der Diskussionsteilnehmer aber auch kein Wunder :-)


Unser FrieRadler Helmut Friessenbichler hat sich die zwei Stunden angetan und für euch zusammen gefasst.


https://www.upmove-mtb.eu/frieradler-ein...6e792.html
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 127_792_g_tler.jpg]


Diesen tollen Mulitfunktions-Schreiber hat Dietmar Gruber beim JagdTalk von Hrn. Dr. Rudolf Gürtler geschenkt bekommen.
Wir geben dieses Geschenk dem höchsten Spender für „Legal Biken - auch in Österreich“
Dr. Gürtler ist ja quasi ein Mitbegründer der Aktion „Legal Biken - auch in Österreich“.
Also wer noch ein tolles Weihnachtsgeschenk benötigt der sollte jetzt spenden!


Alle Spenden ab heute 21:00 bis Sonntag 20.12.2015 24:00 zählen. Der Schreiber sollte dann noch rechtzeitig für den Christbaum ankommen. Ja und Ihr müßt euch natürlich zuerst die 119 min anschauen. Mehr dazu im Post zuvor.


http://www.upmove-mtb.eu/spenden
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Eigentlich wollte ich dazu nichts mehr schreiben, aber:
Lächerlich über so eine Anekdote vom Gürtler einzugehn.
Gewisse Fakten sind nicht zu übersehen. Die Naturfreunde/Alpenverein sind nur für die Öffnung von Forststrassen weil "Trekkingbikes" die Zukunft sind(stichwort Gelegenheitsradler). Steht mal für eine Haltung ein und nicht" Wegefreiheit und dann doch nur Forststrassen und vielleicht mal irgendwann mal gewisse Wanderwege/Singletrails.

Ich bin nicht für die Öffnung aller Wege, weil auch MTBlern gewisse Grenzen in der Natur gesetzt werden müssen(wir sind nicht Kananda).
Zitieren
willi schrieb:Ich bin nicht für die Öffnung aller Wege, weil auch MTBlern gewisse Grenzen in der Natur gesetzt werden müssen(wir sind nicht Kananda).

Natürlich kann es Ausnahmen geben. So wie es Ausnahmen für Wanderer, Schifahrer, ... und Jäger gibt.
Zitieren
willi schrieb:Ich bin nicht für die Öffnung aller Wege, weil auch MTBlern gewisse Grenzen in der Natur gesetzt werden müssen(wir sind nicht Kananda).

Natürlich muss es Ausnahmen geben, so wie für Wanderer, Schifahrer, ... und Jäger.
Das wurde von Anfang an immer wieder betont.
Zitieren
Der Chef der Salzburger Bergrettung, Estolf Müller, zum Schitourengehen auf Pisten:
[URL="http://www.bergrettung-salzburg.at/news/news-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=2661&cHash=c6bcb4521b97ebe376cef28bbd646aff"]
Zitat:„Schon aus Wettbewerbsgründen sollten in Österreich nicht die gleichen Fehler wie beim beginnenden Mountainbike Sport mit rigorosen Verboten gemacht werden.“
[/URL]
Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser natürlich, dass das Mountainbike-Verbot in Österreich endlich abgeschafft werden muss!
zur Pressemitteilung der Salzburger Bergrettung
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Zwei interessante Links zu Jagd:
EINE FACHTAGUNG DES GRÜNEN KREUZES ÜBER JAGDETHIK: STAINZ AM 12. 11. 2015 http://www.martinballuch.com/eine-fachta...2-11-2015/
40 JAHRE JAGDVERBOT IM KANTON GENF – EINE BESTANDSAUFNAHME http://www.martinballuch.com/40-jahre-ja...saufnahme/
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Jagd auf Mountainbiker?
Auch Im Mühlviertel/OÖ werden werden Radfahrer von Jägern und Grundstücksbesitzern geplagt.
[Bild: 1654_793_microsoftedge14.12.2015150629.bmp.jpg]
"Willi, i hab eam!" soll der Jäger ins Telefon gerufen haben, nachdem er angeblich den Radfahrer zu Sturz gebracht hat.
Zum Artikel im upmove-Magazin
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Leitartikel im SPORT INSIDER zum Thema "legal biken


[Bild: 752_794_sportinsider.png]


Der SPORT INSIDER ist ein "business to business" Magazin für die verschiedenen Wirtschaftsbereiche des Sportfachhandels. Der in der Aktuellen Ausgabe erschienene Leitartikel ist das bisher kräftigste Signal aus dieser Richtung zu unserem Thema!


Artikel im www.legalbiken.at Magazin
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Ohne weiteren Worte...
[Bild: 12345500_933687520049629_838378355733275...e=571B9B80]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 12373162_1019595011413061_63376238442338...e=570E4F44]


Wir gehen ins dritte Jahr!


Liebe LegalbikerInnen und upmoverInnen,


zuerst einmal ein herzliches Dankeschön für euer Engagement in unserer Sache!


Wir hoffen ihr hattet Zeit für viele schöne und erholsame Ausfahrten. Nebenbei habt ihr ja auch über 35.000 Unterschriften gesammelt. Durch euch wurden die Argumente für die Erweiterung der Bewegungsfreiheit für RadfahrerInnen in die Öffentlichkeit gebracht. Mit der Teilnahme an acht Trutzpartien habt ihr dem Thema „legal Biken“ viel Aufmerksamkeit verschafft.


Waren wir Ende 2014 noch recht einsam mit unserem Anliegen, so haben wir heuer starke Verbündete gefunden.
Naturfreunde, Radlobby und der Alpenverein setzen sich nun auch entschlossen für die Freigabe der Forststraßen zum Radfahren ein. Die GRÜNEN und die SPÖ haben sich auf der politischen Ebene klar als Befürworter unseres Anliegens deklariert.


Es war auch das Jahr, in dem die Landwirtschaftskammer den Widerstand organisierte. Sie beauftragte mit enormen Geldmitteln Studien und Meinungsumfragen - mit gekauftem Ergebnis. Gegen Ende des Jahres kam das Thema noch einmal in die Öffentlichkeit. Dieses Mal bemühten sich aber die Gegner um eine entsprechende Bühne. Wir waren bei allen Veranstaltungen dabei und konnten unserer Argumente sachlich vorbringen.


Nächstes Jahr wird es in diesem Tempo weitergehen. Wir werden als eure Interessenvertreter unser gemeinsames Ziel "legal biken - auch in Österreich!" konsequent verfolgen, bis wir es erreicht haben!


Schöne Feiertage, einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches 2016 wünscht euch


Euer upmove Team
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 12642972_1087968567914468_90946615129554...e=56FBA8E8]

Wir freuen uns über diese Aktion der Naturfreunde Österreich.
Gemeinsam mit den alpinen Vereinen sehen wir der Öffnung der Forststraßen zuversichtlich entgegen.

Schön ist, dass bei den Naturfreunden einige Aktionen und Aktivitäten gesetzt werden. Endlich sind wir nicht mehr alleine!
Gleichzeitig hoffen wir, dass auch der
Österreichischer Alpenverein, der ja seit letztem Jahr auch für die Öffnung der Forststraßen auf gesetzlicher Bais eintritt, aktiv in die Öffentlichkeit geht.

Manche meinen jetzt vielleicht, was sollen wir mit der Forststraße. Ja, natürlich, Mountainbiken findet auch auf Wegen statt. Wir von upmove werden uns weiter für eine generelle Öffnung von Straßen und Wegen zum Radln einsetzen. Momentan scheint aber die Forststraße realistisch zu werden. Und ganz ehrlich, wo haben wir den die größten Probleme mit Anzeigen, Besitzstörungsklagen......?

Natürlich auf Forststraßen. Somit wäre dies ein wesentlicher Schritt für uns Mountainbiker!
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,885 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,746 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,215 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,935 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,434 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,395 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,216 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,806 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,359 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste