Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kind Shock Lev vs Rock Shox Reverb
#31
Dann müssten halt die Hersteller endlich mal die Sitzrohre kürzen.
Herr Merkwürden
Zitieren
#32
MadMag schrieb:Verbaut wird die Sattelstütze in einem Cube Stereo Pro von 2011 ...
- Reichen 125mm Hub für eine Körpergröße von 1.90m aus?
- Die "starre" Sattelstütze hat einen Durchmesser von 34.9mm und ist 400mm lang. Den Durchmesser findet man bei den verstellbaren Sattelstützen eher selten. Kann man bei der verstellbaren Sattelstütze andere Größen (Durchmesser und Länge) verwenden?

So gut wie alle Freunde, die größer als ich sind (und ich bin nur 172), wünschen sich mehr als 125. Die extragroßen, bzw. die mit langen Beinen möchten sogar mehr als 150.

Es ist aber eh ganz einfach: Gib die Sattelstütze so weit rein, wie du sie normalerweise beim Bergabfahren hast. Dann messe den Unterschied. Dann hast du einen guten Ansatzpunkt.


Ich hatte ein 2009er Cube Fritzz. Das hatte eine extra breite Sattelstütze (eben die 34,9). Ich hatte mir damals mit einer Hülse geholfen. Die gibt's zum kaufen.

Eventuell ist es gar nicht blöd mit Hülse zu arbeiten, weil bei einem Wiederverkauf der Sattelstütze, oder wenn du dir die Sattelstütze für ein nächstes Bike behalten willst, die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie auch woanders passt.
Zitieren
#33
Danke schon mal für euren Input Big Grin

Ok, da ich es jetzt schon von Flo, prolink und noox gelesen habe, dass bei größeren Leuten mit eher langen Beinen die Variante(n) mit 150mm Hub zu empfehlen sind, dürfte ich das bei diesem Punkt mal einschränken. Aber ich messe auf jeden Fall nochmals nach Smile

noox schrieb:Eventuell ist es gar nicht blöd mit Hülse zu arbeiten, weil bei einem Wiederverkauf der Sattelstütze, oder wenn du dir die Sattelstütze für ein nächstes Bike behalten willst, die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie auch woanders passt.
Den Vorschlag mit der Hülse hatte der Händler meines Vertrauens auch schon. Was wäre der am wahrscheinlich meist verbreitete, verwendete Durchmesser einer Sattelstütze bei Enduro/AM-Bikes?

Ich tendiere auch eher zur Remote mit Seilzug anstatt Hydraulik ...
Zitieren
#34
am gängigsten ist 31,6mm
dann kommt 30.9mm
34.9mm ist eher selten

bei dir kommt wahrscheinlich e nur die anlenkung von aussen in frage
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#35
prolink88 schrieb:am gängigsten ist 31,6mm
34.9mm ist eher selten

Danke für die Info. Jetzt habe ich alles beisammen, jetzt suche ich mir ein gutes Angebot Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,648 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Maxle klemmt/ kommt nicht heraus Max8578 6 10,804 2017-08-27, 19:47
Letzter Beitrag: Max8578
  Kind Shock LEV Modelle ??? Luffy 2 2,796 2016-08-30, 18:59
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Domain R 200mm zu RC umbauen musketblack 4 4,123 2016-08-29, 21:30
Letzter Beitrag: musketblack
  Loch für Reverb Stealth bohren smOoh 8 13,708 2016-08-26, 21:20
Letzter Beitrag: survsid02
  Tauchrohre aus Casting ziehen - Rock Shox Revelation RLT (2011) MadMag 10 4,124 2016-01-18, 18:29
Letzter Beitrag: MadMag
  Rock Shox Boxxer 2015 RC auf WC umgerüstet Team_Twentysix_FR_Rider 0 1,524 2015-10-15, 23:06
Letzter Beitrag: Team_Twentysix_FR_Rider
  Rock Shox Solo Air Upgrade Kit für Boxxer R2C2 erfahrung / Test mister_baldi 2 2,966 2015-09-05, 20:46
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox Domain Dual Crown Tuning Guide- Setup RX-6 4 3,335 2015-08-25, 20:29
Letzter Beitrag: druelli
  Rock Shox Boxxer Einzelteile Downhill_Juli 2 3,861 2015-08-25, 18:44
Letzter Beitrag: Downhill_Juli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste